Meinungen zu den mitgelieferten AKG-Kopfhörern

  • 67 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Zu deine Note 8 und dessen Sound kann ich folgendes sagen: der Sound vom S8,Note8 sind grotten schlecht. Das war DER GRUND warum ich damals mein S8 und mein Note8 verkauft hatte. Der Sound war blechernd und absolut china kracher würdig.... Hatte mich damals extrem geärgert.... Man merkt, dass extrem billige lautsprecher rtc. Verbaut wurden.

Zum Dolby Atmos: Ich finde es gut. Sound ist kräftig und bei höhen und tiefeb ohne schwächen.. man beachte FÜR SMARTPHONE LAUTSPRECHER. Es macht schon unterschied ob man es aus oder an macht
 
@BigBlockV10
Ich glaube eher meint eher Dolby Atmos bei Nutzung der Kopfhörer ;)
Die Lautsprecher sind ok, aber auch nix zum Musikhören.

@flomaus92
Also ich habe eher die Erfahrung gemacht, dass die Kopfhörer gerade bei Hiphop einen Vorteil haben. Aber ich habe da auch mit meinem Kopfhörerverstärker am PC gehört.
Ich würde Vorschlagen einfach mal alle Soundverbesserungen, EQ etc. auszuschalten und dann nach und nach zu aktivieren, oder Abwechselnd, damit man den Effekt hört.
Bei Kopfhörern mit einem schlechteren Klang ist es eher notwendig das alles zu nutzen als bei besseren.
 
@Marcel21 danke für deine Antwort. Ja ich meinte den Sound über Kopfhörer. Dolby Atmos, habe ich ja nicht von Haus aus. Dies müsste ich mit Root nachrüsten, bzw. eine Costum Rom aufspielen wo es integriert ist.

Ich hätte gerne einen klaren, aber möglichst naturgetreuen Klang. Ich vermute ja auch bald, dass es meist an der Qualität der Lieder liegt. Weil wenn ich Charts höre, bin ich mit dem Klang recht zufrieden. Es gibt wahrscheinlich einige Lieder bei HipHop, die einfach nicht Klingen.

Ich habe es aber auch manchmal, dass wenn ich zum Beispiel bestimmte Alben über Tidal höre, ich den Klang okay finde. Höre ich aber, ich sag mal zwei Stunden später wieder das selbe Album, klingt meines Erachtens die Klangqualität schon wieder mal schlechter. Ich weis nicht, ob’s auch mal am Gehör liegen kann oder ob’s wirklich manchmal auch mit den Streaming-Diensten zu tun hat.

Weil Smartphone wechseln, wäre doch jetzt nicht sinnvoll?

Ich hatte mal ein LG G7 und das V30. Der Quad Dac war schon super, keine Frage. Ich hatte aber das Gefühl, dass dieser eher was bei OverEar Kopfhörern brachte, als wenn ich mit In-Ears gehört habe.

Dann wird ja auch immer das u11 oder u12 von HTC so angepriesen. Macht es dort aber nicht eher der Usb Typ-C Adapter von HTC aus, oder täusche ich mich da?

Ich habe damals immer Viper4Android benutzt auf meinem Sony Z2 und Z5 und fand es immer Super. Aber heutzutage und auch seid Android 8, bin ich da nicht mehr so zufrieden, wie damals.

Sorry, wenn ich ein wenig vom Thema abschweife.
 
Geht das überhaupt mit dolby atmos nachrüsten?
 
@BigBlockV10
Mit Custom ROM wohl schon...

aber generell an alle...
Wir sind hier im Galaxy S9 Bereich im Thema zu den mitgelieferten AKG Kopfhörern.
Nicht beim Note8 oder Root/Custom-ROM/Modding dieses Modells.
Also kommt gern wieder zum Galaxy S9 und besonders dem mitgelieferten AKG Headset zurück :thumbup:
 
  • Danke
Reaktionen: 398580 und HCD
Meine Frau kommt mit den AKG gar nicht klar, OK, hab ich eben 2 davon ;)

Normalweise nutze ich nur meine LG Tone Infinim BT... Aber wenn die mal leer sind, kommen für AKG zum Zug.

Mit den passenden Stöpseln und wenn sie überhaupt passen, sind sie von Klang her echt top (für umsonst) und mit dem Audioeinstellungen ist noch einiges raus zu holen.

Wer keinen Bass hat, da dichten für Stöpsel nicht genug ab.

Jetzt wo ich sie öfters mal benutze kommen folgende Kritikpunkte zum Vorschein, bei mir...

- die Bauform ist sehr kurz. Daher muss man schon ordentlich stopfen damit der Gehörgang abgedichtet wird.

Immerhin, bei mir, wenn sie denn mal sitzen lösen sie sich nicht.

Vorteil bei mir... Rechts ist das Ohr, sagen wir, etwas im Eimer. Neben der Innenohrschwerhörigkeit, Kasper ist öfters mit Schwellungen und Entzündungen rum. Da kommt mit die kurze Bauform etwas entgegen, da die Kopfhörer dann nicht da drücken wo es weh tut.
Sehr persönliche Sache.

- was mich echt nervt, bei vielen InEars, ist der Umstand das Geräusche übertragen werden wenn das Kabel irgendwo am den Klotten reibt. Das ist bei den AKG schon arg, da, doch schöne, Ummantelung richtig reibt.

Unterm Strich... Bleiben sie aber besser als so manche teuer gekauften InEars.

Für mich als Notlösung wenn die BTs offline sind, aber eine der best of bei mir.
 
flomaus92 schrieb:
Ich hätte gerne einen klaren, aber möglichst naturgetreuen Klang. Ich vermute ja auch bald, dass es meist an der Qualität der Lieder liegt. Weil wenn ich Charts höre, bin ich mit dem Klang recht zufrieden. Es gibt wahrscheinlich einige Lieder bei HipHop, die einfach nicht Klingen.

Nach dem Kommentar glaube ich eher, deine Ohren sind schon gehörig versaut ;) Stochwort Loudnesswar... gerade im Mainstream Chart bereich gibts diese Lautstärkeanpassung weils "besser" klingt, nur gut ists nicht.

Akustik ist ein spannendes Thema :)

Loudness war – Wikipedia
 
Hallo.

Sind sie besser als die normalen Samsung-Kopfhörer früher?
Mir erscheinen die Kabel sehr empfindlich, und schon bei der ersten Nutzung ging eine Seite kaputt (sehr leise).
Aus einem Note 8, wo sie vorher nie genutzt wirden, kurz nach 2 Jahren Alter des Telefon.

Ich will mir eh welche für ein Note 8 wo keine bei waren kaufen.
Ich dachte an die "Originale" ("AKG"), aber wenn die nicht besser sind als die früheren von Samsung selbst, sind diese evtl. besser (robuster).
Oder gibt es zum vergleichbaren Preis (einstellig bis in den zweistelligen Bereich hinein) etwas noch robusteres vergleichbarer Qualität.
Für die "Freaks", Ich brauche keinen besseren Klang als den von Kopfhörern die Markensmartphones beigelegt werden.
Musik höre Ich NIE, aber es gibt auch im unteren Bereich den normalen klaren Sound von z.B. Beipackkopfhörern und unnötig für JEDEN dumpf klingende Kopfhörer. Unnötig, weil es ja Kopfhörer zum ähnlichen Preis gibt (z.B. die Originale), die sauber klingen.
Bei BT gibt es z.B. Ramsch-Kopien gemischt aus Design und Name von Sony und Bose in denen man Geräusche des Funk (wie ein Mobiltelefon auf einem Verstärker) hört, Grundrauschen etc.. Wärend es unter €10 inkl. Porto Motorradhelm-BT-Headsets gibt, die das nicht haben und auch sauber klingen.
Ich suche Kabel-Kopfhörer (Mobiltelefon-Headset). Ich nehme an dass es noch keine Funk-Stöpsel für einen nicht viel höheren Preis gibt (?).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten