Bezahlung auf der Amazfit Active 2 mit NFC funktioniert nicht

  • 28 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Reinhard65

Reinhard65

Neues Mitglied
6
Hallo,
ich habe die Uhr mit NFC und versuche seit einiger Zeit Kreditkarten für die Bezahlfunktion hinzuzufügen. Das geht weder mit meinen 2 unterschiedlichen VISA noch mit meiner Mastercard. Curve Pay bringt auch keinen Erfolg. Ich habe schon eine Schritt für Schritt Anleitung ausprobiert. Was kann die Ursache sein?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Anz - Grund: Threadtitel angepasst - Gruß Anz
Woran scheitert es denn? ZeppPay geht nur mit MasterCard, nicht mit Visa. Visa-Karten kann man mit Curve zu einer MasterCard switchen. Aber wenn du bereits eine MasterCard hast, sollte das mit Zepp Pay funktionieren. Wie weit kommst du und erhälst du eine Fehlermeldung?
 
Ich habe eine Gebührenfrei Mastercard Gold. Da wird mir angezeigt, dass die Karte nicht für Zepp Pay geeignet ist. Hab die Karte bei Curve Pay hinterlegt, es wird angezeigt, dass die Karte einsatzbereit ist. Wie kann ich sie am Handy hinterlegen? In der AmazWallet wird sie nicht angezeigt
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Problem gelöst: die normale Mastercard wird in eine Virtuelle umgewandelt. Danach die Daten in Zepp Pay eingeben und schon funktioniert es. Darauf muss man erstmal kommen 😱😨
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: bbfh
Neuestes Update: wenn ich mit meiner Mastercard bezahle, wird die Karte nach jedem Zahlvorgang aus Sicherheitsgründen gesperrt. Ich muss dann anrufen und die Karte freigeben lassen. Angeblich wäre das ein Problem mit Curvepay?
 
  • Wow
Reaktionen: bauch
Oha, merkwürdig. Ich zahle mehrfach die Woche mit Curve über ZeppPay, beinahe täglich. Gibt keine Probleme. Hab eine ING-DiBa Visa in Curve hinterlegt. Magst du uns sagen, von wo deine MasterCard ist? Vielleicht hat jemand auch ne Karte von dort und hat Tipps.
 
  • Danke
Reaktionen: Reinhard65
Hatte ich Samstag schon geschrieben: Gebuhrenfrei Mastercard Gold
Du hast ne ING DIBA Visa? Mit der hatte ich keine Chance die einzurichten
 
Also ich hab ne Barclays Visa bei Curve hinterlegt. Gab überhaupt keine Probleme und ich nutze die auch mehrmals die Woche. Das hilft zwar nicht direkt weiter aber zumindest weißt du das es in der Regel unproblematisch ist
 
  • Danke
Reaktionen: Reinhard65
Reinhard65 schrieb:
ING DIBA Visa? Mit der hatte ich keine Chance die einzurichten
An was scheiterte es denn? Gab es eine Fehlermeldung? Ich kann mich nicht mehr an Details erinnern, weil es schon länger her ist, aber die Einrichtung war bei mir unproblematisch und die Nutzung seitdem ja auch.
 
Ing Diba Visa einrichten dauert keine 5 Minuten. Geht auch mit dem Foto Scanner. Funktioniert tadellos.

Was ein wenig Tricky ist, wenn die Karte in der App eingerichtet ist, muß man die in der Uhr, beim ersten mal, länger auf die Kreditkarte draufdrücken. Erst dann war die Aktiviert. Das erkennt man daran das die Karte sehr klein an unteren Rand des Uhren Bildschirm zu sehen war, danach war es der Vollbildmodus.
Wurde leider nirgendwo erklärt.
So war es zumindest bei mir
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ich finde dazu leider keine Bilder im Internet.
Im Endeffekt war es beim ersten anschauen etwas größer als unten das -Weiter- am Bildschirm.
Maximal ein Viertel des Bildschirm war die Karte.
Erst nach dem längere draufdrücken wurde es ein Vollbild und ist dann auch so geblieben.


1000100463.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Reinhard65
Antworte erst heute, da ich weg war. Nochmal von Anfang an: Die ING Visa Karte kann ich in Zepp Pay in der Handy App nicht einrichten- Fehlermeldung: Karte wird nicht unterstützt. Hab sie in der Curve Pay App am Handy eingerichtet, da gab es keine Probleme.
Wie bekomme ich die Karte aufs die Uhr? Öffne ich Zepp Pay auf der Uhr, kommt: bitte verwenden Sie die App um eine Karte einzurichten.
In der Curve Pay App am Handy ist die Karte einsatzbereit
 
  • Danke
Reaktionen: bbfh
Reinhard65 schrieb:
Hab sie in der Curve Pay App am Handy eingerichtet, da gab es keine Probleme.
Wie bekomme ich die Karte aufs die Uhr?
Super, wenn es so weit geklappt hat.
Curve hat nun aus deiner ING-DiBa Visa eine virtuelle MasterCard gemacht. Geh in die Curve App und dort unter LaunchPad und dann oben auf Konto. Dort kannst du dir die Kartendaten der virtuellen MasterCard anzeigen lassen.

Das sind dann die Daten, die du in der Zepp App auf dem Handy bei ZeppPay eintragen musst. Dann sollte es perfekt funktionieren.
 
  • Danke
Reaktionen: Reinhard65
Ich habe mich da falsch ausgedrückt.
Ing Visa über Curve in der App ist kein Problem. Sieht man aber am Bild da es über Curve war.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Durch Zufall rausgefunden.
Wenn mehrere Kreditkarten vorhanden sind und eine schon bei Google Wallet hinterlegt ist.
Kann man über Curve eine zweite anlegen.
Bedeutet, du kannst mit dem Smartphone deine Standard Karte belasten und mit der Uhr die andere Curve Kreditkarte. (Oder PayPal?)

Curve möchte beim Einrichten die Standard Wallet App sein.
Das akzeptieren.

Nachdem alles eingerichtet ist bei -> NFC bezahlen- in der Einstellung vom Smartphone suchen und dort bei:
Standard Wallet App
Wieder Google Wallet anwählen.

So hat man auf der Uhr Curve und auf dem Smartphone die anderen Kreditkarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Reinhard65
Danke bbfh: hab es so gemacht und die Karte ist auf der Uhr.
Die Visa wird in ne virtuelle Mastercard umgewandelt…
Die Gültigkeit und die CVV sind dann aber ganz anders als auf der Originalen Karte, Richtig??
 
  • Danke
Reaktionen: bbfh
Richtig
 
  • Danke
Reaktionen: bbfh und Reinhard65
Beim Passwort eines nehmen was du dir gut merken kannst. Da es bei Nichtnutzung alle 24 Stunden wieder eingegeben werden muß.
Ich gucke vor dem Einkaufen ob es aktiv ist. An der Kasse die kleinen zahlen ohne Lesebrille,tippen finde ich nicht so dolle ;)
Auch wenn man die Lupe aktiviert hat.
 
  • Danke
Reaktionen: bbfh und Reinhard65
Urlauber schrieb:
Da es bei Nichtnutzung alle 24 Stunden wieder eingegeben werden muß.
Es muss sogar bei Nutzung alle 24 Stunden einmal eingegebenen werden. Einmal alle 24 Stunden und immer, nachdem man die Uhr angenommen hat.

Ich schau auch immer irgendwann beim Einkaufen kurz vor der Kasse nach, ob es aktiv ist oder ob ich den Pin noch eingeben muss. Dann wird es beim Bezahlen nicht so hektisch.
 
  • Danke
Reaktionen: bauch und Urlauber
Hallo ich habe ein Problem mit dem Limit. Ich habe bisher mit Hanseatic visa card als hinterlegte Karte bezahlt, was tadellos funktioniert hat.
In der curve App unter Launchpad / Kaufkraft steht Limits für Einkäufe 150€. Da ich bereits 148€ ausgegeben habe bleiben nur noch 2€ und es wird keine Zahlung mehr akzeptiert. Finde keine Möglichkeit das Limit zu erhöhen. Was muss ich tun?
 
Curve zeigt dazu in der App unter dem Info Button bei "Kaufkraft" unter LaunchPad folgenden englischen Text an, den ich für hier übersetzen ließ:

----
Ihre Curve-Ausgabenlimits

Wie jede Zahlungskarte und jedes Konto verfügt auch Curve über eigene Ausgabelimits. Sie können diese jederzeit im Bereich „Ausgabenlimit“ Ihres Curve-Kontos überprüfen, indem Sie Launchpad > Konto > Ausgabelimit auswählen.

Wenn Sie Curve noch nicht kennen, können Sie Ihr Ausgabelimit möglicherweise erhöhen, indem Sie Ihr Konto verifizieren. Gehen Sie dazu einfach zu Launchpad > Konto und wählen Sie „Identitätsprüfung starten“, um die erforderlichen Dokumente hochzuladen.
----

Nach durchgeführter Identitätsprüfung sollte sich das Limit dann automatisch erhöhen.
 
  • Danke
Reaktionen: anuser, Urlauber und Reinhard65
Ich will meins runtersetzen, aber das geht leider nicht. Das ist viel zu hoch
 
  • Danke
Reaktionen: bbfh
@bbfh Danke für die Rückmeldung.
Es wird mir kein Button angezeigt zum identifizieren.
Ich habe Curve jetzt mal angeschrieben wegen dem Limit.
 

Ähnliche Themen

U
Antworten
3
Aufrufe
248
raLf2
raLf2
U
Antworten
9
Aufrufe
433
Urlauber
U
G
Antworten
4
Aufrufe
418
Urlauber
U
U
Antworten
8
Aufrufe
518
Urlauber
U
bluedesire
Antworten
4
Aufrufe
467
bluedesire
bluedesire
Zurück
Oben Unten