Root/PlayStore/Custom Rom Kindle Fire HD 7" (neues Modell)

  • 166 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
ans_ss schrieb:
Nein die binaries sind mit dabei. Die treiber muss man nach installieren, damit ADB das gerät als Debug Gerät erkennt.
Edit:
Auf der 2ten seite im xda thread klagt auch ein nutzer, dass adb das gerät nicht erkennt bzw. nicht anzeigt. Da half die installation der treiber weiter.
xda-developers - View Single Post - [Root] Kindle Fire HD 7" 2013 (KFSOWI) 11.3.1.0

Ok, danke dir.... Ich hatte es vor knapp 2 Stunden diskutiert und wir waren zum Ergebnis gekommen, dass die ADB automatisch mit entsprechenden Treibern ausgeführt wird.

ich werde es bei der Anleitung berücksichtigen.

mfg

J-P
 
  • Danke
Reaktionen: derandiheisst und antsa
ans_ss schrieb:
Öffne die eingabeaufforderung und gib “adb devices“ ein und drücke enter. Der kindle muss dabei am pc angeschlossen sein. Mache einen screenshot davon und poste es hier.
Ich will damit überprüfen ob ADB das gerät erkennt

Hier bitteschön, sieht aber nicht gut aus:
 

Anhänge

  • adb.JPG
    adb.JPG
    1,2 KB · Aufrufe: 300

Anhänge

  • DM.JPG
    DM.JPG
    39,1 KB · Aufrufe: 283
strg + r -> im neuen fenster “cmd“ eingeben und enter drücken -> im neuen fenster (weiße schrift auf schwarzem hintergrund) “adb devices“ eingeben und enter drücken
 
  • Danke
Reaktionen: derandiheisst
Ich installiere die jetzt mal wie dort angegeben...
 
Dann sollte es hoffentlich funktionieren
 
  • Danke
Reaktionen: derandiheisst
hat er installiert, dann PC neu gestartet aber nix :confused:
 

Anhänge

  • adb2.JPG
    adb2.JPG
    11,8 KB · Aufrufe: 303
Ignoriere das. Versuche es einfach jetzt von vorne.
 
  • Danke
Reaktionen: derandiheisst
Und hier sieht es eigentlich gut aus:
 

Anhänge

  • adb_drivers.JPG
    adb_drivers.JPG
    21,7 KB · Aufrufe: 390
Nein mit dem rooten sollst du von vorne beginnen. Sorry hab's etwas schwammig formuliert.
 
  • Danke
Reaktionen: derandiheisst
habe ich auch schon dann bin ich hier:
 

Anhänge

  • cmd.exe.JPG
    cmd.exe.JPG
    2,5 KB · Aufrufe: 317
Nicht als Administrator. Einfach normal ausführen.
 
  • Danke
Reaktionen: derandiheisst
und wie lange soll das jetzt so stehen bleiben?
6 Minuten sind locker rum und nix passiert...
 

Anhänge

  • cmd3.JPG
    cmd3.JPG
    47,4 KB · Aufrufe: 558
Muss das "kindlehd2013_root.zip" irgendwie auch noch in dieses Verzeichnis entpackt werden?

Der ursprüngliche Beitrag von 21:42 Uhr wurde um 21:44 Uhr ergänzt:

Ach nee, hab gerade gesehen, dass es die gleichen Dateien sind die da eh schon drin sind...
 
Öffne cmd.exe und navigiere zu dem ordner, wo du die root dateien extrahiert hast. Tippe dann “adb devices“ ein
 
  • Danke
Reaktionen: derandiheisst
du hast ein ADB Treiber Problem.....

mach mal ein Screenshot vom Geräte Manager, nachdem der Kindle angeschlossen und die adb.exe ausgeführt worden ist... evtl. muss du die Treiberinstallation erzwingen... siehe hier

  1. Downloade die adb driver und installiere sie auf deinem
  2. Verbinde deinen Kindle HDX 7" mit deinem Computer und aktiviere adb (Entwickleroptionen/USB Debugging) an deinem Kindle --> Einstellungen --> Gerät
  3. Öffne an deinem PC - Systemsteuerung - System - Gerätemanager siehe unter Andere Geräte (Bild Anhang); rechte Maustaste Android und klick Update-Treiber. Auf dem Computer nach Treibersofware suchen anklicken, aus einer Liste von Gerätetreibern auf dem Computer auswählen anklicken, runterscrollen und Kindle Fire auswählen. Weiter auswählen, bis die Treiber installiert werden.

J-P
 
  • Danke
Reaktionen: derandiheisst und antsa
ans_ss schrieb:
Öffne cmd.exe und navigiere zu dem ordner, wo du die root dateien extrahiert hast. Tippe dann “adb devices“ ein

C:\Users\USERNAME\Android_001\kindlehd2013_root>adb devices
'adb' is not recognized as an internal or external command,
operable program or batch file.

Der ursprüngliche Beitrag von 22:03 Uhr wurde um 22:08 Uhr ergänzt:

Erst mal vielen Dank für Euren Support - ich muss jetzt meinen kleinen ins Bett bringen und dann selbst zusehen, dass ich zum schlafen komme, muss früh raus morgen...
Werde morgen früh weitermachen...

Viele Grüße,
Andi
 
dito... wir machen morgen weiter :thumbup:

mfg

J-P
 
+1 gute nacht
 
Moin zusammen,

also, hab den Treiber jetzt noch mal als Admin installiert und danach blieb das Fenster wieder stehen wie oben.
Danach habe ich dann den Treiber automatisch updaten lassen und sie da - der Screen ist danach weitergelaufen und der Kindle ist gerootet. :thumbsup:

Vielen Dank für Euren tollen und schnellen Support! :thumbsup:

Viele Grüße, Andi
 

Anhänge

  • Capture.JPG
    Capture.JPG
    3,6 KB · Aufrufe: 492
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: MotoHater

Ähnliche Themen

eilatan
Antworten
4
Aufrufe
1.629
eilatan
eilatan
Zurück
Oben Unten