Probleme SkyGo (FireTV Stick) nach Update Fire OS 5

Post #28 sicher?


Alles klar. Werde ich mal am Wochenende ausprobieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten morgen!

Ich wollte mich jetzt auch mal in die Diskussion einklinken und mich an einer Lösung beteiligen.

Vor 2 Wochen installierte sich das Update bei mir automatisch. Bis dahin lief alles perfekt. Kein 30 Minuten Bug... Einfach nichts. Ganz normal wie es sein muss.

Nach dem Update ist alles nur noch grauenvoll.

Wie natürlich schon berichtet startet sky lediglich mit der Änderung der density. Durch das erneute installieren von mouse toggle kann ich nun auch wieder vernünftig navigieren.

Das wäre alles halb so schlimm wenn dieses ruckeln nicht wäre, von dem ja hier auch schon berichtet wurde.

Egal ob Serie/Film/Live-Stream... Es ruckelt. Als würde lediglich jedes 2. oder 3. Bild ankommen. Der Ton läuft normal und wird asynchron. Danach zieht das Bild kurzzeitig nach um wieder synchron zu werden. Danach wieder das gleiche von vorn.

Kurioserweise tritt dieses Verhalten NICHT bei Sky Sport News HD auf. Dort läuft alles perfekt.

Hat jemand denn noch neue/weitere Lösungsansätze? Ich bin ratlos...
 
Gut zu wissen das ich nicht der einzigste bin.

Ich seh schon eine Lösung.
FireOS 5.0.5 ist lässt sich root.
Ich warte noch bis das Verfahren sicher ist.

Dann heißt es für mich downgrade.
 
Ich häng mich jetzt hier einfach mal dran:

Ich habe auf meinem FireTV (Box mit FireOS 5.0.5) nach längerer Zeit mal wieder Sky Go installiert, einfach die aktuelle Version aus dem Playstore, Zugangsdaten eingetragen, läuft - ohne Tasker, ohne irgendwelche manuellen Änderungen oder Eintragungen.

Das gleiche habe ich dann auf dem FireTV Stick gemacht. Auch dort startet die Sky Go App einwandfrei, Zugangsdaten sind eingetragen und ich kann auch wie gewünscht navigieren. Wenn ich aber etwas schauen möchte, klappt das noch mit der ggf. vorgeschalteten Werbung, aber anschließend komme ich nur bis zum "Ladekreis" und das, was ich eigentlich schauen möchte, startet nicht. Woran kann das liegen?
 
War bei OS 3 nicht anders. Die Box hat mehr Ressourcen, der Stick kommt mit der neuen Sky Go Version speichermäßig nicht klar.
 
crisps schrieb:
@ForzaSGE

2. REMOTE mouse app funktioniert nicht mehr


Remote Mouse funktioniert schon noch, mit dem Fire OS 5.0.5 ist offensichtlich nur noch EINE ADB-Verbindung möglich und wenn diese schon anderweitig verwendet wird ist Ende Gelände also darum wer die Möglichkeit noch hat das System-Update unbedingt blocken/abbrechen
 
Ich bekomme seit heute Morgen ein Verbindungsfehler auf dem Stick bei allen Amazoninhalten. Er kann nicht mal die Startseite laden. Wenn ich das Firestartermenü dann Aufrufe gehen dort alle apps. D.h. Wlan ist verfügbar. Hat noch jemand das Problem? Wenn ja, hat derjenige auch das update mit den Einstellungen verhindert?
 
Das Problem kann ich nicht bestätigen. Läuft wie gewohnt.
 
Shit. Ist seit dem ich eine app sidegeloaded habe... Die mir allerdings nichtmal angezeigt wird. Hoffentlich war die nicht irgendwie verseucht. Das kommt auch nicht gleich nach dem Start. Immer erst nach ca einer Minute. Hat jemand eine Idee?
 
Welche App hast du denn rüber geladen?
 
Die dmax app aus dem aptoide store. Würde gerne vermeiden den Stick zu reseten. Sonst ist ja alles weg.

Sorry für das OT hier jetzt. Scheint ja nix mit dem update zu tun zu haben. Weiß jemand wie ich meine Tasker Einstellungen im Stick sichern kann? Kodi hab ich schon gebackupt. Dann Könnte ich den Stick zurücksetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat denn jemand schon mal den Stick mit fire OS 5 zurück gesetzt und sky go frisch installiert?

Ich hab mal während sky Sport news HD über adb ein "dumpsys gfxinfo" gemacht.
Den log kann ich mangels Ahnung schlecht selbst auswerten...

Was jedoch auffällig war, dass die sky app bei Sport news HD einen 2 zeiligen Eintrag brachte und beim restlichen Programm 3 Zeilen...

Irgendwas mit visibility = 8 spuckte der Befehl aus... Vielleicht kann das ja jemand versuchen mit etwas mehr Ahnung im auswerten solcher logs...? :)
 
Shit. Ich bin nun auch im Club. Nach dem Werksreset meines Sticks hat er das update automatisch geladen und später installiert.
Ich hoffe, einer von euch bekommt das hin. Ich habe leider zu wenig Ahnung.
 
@crisps also ich kann deine Probleme bestätigen. Habe skygo 1.1 drauf und die Befehle manuell über den PC eingegeben. Stream läuft über den guide. Ton ist super aber das Bild ruckelt ohne Ende. Nicht guckbar.

Tasker geht wahrscheinlich nicht, da man die Zugriffsdienste nicht aktivieren kann.

Haben wir aktuell noch andere Ideen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber wieso ging es bei mir noch am Anfang.???
 
Keine Ahnung. Ich bin so verzweifelt, dass ich eben bei Amazon angerufen und nach einem Downgrade gefragt habe. Machen die natürlich nicht. ;) geht angeblich auch nicht. Aber ich weiß ja von @deepknight , dass er es durch seinen Developer Account hinbekommen hat. Ich hab allerdings keinen Plan wie man an solch einen Account kommt bzw was die Voraussetzungen sind.

hattest du nicht gesagt, dass man das neue OS ggf bald rooten kann? Wie sieht es da aus?
[doublepost=1456832870,1456828542][/doublepost]Amazon hat mir nochmal geschrieben. Bringt aber nix...

Guten Tag Herr...,

vielen Dank für das freundliche Gespräch!

Es tut mir leid, dass ich Ihnen keine positiveren Nachrichten geben konnte. Ich habe mich auch nochmal genauer informiert und es gibt tatsächlich keine offizielle Möglichkeit, den Fire TV Stick auf das alte Fire OS zurückzusetzen.

Einer meiner Kollegen ist jedoch der Meinung, dass die gewünschte Funktion durch Neuinstallation wieder verfügbar sein sollte, wobei es auch helfen kann, das ADB Debugging unter Einstellungen > System > Entwickleroptionen zu aktiveren/deaktivieren.

Sollten Sie weitere Fragen haben, können Sie uns gerne erneut kontaktieren.
 
So, ich hab jetzt mal ein kleines - mehr oder weniger Update...

ich habe mich heute mal getraut mit KingRoot zu rooten. Hat insoweit auch alles geklappt. Scheint so als hätte ich root.
Nun ist die Frage, wie downgrade ich...
 
  • Danke
Reaktionen: albinus
Zuletzt bearbeitet:
ForzaSGE schrieb:
Keine Ahnung. Ich bin so verzweifelt, dass ich eben bei Amazon angerufen und nach einem Downgrade gefragt habe. Machen die natürlich nicht. ;) geht angeblich auch nicht. Aber ich weiß ja von @deepknight , dass er es durch seinen Developer Account hinbekommen hat. Ich hab allerdings keinen Plan wie man an solch einen Account kommt bzw was die Voraussetzungen sind.

hattest du nicht gesagt, dass man das neue OS ggf bald rooten kann? Wie sieht es da aus?
[doublepost=1456832870,1456828542][/doublepost]Amazon hat mir nochmal geschrieben. Bringt aber nix...

Guten Tag Herr...,

vielen Dank für das freundliche Gespräch!

Es tut mir leid, dass ich Ihnen keine positiveren Nachrichten geben konnte. Ich habe mich auch nochmal genauer informiert und es gibt tatsächlich keine offizielle Möglichkeit, den Fire TV Stick auf das alte Fire OS zurückzusetzen.

Einer meiner Kollegen ist jedoch der Meinung, dass die gewünschte Funktion durch Neuinstallation wieder verfügbar sein sollte, wobei es auch helfen kann, das ADB Debugging unter Einstellungen > System > Entwickleroptionen zu aktiveren/deaktivieren.

Sollten Sie weitere Fragen haben, können Sie uns gerne erneut kontaktieren.
Hallo,
mein downgrade wurde im Rahmen des DeveloperProgramm durchgeführt, da ich mit der damaligen Testversion massive Probleme hatte. Ein normaler downgrade ist wohl leider nicht mehr vorgesehen, da nun die finale Version verteilt wird
 

Ähnliche Themen

N
  • Nothing
Antworten
3
Aufrufe
282
Harald01
Harald01
Flexman
Antworten
9
Aufrufe
773
mblaster4711
mblaster4711
Tuffikakao
Antworten
11
Aufrufe
227
Ober.Max
Ober.Max
Zurück
Oben Unten