Was nicht richtig funktioniert, ist z. B. die Datensicherung des jeweiligen Mediencenters auf einer SD Karte. Hat man diese in den Einstellungen im Datensicherungsort ausgewählt, wird der Ordner eftbackup samt Unterordner im Hauptverzeichnis des internen Speichers angelegt.
Zumindest bei mir. Ich muss mal testen, ob das auch bei einer Datensicherung vom fire TV so ist.
Meine Micro SDHC Karte im Tablet ist z. B. unter dem Pfad "/storage/70F9-244D" erreichbar. Die Datensicherung landet aber im Pfad "storage/emulated/0".
Dieser Umstand macht sich dann natürlich auch im Dateimanager bemerkbar. Dort gibt es als Ziel dann Externer Speicher und USB Speicher.
Ich habe die Nvidia Shield aus dem Jahr 2015. Außerdem muss ich noch testen, ob bei eingeschobener Micro SDHC Karte eine Speicherung (Hochladen) möglich ist. Bisher habe ich nur eine 128 GB SSD an einen der USB 3.0 Anschlüsse zu hängen. Und auf diese wird nichts über EFT gespeichert, trotz Erfolgsmeldung. Die Daten gehen ins Nirvana wenn überhaupt.
Herunterladen, Umbenennen oder Löschen von Dateien oder Ordnern ist aber möglich, nachdem man ins Root Verzeichnis wechselt und z. B. über den Ordner storage/0FB0-FD95 das entsprechende an die Shield angeschlossene Laufwerk auswählt.