Moin Schemen,
ich versuche mal zusammenzufassen:
Schemen schrieb:
Ist doch nicht offtopic, nicht wirklich, gehört doch noch mit zum Kalender.
Also wenn du einfach in der normalen Kalenderansicht, egal welche, Tag, Woche, Terminübersicht auf menu drückst und dann auf "Woche" landest du in der Wochenansicht.
Ich habe im Menü;
1. Monat
2. Tag
3. Neu
4. Kalender
5. Heute
6. Einstellungen
Könnte ein hero-problem sein:
Siehst Du zB. auch
hier im Forum , zB user blackboro o.ä.
Schemen schrieb:
Schilder doch nochmal genau dein(e) Problem(e)...
1. Du willst deinen Kalender ganz löschen und keine Synchronisationen mehr?
Will den Kalender ganz löschen,
da er mit doppelten und dreifachen Einträgen verbuggt ist.
Klar will ich dann (zuverlässig!) synchronisieren können.
Schemen schrieb:
Kalender Anwendungsdaten löschen funktioniert nicht, wie das schon vorgeschlagen wurde?
Wie ich schon schrieb:
Menu > Einstellungen > Anwendungen > Anwendungen vetrwalten > Kalender > Daten löschen:
Hier werden mir immer 8 KB angezeigt. Vor dem Löschen kommt Hinweis, daß Informationen endgültig gelöscht werden. > "OK"
Nun zeigt der Speicher 0 KB an.
Der Kalender sieht aber genauso aus wie vorher, also nicht gelöscht.und hat wieder 8 KB
Schemen schrieb:
Einen neuen Kalender machen und den alten ignorieren oder ausblenden oder löschen geht auch nicht?
Wie und wo das?
Der Kalender ist doch an das googlekonto gebunden.
Ich habe doch:
1.) My Calendar, also den Gerätekalender
2.) ....@googlemail.com
3.) Outlook
Schemen schrieb:
2. Wie benutzt du denn Outlook in der ganzen Sache? Sync'st du das auch über dein Smartphone automatisiert?
1.) Outlook habe ich über "gsyncit" mit Google gesynct.
2.) ...sowie über "HTC-Sync" direkt mit dem Hero. (ist aber nur sporadisch gelungen)
[/quote]
Schemen schrieb:
Vielleicht probierst du alles erstmal ohne Outlook und wenn das klappt erst mit?
1.) Und wie soll ich das machen, ohne die bestehenden Kalender löschen zu können?
2.) ..und selbst wenn es ginge: und dann?
...nur zwischen Hero und Google syncen?
Dann hätte ich ja zwei Kalender in Betrieb, denn was mache ich mit Outlook?
Schemen schrieb:
Nur ein paar Denkansätze... und ich weiß wenn man ein Problem hat mag einem erstmal alles ziemlich doof erscheinen und man will was Neues und Besseres, aber wenn man erstmal verstanden hat was eigentlich wieso kaputt war denkt man eventuell anders über die Sache. Muss natürlich nichts hießen, so war es bei mir aber schon öfter.
Denkansätze sind immer gut, doof erscheint mir nichts mehr.
Es geht mir nicht primär um etwas "neues und besseres", sondern um etwas "Funktionierendes", und aktuell in diesem Thread darum zu versteheen was wieso kaputt ist.
Übrigens ziehen sich ja meine Syncprobleme durch zahlreiche Threads anderer User.
Doppelte und fehlerhafte Einträge sind ja ein standardthema beim syncen von Kontakten und Kalender.
Mag ja sein, daß es ohne Outlook einfacher wäre, da jedes Syncprogramm mit den Parametern und Feldzuordnungen Probleme zu haben scheint:
1. Terminserien, ganztägige Termine und Termine über mehrere Tage sind besonders problematisch.
2. Bei den Kontakten werden oft Vornamen, Nachnamen und andere Einträge gemixt, getauscht, weggelassen als ob alles intern über csv liefe.
3. Wenn man dann noch in beide Richtungen synct, wird alles bunt gemischt.
Google-Kalender und Kontakte wäre -last not least - zu Outlook ein Rückschritt.
Gruß peer