Gefährliche / Nicht zu empfehlende Apps

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Sentenza

Sentenza

Erfahrenes Mitglied
83
Ich habe gestern eher durch Zufall gelesen, dass Quickpic nicht zu empfehlen sei, weil der Hersteller die Daten nach Hause funkt und alles mögliche andere macht. Ich nutze die App seit 2010. Habe sie natürlich sofort deinstalliert.

Nur: so etwas bekommt man nicht mit, wenn man nicht zufällig davon liest. Google interessiert es einen Scheißdreck, sie ist zwar im Playstore ausgeblendet, aber wenn man sie bereits hat bekommt man davon nix mit.

Daher die Frage: gibt es irgendwelche Listen solcher Apps, oder gibt es Apps die den Bestand der Apps scannen, und davor warnen? Ich habe mir Sophos Security installiert, der war Quickpic egal.
 
@Sentenza Eine Liste fieser Apps gibt es so in der Form nicht, macht auch keinen Sinn. Es sind wohl sehr viele, aber 99% davon kennt kein Schwein ;).

Um sowas bei bekannten Apps mitzubekommen, hilft nur Lesen in einschlägigen Blogs oder hier im Forum.

Beispielsweise zu QuickPic, angefangen im August 2015:
QuickPic: Übernahme durch Cheetah Mobile / Alternative Galerie-Apps
 
  • Danke
Reaktionen: Sentenza und __W__
Du findest eine Liste der Apps die du benutzen kannst bei Fdroid.org :)
 
Es geht ja im ersten Beitrag um folgendes:
Sentenza schrieb:
Hersteller die Daten nach Hause funkt

Man könnte den Beitrag von @rudolf missverstehen, dass man denkt, dass alle Apps außer denen bei f-droid Daten zum Anbieterserver senden.

Das ist nicht so.
 
  • Danke
Reaktionen: Sentenza
Dafür ist ja der smily. Riot.im aus Fdroid hat auch einen Tracker, aber man wird vorher gefragt.
 

Ähnliche Themen

Kouya1600
Antworten
9
Aufrufe
327
maik005
maik005
holms
Antworten
23
Aufrufe
837
holms
holms
D
Antworten
7
Aufrufe
614
dvdram
D
Tecalote
Antworten
351
Aufrufe
10.229
swa00
swa00
mono1
Antworten
4
Aufrufe
322
mono1
mono1
Zurück
Oben Unten