(Googles) Hintergrunddienste verursachen Traffic und verkürzen die Akkulaufzeit

Hallo,

seit einigen Tagen ist mein Akkuverbrauch extrem hoch. Laut interner Batterieanzeige scheint es am OS zu liegen. Habe trotzdem die zwei Apps (Mouse und aCalendar), die ich in diesem Zeitraum installiert hatte, wieder deinstalliert. Leider brachte dies keine Änderung. Gestern abend, als ich das Phone in Standby schickte, stand der Akku bei 82%. Heute Morgen beim Aufwecken waren es nur noch 53%. Ich habe hier schon in einem älteren Beitrag gelesen, dass u.U. aCalendar an hohem Akku- und Trafficverbrauch schuld sein könnte, weil diese App ständig synchronisiert. Ich habe die Synchro jedoch bei mir ausgeschaltet. Und selbst wenn irgendwelche Wakelocks schuld wären, so dürfte doch der Verbrauch des Systems nicht über 50% liegen, oder!?

Danke
 

Anhänge

  • Screenshot_2014-03-06-08-06-40.png
    Screenshot_2014-03-06-08-06-40.png
    42,3 KB · Aufrufe: 210
  • Screenshot_2014-03-06-08-35-46.png
    Screenshot_2014-03-06-08-35-46.png
    33,5 KB · Aufrufe: 198
  • Screenshot_2014-03-06-09-10-21.png
    Screenshot_2014-03-06-09-10-21.png
    9,7 KB · Aufrufe: 205
Zuletzt bearbeitet:
Kann dir deine Panik etwas nehmen, die akku anzeige ist etwas relativ, denn da teilt sich alles die 100%, also zeigts nur an das die OS viel braucht und das is relativ normal. Und ein akku verlust von 20% ist fuer ein handy mit original software auch normal. Bei mir ist z. B. der display bei 72% und trotzdem komm ich zu einer onscreen zeit von fast 7 Stunden.

Du koenntest auch mal testweise die akku anzeige loeschen und schauen was nach dem aktualisieren am meisten braucht
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Muffymaus
girouno schrieb:

Hallo,
und erstmal danke. Der verlinkte Beitrag ist recht interessant. Ob die dort hauptsächlich genannten Gründe aber auch bei mir ausschlaggebend sind, weiß ich allerdings nicht.
GPS und Standortbestimmung etc. ist immer ausgeschaltet. Hintergrundsynchro? Nachdem ich die Kalendersynchronisation mit Link2SD eingefroren habe, ist der Verbrauch über Nacht im Standby wieder normal. Autosync ist auch ausgeschaltet. Eigentlich, so weit ich dies sehe, werden nur die Kontakte (aber dies auch nur beim Neustart) synchronisiert.
Habe eben im abgesicherten Modus neu gestartet, da sah es aber auch nicht anders aus als vorher. Im Moment liegt der OS-Akkuverbrauch sogar bei über 60%.
Leider kann ich nicht nachvollziehen, seit wann das OS soviel Energie zieht, früher war immer das Display an erster Stelle, mit meist um die 20%. Dann kam meines Erachtens der Ruhezustand und erst dann das OS.


Gruß
 

Anhänge

  • Screenshot_2014-03-10-14-51-40.png
    Screenshot_2014-03-10-14-51-40.png
    36,2 KB · Aufrufe: 194
Ich weiß nicht ob das hilft und ob du es nicht schon probiert hast:
Hier mehrere Möglichkeiten:
-Akku raus, Akku rein und testen ob sich was verändert hat
-OS neu aufsetzen/resetten und das Handy von vorn installieren
-Die Zeit messen(Über Nacht laden, morgens bei 100% vom Ladekabel nehmen und wenn das Handy komplett leer ist/von alleine ausgeht dann die Zeit berechnen und hier posten. Vllt haben andere Nutzer das selbe Handy und du kannst einen Vergleich ziehen.

Wie gesagt: Ich kenne mich mit Android nicht so aus aber mit meinem alten Ace-i kenne ich mich aus. Daher bitte nicht für übel nehmen ;)

Gesendet von meinem GT-S5830i mit der Android-Hilfe.de App
 
Hi,

Akku rein und wieder raus hat nichts gebracht. Neuaufsetzen ist erst mal keine Alternative.
Habe hier in einem Samsung-Forum folgendes gelesen:
"Nur, falls das noch nicht alle mitbekommen haben: Ein hoher Verbrauch bei Android OS ist ein gutes Zeichen. Es zeigt nämlich, dass es keine anderen schlimmen Verbraucher gibt. Da der Android OS Verbrauch absolut betrachtet recht gering ist, bedeutet ein hoher Android OS Anteil insgesamt betrachtet einen geringen Akku Verbrauch. Da lässt sich nur noch wenig optimieren."
"Das ist doch völlig normal, und je mehr Apps du runterschmeißt oder deaktivierst desto mehr wird der Verbrauch des OS hochgehen, es ist dann ja übertrieben irgendwann der einzige Verbraucher...
Die Angabe ist ja prozentual und kein direkter Verbrauch."
Diese Aussagen finde ich eigentlich recht einleuchtend. Sie passen ja auch zu Aaskereija's Post vom 06.03.

Nachdem ich wie gesagt die Kalendersynchro ausgeschaltet habe, war ja der Nachtverbrauch (Standby) wieder normal.
Werde wirklich einmal die Zeit zu messen, also wie lange der Akku nach dem Volladen hält, bis das Gerät von allein ausgeht. Ich denke, dass ist dann wirklich ein Anhaltspunkt.

Danke.


EDIT:

Hatte das Handy eben 2 h lang geladen. Habe gleich die Batterieanzeige aufgerufen und siehe da, vorstehendes scheint sich wirklich zu bewahrheiten. An erster Stelle steht jetzt das Display mit 87% und an zweiter Stelle Android OS mit 6%.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok das ist ja mal eine gute Nachricht ;)

Gesendet von meinem GT-S5830i mit der Android-Hilfe.de App
 
Android OS besitzt einen hohen CPU Wert, kann ich den irgendwie beeinflussen, sprich das der Prozess Android OS nicht so viel CPU beansprucht und weniger Akku verbraucht?

Gesendet von meinem MT27i mit der Android-Hilfe.de App
 
s. Suchfunktion (diverse Threads zu der Frage).

s. auch: [OFFURL]https://www.android-hilfe.de/sony-xperia-e-xperia-e-dual-forum/545212-extremer-akkuverbrauch-durch-android-os.html[/OFFURL] insbes. meinen dortigen Verweis (#3).

Kurzfassung für eine mögliche Lösung: Google-Syncs prüfen und ggf. Ursache für hohe Aktivität durch ein Wakelock-Tool weiter eingrenzen.
 
Hallo

Ich habe Google+ deaktiviert und trotzdem öffnet sich bei manchen Aktionen, ich weiß nicht welche, Google+ und fragt nach, ob er sich installieren soll. Weiss jemand, wie G+ sauber abschaltet?
 
bahnhofer schrieb:
Ich habe Google+ deaktiviert und trotzdem öffnet sich bei manchen Aktionen, ich weiß nicht welche, Google+ und fragt nach, ob er sich installieren soll. Weiss jemand, wie G+ sauber abschaltet?

wenn G+ deaktiviert ist dann fragt mit Sicherheit nicht das deaktivierte G+ etwas nach. Eher dürfte es so sein, dass andere Google-Anwendungen oder ggf. über den Browser festgestellt wird, dass kein G+ vorhanden ist und dir diese anderen Apps kann evtl. vorschlagen, doch G+ zu installieren. Die Installationsnachfrage ist daher eher ein Zeichen dafür, dass G+ wirklich deaktiviert wurde.

Eine Lösung würde es also erfordern, dass Du besser eingrenzt, durch welche konkreten Aktionen/App-Starts etc. die Installationsnachfrage ausgelöst wird.

Und jedenfalls auf meinem Gerät hab' ich G+ komplett runtergeworfen und kriege nie Installationsanfragen; G+ ist insofern mitnichten ein (zwingender) Systembestandteil und zwar auch dann nicht, wenn man andere GAPPS nutzt.
 
Ferner hat G+ nix mit dem sync der Daten, Kontakte und überhaupt allen zu tun (so wie es weiter oben angedeutet wurde).

cu
 
OK, danke Girouno.
Ich werde beobachten, unter welchen Umständen es auftritt.
Kann ich G+ mit meiner Stock Version komplett entfernen und nicht nur deativiere`n?
 
wenn es als System-App auf deinem Gerät liegt, brauchst Du zum Deinstallieren Root-Rechte. Mit Root-Rechten erledigt System Cleanup sowas recht komfortabel.
 
  • Danke
Reaktionen: bahnhofer
Hmm habe das selbe Problem, bloß bei meinem gerootetem Huawei Ascend G615#
Leute, das gibts doch überhaupt nicht!
Mein Akku geht extremst schnell leer.
7:10 vom Netz genommen mit 100%.
Um 12:00 nur noch 30% übrig, und das ohne in Whatsapp zu schreiben, ohne E-Mail checken, ohne Musik hören, ohne telefonieren.
Das ist doch unmöglich.
Habe das Handy erst seit 1-2 Monaten.
Liegt es evt. am Akku ?
Habe nur WIFI und Mobile Daten durchgehend an, automatisches Synchronisieren ist abgeschaltet.
Dann schnell nach Hause, schnell noch für 1h aufladen lassen, und war auf ca. 50%.
Dann aber mit Musik hören (20-25min) .
Also 14:00 = 50%
Dann jetzt nur noch 28%, also 14:46.
Das ist doch nicht mehr normal!
Habe auch Helligkeit alles runtergeschraubt.

Irgendwelche Lösungsvorschläge, habe mir auch die Links durchgelesen und ich weiß nicht genau was woran schuld ist.
Bei mir ist aber auch Android OS auf 60%
 
ZajkaR schrieb:
Irgendwelche Lösungsvorschläge, habe mir auch die Links durchgelesen und ich weiß nicht genau was woran schuld ist.
Bei mir ist aber auch Android OS auf 60%

in den Links stehen doch haufenweise mögliche Lösungen. Hast du davon mal 'was ausprobiert?
 
Habe nun einfach alles gewiped, ganz unkompliziert :)
Aber was ich mir nun denke, kann es sein, dass meine Batterie hinüber ist ?
Bei mir sinkt die Batterie % trotz eingestecktem Aufladekabel.
Ja, die LED leuchtet auch.
Aber auch lädt sich das ganze extremst langsam auf.
Ich bin zwar kein Elektoniker, aber kann es sein, dass die Volt Spannung flöten ist ?
 
Du kannst zunächst mal ein neues Kabel/Netzteil ausprobieren. Zur Not kannst du eine custom Firmware wie cyanogenmod zum Beispiel ausprobieren. Wenn das nicht hilft, kannst du einen anderen Akku holen und es damit probieren.
 
DerGraf1997 schrieb:
Du kannst zunächst mal ein neues Kabel/Netzteil ausprobieren. Zur Not kannst du eine custom Firmware wie cyanogenmod zum Beispiel ausprobieren. Wenn das nicht hilft, kannst du einen anderen Akku holen und es damit probieren.

ich verstehe solche "Tipps" nicht. Das ist komplett blindlings drauflos gemacht, purer Aktivismus ohne den geringsten Plan, was man eigentlich erreichen will.

Solange nicht (ansatzweise) klar ist, woher der erhöhte Verbrauch kommt, ist jede vermeintliche Abhilfe ein Glücksspiel. Kann funktionieren oder auch nicht. Und bei einem Gerät, in dem sich regelmäßig eine Syncro aufhängt, einen neuen Akku reinzusetzen... als ob das dann irgend etwas helfen würde.

Der Fragesteller sollte erstmal auf seinem aktuellen System schauen, ob er wetter.com installiert hat (runter damit) oder woher der der Verbrauch sonst kommt (Apps/Prozesse, Wakelocks, Syncs mit Fehlern, GPS-Bug).
 
  • Danke
Reaktionen: ZajkaR und __W__
ZajkaR schrieb:
Aber auch lädt sich das ganze extremst langsam auf.
Da drängt sich doch erstmal die Frage auf, ob mit dem original Netzteil geladen wird oder mit "irgendeiner/m" USB-Schnittstelle/Ladegerät. Desweiteren sollte man beim Laden mal einen Blick in die Akku-Einstellungen werfen, ob dort "AC" oder "USB" angegeben ist.

Alles andere ist, wie girouno schon sagte, blinder Aktionismus.

Gruß __W__
 
  • Danke
Reaktionen: ZajkaR

Ähnliche Themen

susisunny
Antworten
16
Aufrufe
1.160
DOT2010
DOT2010
S
  • Gesperrt
  • samswolf1
Antworten
1
Aufrufe
1.673
hagex
hagex
thomaspan
Antworten
2
Aufrufe
1.902
rene3006
R
Zurück
Oben Unten