Speicherplatzbedarf von Apps höher als beim Download angegeben

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
L

Lippmann

Ambitioniertes Mitglied
0
Als ich heute im Market einige Updates angeboten bekam wollte ich den Speicherbedarf mit den bei mir installierten Versionen vergleichen.
Dabei fiel mir auf dass der Speicherbedarf der installierten Anwendung (angezeigt unter Anwendungen verwalten) deutlich höher ist als die Speichergröße die im Market vorm Download angezeigt wird.
Bring ich da irgendwas durcheinander? Da ich nichts wie App2SD oder dergleichen installiert habe mache ich mir nämlich sorgen um den Gerätespeicher. Da sind nur noch 38% frei obwohl ich keinen Schnickschnack installiert habe sondern nur das nötigste.
 
naja die Apps legen z.b Spielstände an oder speichern Einstellungen.
Dadurch brauchen sie mehr Speicherplatz.
 
Das ist im Verhältnis gesehen aber schon heftig. Habe zb einen Waypointfinder installiert. Hat laut Market 254kb. Verballert aber 862kb Handyspeicher. Nur um einen dösigen GPS-Punkt zu speichern? Mehr kann das Programm nämlich nicht.
 
Außerdem glaub ich das damit die Downloadgröße gemeint ist und nicht die tatsächliche Große nach dem installieren.
 
Apps bestehen nicht nur aus dem Programm selbst. Es gibt Dateien, die auf dem Handy erzeugt werden, vor allem der Dalvik-Cache und die Datenbanken (in denen die Apps ihre Daten und Einstellungen ablegen können).

Der DC ist von der Größenordnung her nochmal in etwa so groß, wie die App (also das reine Programm) selber.
 

Ähnliche Themen

mono1
Antworten
4
Aufrufe
129
mono1
mono1
holms
Antworten
13
Aufrufe
347
KalleMerkt
K
H
Antworten
3
Aufrufe
396
esc
esc
N
Antworten
31
Aufrufe
1.970
seb12
seb12
A
Antworten
5
Aufrufe
521
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten