System auf dem ihr Apps entwickelt

  • 46 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

Jajobe

Erfahrenes Mitglied
14
Guten Morgen.
Ich weiß nicht wo es sonst irgendwo reinpassen kann, deswegen schreib ich es mal in das Develop Forum.
Also ich möchte mir nen neuen Pc kaufen. Läuft eclipse genauso gut auf einem Mac wie auf Windows oder was bevorzugt ihr?
Vielen Dank für die Antworten
MfG Jannik

Gesendet von meinem HTC One mit der Android-Hilfe.de App
 
mac, eclipse läuft meiner meinung nach besser darauf, vor allem das ganze android zeugs
 
Ich entwickle auf einer Ubuntu 12.04-Kiste.
Hatte noch nie einen Mac (bzw. Windows :D). Allerdings nutzt ja eigentlich jeder bei Google selbst MacBooks. Denke da sollte es keine Probleme geben...
Zumal man ja auch immer wieder hört, dass Apples-Geräte auch Entwickler ansprechen.

Gruß
 
Ich benutze Windows.. Und die Performance ist von eclipse zu eclipse Version sehr unterschiedlich ^^
Aber größere Probleme hatte ich auch noch nicht..

LG. Dagobert

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ich entwickle auf mac und ab und am auf PC.
Verwende dazu Eclipse & gut um überall den gleichen Stand zu haben.
 
Die die auf Mac entwickeln:
Auf welchen Mac?

Gesendet von meinem HTC One mit der Android-Hilfe.de App
 
Ich programmiere jetzt schon seit ca. 1,5 Jahren mit einem Mac auf der Arbeit.
Mir fehlen immer noch Windowsprogramme, die mir das Leben leichter gemacht haben.
Notepad++ und Paint.net zum Beispiel.
Der Finder ist auch ziemlich schlecht.
Ich möchte aber auch nicht 30 Euro pro Programm im Store zahlen, nur um etwas zu kaufen, was ähnlich gut ist.

Trotzdem finde ich, dass Programme schneller starten. Könnte aber auch an der SSD liegen.

Edit: Ein MacBook Pro 13Zoll mit nachträglch eingebauter 256GB SSD und dem neuen Thunderbold-Display mit einer Auflösung von 2560 x 1440 Pixel.
 
  • Danke
Reaktionen: Jajobe
hab nen macbookpro 13, normale festplatte also keine ssd
 
  • Danke
Reaktionen: Jajobe
Mac Mini mit 256ssd & 16gb RAM & ein MacBook Air 256 Gb ssd mit 8gb RAM

RAM ist wichtig - vor allem mit Eclipse und Virtual / Devices / genymotion
 
Naja ich denke mit der richtigen Hardware läuft eclipse Überall gut.
AndroidStudio/IntelliJ finde ich noch net so pralle.
Vielleicht liegt es auch daran, das ich mit AndroidStudio noch wie ne schnecke programmiere und fieles noch nicht bzw. nicht finde, was man im Standard Eclipse leben einfach nur benutzt ;)
Ich denke die Entwicklerumgebung die man nutzt ist viel wichtiger, als das BS dadrunter...

lg. Dagobert
 
Wollte letzten auf Android Studio migrieren. Klappt leider noch nicht alles. Der IDE ist aber von der Bedienung her Klasse! Eclipse hab ich des öfteren Performance Probleme. Auch mit nem guten Hardware Setup
 
Also ich hab ne Windows 8.1-Kiste und kann mich hinsichtlich der Performance nicht beschweren, schon garnicht mit Android Studio. Jedoch ist die Hardware auch nicht die schlechteste (16 GB Ram, SSD...).

Ich bin aber der Meinung, dass die Entscheidung nicht aufgrund der angeblichen Performance gefällt werden sollte, sondern nach Präferenzen, welche Plattform einen mehr zusagt, besser gefällt, was man bereit ist zum ausgeben - denn Performance ist überall gut, wenn man den passenden Unterbau hat...
 
Also zur Zeit entwickel ich apps unter Win7. Der Prozessor ist noch ein Quad Core vor der i Reihe von Intel.
Also lohnt sich ein Umstieg auf das MacBook Pro 13 Zoll mit i5 und 4GB Ram?

Gesendet von meinem HTC One mit der Android-Hilfe.de App
 
Was heißt denn auf einmal "lohnt" sich ein umstieg?
Entweder möchtest du dir ein neuen Laptop/PC kaufen, dann ist es egal ob es sich lohnt oder nicht. ODER du überlegst nur dein Geld sinvoll in die Wirtschaft zu pumpen. Dann würde ich dir was andres empfehelen...

Gruß
 
Jajobe schrieb:
...Der Prozessor ist noch ein Quad Core vor der i Reihe von Intel.
Also lohnt sich ein Umstieg auf das MacBook Pro 13 Zoll mit i5 und 4GB Ram?
Im kleinen MacBook Pro ist der i5 auch immer nur ein DualCore ;)

Ich würde mal behaupten, dass du keinen sonderlichen tollen Geschwindigkeitszuwachs haben wirst ... (ausser du redest vom MacBook pro Retina mit SSD ;))

Der Flaschenhals in deinem aktuellen System wird, falls du keine SSD hast, die HDD sein.

Und ob der Buildvorgang nun 2 Sekunden schneller/langsamer ist ... naja, ich würde mein Geld nicht wegen dieser Ersparnis raushauen ;) (bräuchte ich aktuell eh einen mobilen neuen Rechner, dann wäre das ein sinnvoller Grund ... aber nicht die Ersparnis von ein paar Sekunden ;))
 
Mir scheinen vorallem 13 Zoll auch eindeutig zu klein zu sein.
Also Ich entwickel mittlerweile auf meinem PC, der auch ein Gaming PC ist.
i5, 8 GB Ram, und vorallem bei Eclipse ganz wichtig eine SSD.
Daneben hab ich noch mein Laptop mit irgendner realtiv langsamen Intel CPU aber auch 8 GB Ram (kann man bei Java Entwicklung nie genug haben), aber leider ohne SSD.

Ansonsten ist das System an sich realtiv egal.
Viel RAM (ich würde mindestens 8 GB empfehlen), eine SSD und ein großer Monitor (besser noch 2 Monitore) wären meine Empfehlungen für einen Developer PC.

Ich jedenfalls würde nicht auf einem 13 Zoll Notebook/Macbook entwickeln wollen.
Da passt ja gar nix auf den Bildschirm.
Minimum in Eclipse ist da bei mir:
Links Project Explorer/Package Explorer, dann das Editorfenster, daneben Outline
unten dann die Konsole, (SVN) History etc in Tabs.
Und je nachdem was ich gerade entwickel unten links noch extra ein ANT Tab oder ähnliches.

Die Debug Sicht hingegen braucht noch mehr Platz, ich komm da mit 13 Zoll nicht hin ^^
 
Das Problem bei meinem alten PC ist halt, dass es 5s dauert wenn ich von strings zum xml Editor wechsle, was extrem nervt. Zumal ich mir ein Mac kaufen wollte, weil ich gelesen habe , dass ein Mac besser auf seine Systemkomponenten abgestimmt ist.
Auch bin ich nicht beruflich Entwickler sondern mach es hobbymäßig

Gesendet von meinem HTC One mit der Android-Hilfe.de App
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ICH würde mir niemals einen Mac kaufen.
Ich finde da gibt es zu wenig Gerät fürs Geld.

Was die Abstimmung angeht, halte ich für Blödsinn.
Das mag in Einzelfällen zutreffen, aber wenn du dir nen PC von jemanden zusammenbauen lässt, der weiß was er tut, gibts damit auch keine Probleme.

Ein Mac ist heutzutage ziemlich genau das gleiche wie ein "normaler" PC.
Guck dir an was im Mac verbaut ist und bau dir das gleiche mal nur grob mit normalen komponenten zusammen.
dürfte viel billiger sein.
Für einen Mac sprechen eigentlich nur MacOS (Wenn man es mag, tu ich nicht ^^), und das Design der Hardware, das muss man Apple lassen schon teilweise ganz schick ist.
Oder natürlich man braucht was zum angeben, dann tuts ein Mac wohl auch eher.

Nochmal ich würde mir kein Mac kaufen und auch niemanden empfehlen einen zu kaufen. (genauso wenig wie ich überhaupt irgendas von Apple empfehlen würde).

Was hast du denn im Moment für einen Rechner, dass der so langsam ist?
 
Also ich habe zur Zeit ein Mediamarkt Rechner (Packard Bell) von 2008 oder so.
Prozessor: Intel Core 2 Quad Q8300 mit 4x2,5Ghz
4 GB Ram
Nividia GT220
750GB (davon 200GB frei) Festplatte
 
Zuletzt bearbeitet:
Hört sich doch nicht so schlecht an. Wenns kein neuer Rechner sein muss, dann würd ich Ram aufrüsten und eine SSD dazu kaufen ^^

Wenns aber ein neues Spielzeug sein soll, dann wurde alles dazu gesagt:
- Plattform ist quasi irrelevant zwecks Leistung
- Mac im Vgl. zu selbst zusammengebautem PC deutlich teurer
- 13" Screen zum Entwickeln viel zu klein

Letztlich musst du wissen, was du willst. Willst einen schicken mobilen Rechner, wo das Geld egal ist und bestenfalls ein Apfel drauf ist? Dann kauf dir halt ein MacBook, wenn das egal ist und du mehr fürs Geld willst, dann kauf/schraub dir selbst einen "normalen" PC zusammen...
 
  • Danke
Reaktionen: Jajobe

Ähnliche Themen

M
Antworten
21
Aufrufe
1.360
swa00
swa00
Mr-Fisch
Antworten
0
Aufrufe
506
Mr-Fisch
Mr-Fisch
Mr-Fisch
Antworten
5
Aufrufe
966
migi01
migi01
Zurück
Oben Unten