Erfahrungswerte zwischen Android Auto und Apple Carplay?

  • 22 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

mymomo

Stamm-User
143
Moin!

Ich bekomme in etwa 2 Monaten einen neuen Wagen - ein Opel Insignia.
Derzeit nutze ich noch ein iPhone 8, werde aber vermutlich auf ein Xiaomi Mi9 umsteigen. Bislang konnte ich nur mal kurz Apple Carplay live sehen und auch mal selbst testen. Klappte ganz ordentlich eigentlich.

Könnte mir mal jemand seine Erfahrungswerte mitteilen, der bereits beide Systeme mal testen konnte?

Welches der beiden Systeme ist ausgereifter, aufgeräumter usw? Gibt es Performanceprobleme bei einem der beiden Systeme, welche störend wirken?
 
Also meiner Meinung nach ist CarPlay wesentlich schneller was Performance angeht, da kommt das AA nicht mit. Bedientechnisch sehe ich einen Gleichstand. Dann halt noch die Frage welches Auto Du besitzt, denn z.B. BMW unterstützt aktuell nur CarPlay.
Grüße
Micha
 
Ich benutze AA und finde nicht, das es langsamer ist wie CarPlay. Außerdem habe ich die Möglichkeit bei AA,
mit einem gerootetem Handy jede Navisoft zu benutzen. Ob das bei CarPlay geht, kann ich nicht sagen. Probleme
hatte ich bisher noch keine.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich vermute, dass es eher am Fahrzeug liegt als am System.
Ich hatte einen alten Skoda auf dem das Apple Carplay deutlich langsamer war als das Android Auto im neuen DiscoverMedia von VW.

Ich schätze, du wirst an einem Ausprobieren nicht dran vorbei kommen.
 
  • Danke
Reaktionen: Crackeds
Ich benutze AA und finde nicht, das es langsamer ist wie CarPlay. Außerdem habe ich die Möglichkeit bei AA,
mit einem gerootetem Handy jede Navisoft zu benutzen. Ob das bei CarPlay geht, kann ich nicht sagen. Probleme
hatte ich bisher noch keine.
Kannst du in einem gerootetem Handy auch noch Banking Software nutzen?
Außerdem funktioniert bei AA das annehmen eines Anrufes über die Lenkradtaste nicht mehr.
UND Apple Carply hat ein schönes Dashboard. AA sieht lange nicht so gut aus.
 
also mein Thread ist ja inzwischen schon was älter. Nachdem ich damals dann vom iPhone 8 zum Mi9 gewechselt bin und somit auch vom Apple CarPlay zu Android Auto, muss ich sagen: völlig egal! Mit beiden Systemen war ich zufrieden und beide Systeme haben auch so ihre Tücken. Von der Performance her und Anwenderfreundlichkeit sind beide in Ordnung.
Anfangs hatte ich mit Android Auto und meinem Mi9 Probleme, die aber am Mi9 lagen, nicht an Android Auto. Konnte durch Einstellungen im System behoben werden.

Inzwischen habe ich wieder ein iPhone XS und nutze somit wieder Apple CarPlay. Allerdings auch mit GoogleMaps, auf Grund der Offline-Karten.
Mein Auto ist abermals der Opel Insignia (allerdings auch nochmals ein neues Auto, da andere Firma und somit auch anderer Firmenwagen... beides Mal war es der Insignia B, jedoch zuvor Baujahr 2018, danach Baujahr 2019... Beides Mal das Navi Pro, sollte jemand eine Ähnliche Kombination verwenden wollen und zufällig hier auf den Thread stoßen ;o).

Also nochmal:
Beide Systeme laufen gut und einen Sieger würde ich hier nicht zwingend küren wollen.
 
  • Danke
Reaktionen: Schniefkaiman
Das roße Manko ist, das ich bei einem Android Gerät z.B. Blitzer.de automatisch starten kann, wenn ich das Auto starte.
Beim IPhone geht so etwas leider nicht. Und es ist zwar schön, das man auch google Maps oder TomTom benutzen kann im IPhone, aber dann leider nicht in der schönen Dashboard Ansicht.
 
@exmerci
bezüglich Blitzer.de - stimmt, das geht leider nicht. Allerdings habe ich das auf Grund vom Betriebsystem des Xiomi Mi9 auch nie hinbekommen. Selbst mit Root nicht. Allerdings habe ich das per NFC dann gelöst (geht mit iPhone halt auch wieder nicht *grmpfh*). Damit hatte ich dann gleichzeitig das Problem meines (freiwilligen) Fahrtenbuchs für meinen Firmenwagen gelöst - war also nicht so schlimm für mich.

ABER: mit iOS 14 was bald kommt, sollen auf Drittanbieter-Navis aufs Dashboard kommen. habe ich erst noch vor 3-4 Tagen irgendwo gelesen. ich nutze schon die Beta, noch ist es nicht implementiert, soll aber bald kommen.

Edith:
iOS 14: Beta von Google Maps mit Integration in CarPlay-Dashboard
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte ich noch nicht gelesen. Nutze auch Beta. Hatte auch gedacht mit Automation könnte ich Blitzer starten. War aber auch wieder nichts, wehalb ich den Sinn der Automation nicht verstehe. Aber egal.
 
mymomo schrieb:
Allerdings habe ich das auf Grund vom Betriebsystem des Xiomi Mi9 auch nie hinbekommen. Selbst mit Root nicht.
Würde mit z.B. Macrodroid funktionieren. Für das Starten von Apps, brauchst da nicht mal root.

Auslöser: verbunden mit Auto (BT)
Aktion: App starten

Wie bei mir
Screenshot_20200816-192443.jpg


App schließen wäre dann eben ein neues makro
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaube damals habe ich das Starten der App noch hinbekommen, aber das Schließen nicht mehr.
letzten Endes hatte ich das aber dann mit Tasker gemacht und dafür dann halt statt irgendwelcher Bedingungen (zB Verbindung mit Bluetooth des Autos aktiv) den Task per NFC ausgelöst.
 
@exmerci
Doch, funktioniert ohne root, wenn du die App nicht komplett "abschießen" willst.
 
Du meinst mit dem Intent? Gut, das geht bei Blitzer.de. Aber z.B. nicht bei Radarbot.
 
Könntet ihr kurz ausführen, wie das ohne root bei blitzer.de funktioniert?
 
Ich weiß wie es mit Tasker geht. Benutzt du Tasker?
 
Hey, danke, hat sich erledigt...habe doch noch per google gefunden, wie´s geht. Ich nutze es nun mit MacroDroid...funktioniert...
 
Android Auto und Youtube Musik nicht mehr 100% kompatibel ohne Abo?
Google Musik wird eingestellt. Hier war Funktion kostenlos 100% ok.
Aber mit YT Musik ohne kostenpflichtiges Abo geht Steuerung über Auto-Display nicht mehr.
Verbindung per USB und z.B. Xperia Smartphone.
 
Vielleicht sollte man Mal so ganz nebenbei erwähnen dass blitzer.de sehr teuer werden kann da die Benutzung verboten ist 🤷‍♂️ wollte ich nur Mal am Rande erwähnen 😄
 
Paula Poppel schrieb:
Könntet ihr kurz ausführen, wie das ohne root bei blitzer.de funktioniert?
Einstellungen > Allgemein > "Automatischer Start" und "Automatischer Stop" in blitzer.de plus aktivieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

bl3d2death
Antworten
5
Aufrufe
116
netsrac67
N
PitchBlackNight
Antworten
1
Aufrufe
402
PitchBlackNight
PitchBlackNight
der von da
Antworten
5
Aufrufe
221
der von da
der von da
stiffler1289
Antworten
1
Aufrufe
192
primetime
primetime
K
Antworten
1
Aufrufe
450
95Fortuna95
95Fortuna95
Zurück
Oben Unten