Android-Radio & Navidaten

  • 42 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Die beiden Marken sind sich sehr ähnlich.
Beide sind gute Mittelklasse.
Ich habe bei Xtrons sehr gute Erfahrungen beim Support gemacht und bisher zwei Mal ein Software-Update erhalten.
Gekauft habe ich allerdings bei Amazon und nicht bei eBay.
Geht aber auch direkt
XTRONS – Android Autoradios – Werte Dein Fahrzeug auf

Wie es bei Erisin aussieht kann ich nicht beurteilen.
(Gemini hilft bei "Sollte ich mir ein Autoradio von Erisin oder Xtrons kaufen?") 😉
 
  • Danke
Reaktionen: DerKomtur
DerKomtur schrieb:
Dann wäre das z.B. eine bessere Wahl
Xtrons
Allerdings steht als Hinweis, es könnte keine "Original-Navigation" ersetzen ?
Ich will die Frage noch mal aufgreifen, was das genau heißt?
Ich will ja die Original-Navigation nicht "ersetzen", ich will sie nicht mehr benutzen und dafür mit Google Maps auf einem Android-Radio navigieren? GPS und Internet ist ja vorhanden.

Was passiert mit der abgesetzten Einheit im Handschuhfach, wo die Navi-SD drin steckt?
....ausser das die nur nicht mehr gebraucht wird.....
 

Anhänge

  • Hinweis.jpg
    Hinweis.jpg
    136 KB · Aufrufe: 33
Zuletzt bearbeitet:
Dein vorhandenes Navigerät wird nicht mit unterstützt und nicht mehr benötigt.
Die Navigation übernimmt das neue Gerät.

Es gibt sicherlich Kunden die ihr altes System zusätzlich behalten wollen. Deshalb der Hinweis.

In der Zubehörliste ist eine GPS Antenne dabei.
 

Anhänge

  • Screenshot_20251013-122612.png
    Screenshot_20251013-122612.png
    1 MB · Aufrufe: 21
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: DerKomtur
Danke, das macht Sinn.
Die Navidaten sind 12 Jahre alt, eine neue SD-Karte mit aktuellen Daten kostet 170€(!), kopieren nicht möglich.
Neubaugebiete, Umgehungsstraßen oder Kreisverkehre fehlen, Geschwindigkeitsbegrenzungen stimmen nicht mehr,
weswegen mir das OEM-Navi ziemlich unsympathisch geworden ist.

Ich werde mir das oben genannte Xtrons besorgen und berichten wie weit ich gekommen bin.
 
Dann wünsche ich dir das du das richtige Gerät bekommst.
Es macht mich etwas stutzig das ich direkt bei Xtrons das Gerät nicht finde. Nur ein ähnliches ohne CD Player und anderer Befestigung.

XTRONS VW/Skoda/Seat | Android 14 | Octa Core | 4GB RAM & 64GB ROM | Global 4G LTE Solution | PX74MTVL Offizieller Shop

Das muss nichts heißen. Vielleicht habe ich auch nicht richtig gesucht oder mein negatives Vertrauen in eBay ist nicht angebracht.
Aber bei einem Unterschied von nur 40€ würde ich beim offiziellen Shop bestellen.
Ist nur meine Einstellung.!!
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ich korrigiere mich.
Gibt es auch von Xtrons.
XTRONS Seat Leon | Android 14 | Octa Core | 4GB RAM & 64GB ROM | Globale 4G LTE Lösung | PX74LESGS Offizieller Shop
Aber viel teurer.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: DerKomtur
Genau, wollte ich auch gerade posten.

Das sieht auch dem Mediasystem MK2 sehr ähnlich, durch die Tastenreihe links und rechts ist halt nur 7" möglich, das Original hat aber auch nur 5,8".
So wie ich das sehe ist bei dem Xtrons kein DAB eingebaut, sondern über eine Zusatzoption.
Ist zunächst nicht wichtig, ich habe je ein DAB-Receiver über den USB-Anschluß
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, den DAB Receiver kannst du an USB anschließen.
Das gute an dem Gerät ist der SIM Adapter.
Damit funktioniert das Radio auch komplett autark. Ich möchte es nicht mehr missen. 👍
 
Kallimeister schrieb:
Ja, den DAB Receiver kannst du an USB anschließen.
Xtrons sagt, der DAB-Receiver wäre speziell für Android gemacht, ich vermute in Verbindung mit einer App?
Mein DAB-Receiver ist radiounabhängig und liefert einen MP3-Stream am USB.
Wenn das Radio spielt wie es soll, probiere ich das Xtrons-DAB aus, das es bei Ebay für 38€ gibt.
Kallimeister schrieb:
Das gute an dem Gerät ist der SIM Adapter.
...trifft sich gut, ich habe noch eine SIM mit 5GB/2.99€/Monat....
 
Ich hätte heute das Xtrons bekommen sollen, DHL hat sich aber geweigert, die Sendung in die DHL-Packstation einzulagern und wieder zurück geschickt.
Ich bin auf den Grund gespannt, die Packstationadresse habe ich mittlerweile seit 13 Jahren.
....muss ich noch warten mit einem Erfahrungsbericht....
 
Das ist ja mal sehr ärgerlich.
Obwohl ich von DHL auch schon einiges gewohnt bin 😕
 
Eigentlich tendiere ich jetzt eher zu einem Erisin.

Ich habe in der Mitte das erste 5,8" Display. Ein paar Jahre später gabs ein 6,5" mit höherer Auflösung.
Im Handschuhfach ist die CPU mit DVD-Player und Navigation.
Im Gegensatz zu Xtrons bietet Erisin gegen Aufpreis eine Verlängerung des Kabelbaums vom Handschuhfach zum Display an,
während Xtrons schreibt, es könne kein OEM-Navi ersetzten.
 
Sorry, ich dachte dein jetziges Navi ist veraltet und die Aktualisierung kostet 170€...?
Da fällt mir nur das Jugendwort 2025 zu ein.
Das crazy
 
Kallimeister schrieb:
Sorry, ich dachte dein jetziges Navi ist veraltet und die Aktualisierung kostet 170€...?
Genau.
Deswegen würde ich gerne Display und CPU rausschmeißen und was modernes rein.
Offiziell kostet das beim Hersteller 4stellig, also versuche ich es mal mit einem Android-Radio das Navigieren kann ;-)
 
Eine Frage zwischendurch:
Das Radio bietet Android-Auto schnurlos und via Kabel an.
Wenn ich das Smartphone via USB ans Autoradio hänge, kann sich das Radio darüber auch die Internetverbindung holen, wenn keine SIM eingelegt ist?
 
Sollte sowohl als auch gehen soweit mir bekannt.
 
Ok...ich nehme an dann wird das Handy darüber auch geladen......

Der Hintergrund:
Solange das Radio keine eigene SIM hat muss ich es über den Hotspot vom Handy versorgen.
Es ist aber nicht möglich das sich der Hotspot automatisch einschaltet, wenn ich mich ins Auto hocke, z.B. mit einem platzierten NFC. Also jeden Tag manuell.
Wenn ich das Handy an den Magnethalter ans Armaturenbrett hänge, geht auch immer gleich der Magnetstecker fürs Ladekabel dran.
Dieses USB-Kabel könnte ich dann mit dem Autoradio verbinden und hätte dann die berühmten zwei Fliegen erschlagen.
 
Normal ist es so das dein Handy über USB auch vom Radio geladen wird. Anders kenne ich es gar nicht.

Ich selber nutze keine NFC Tags. Von daher jetzt nur hörensagenlesen :)

Es soll wohl mit den NFC Tools funktionieren das Du per NFC den Hotspot aktivieren kannst.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ah ja. Google sagt mir auch das Du das schon probiert hast :)

Hotspot per NFC einschalten (Sonstige Hard- und Software-Fragen)
 
DerKomtur schrieb:
Ok...ich nehme an dann wird das Handy darüber auch geladen......

Der Hintergrund:
Solange das Radio keine eigene SIM hat muss ich es über den Hotspot vom Handy versorgen.
Es ist aber nicht möglich das sich der Hotspot automatisch einschaltet, wenn ich mich ins Auto hocke, z.B. mit einem platzierten NFC. Also jeden Tag manuell.
Wenn ich das Handy an den Magnethalter ans Armaturenbrett hänge, geht auch immer gleich der Magnetstecker fürs Ladekabel dran.
Dieses USB-Kabel könnte ich dann mit dem Autoradio verbinden und hätte dann die berühmten zwei Fliegen erschlagen.
Ich weiß jetzt nicht ob dass das gleiche ist bzw ihr meint:
Ich habe im meinem Handy mit der MacroDroid App eine Routine eingestellt.
Wenn sich das Handy per Bluetooth mit dem Radio verbindet schlatet sich der Hotspot ein und verbindet sich mit dem Radio.
Wenn die Bluetooth trennt schaltet der Hotspot aus.

Gruß
Bernd
 
  • Danke
Reaktionen: DerKomtur
rex450 schrieb:
Ich habe im meinem Handy mit der MacroDroid App eine Routine eingestellt.
Perfekt! Genau das habe ich gesucht.
Wenn ich das Ladekabel dran hänge geht der Hotspot an und verbindet sich mit dem Autoradio.
Danke für den Tipp
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
21
Aufrufe
1.299
skwal
S
Technikfan1
Antworten
3
Aufrufe
382
macmax2
macmax2
Timee79
Antworten
0
Aufrufe
197
Timee79
Timee79
O
Antworten
2
Aufrufe
273
oimaraf
O
Rawer
Antworten
35
Aufrufe
1.504
spline
spline
Zurück
Oben Unten