Android-Radio & Navidaten

  • 20 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
DerKomtur

DerKomtur

Moderator
Teammitglied
3.100
Bei meinem Seat sind die Navidaten mittlerweile 12 Jahre alt
Ich interessiere mich für dieses Radio
Android Autoradio

Wie ist das eigentlich mit dem Aktualisieren von Navigationsdaten?
Hatte bisher noch nie mit Android-Auto zu tun....
 
Auf so Radios läuft doch Google Maps. Also von daher bist Du da immer aktuell.

Bzw Du hast ein Handy mit dem Radio verbunden und die Navigation läuft dann via Android Auto oder Carplay darüber. Also auch immer aktuell.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr gut, Google Maps ist mir derzeit am Liebsten da sehr zuverlässig bei Staus.
Ich muss dann das Radio immer via Hotspot mit dem Handy verbinde?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Wie ist das mit dem Car-eigenen Setup wie z.B. Licht, Wischer, Reifendruckprüfer, Intervallanzeige?
Geht das auch bei den Radios?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Handy verbindest Du je nach Modell per USB oder Wireless Android Auto.
Dann startet bei mir automatisch am Autoradio die Android Auto Oberfläche. Ich nutze AA aber mit meinem originalen Ford Sync 3.4 System und nicht mit einem Android Autoradio.

Prinzip ist aber soweit mir bekannt gleich.

Ob Du das Autoeigene Setup mit dem AA Radio funktioniert weiß ich nicht. Wenn ja brauchst Du evtl einen CAN-Bus Adapter.
Auf den Bildern im Angebot sieht man das der CAN-Bus abgegriffen werden kann.
Das müßte aber in der Anleitung stehen ob und was genau geht.

Anscheinend haben die eine Anleitung die für alle Android Autoradios gilt:
Produkthandbuch für MP3-, WinCE- und Android-Systeme - ESSGOO Car Ster

Was mir etwas seltsam vorkommt sind die technischen Daten.
Ein Cortex A53 und 2GB Ram? Gut mit einem Autoradio macht man eher nicht so viel wie mit nem Handy. Aber wenn ich das recht in Erinnerung habe ist der A53 von 2012 oder 2013. Und 2 GB Ram sind auch etwas mager meiner Meinung nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie Blade Runner es schon erwähnt hat passen die technischen Daten nicht zusammen.
Das Angebot scheint ein typisches chinesisches Fake zu sein.
Aus eigener Erfahrung würde ich von dem Kauf abraten und von einem vertrauensvollen Anbieter (zB Xtrons) kaufen. Da hast du einen guten Support.
Kostet aber auch mehr. Oder würdest du dir ein Handy oder Tablet für 150€ kaufen ?
 
  • Danke
Reaktionen: KnudBoerge und swa00
@DerKomtur

Tipp: Lass die Finger von solchen Geräten weg - das ist nichts und i.d.R. technisch grausamer Schrott.

Alleine hier : - und das bei (angeblich) A14
2 GB Hochgeschwindigkeits-DDR-RAM
Wow ! :)

Bei A14 wird schon min. 1,6-2 GB benötigt - wohin also mit renderintensiven Apps ?
Bei so Etwas wirst du nicht einmal Spass mit GoogleMaps / AA haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: KnudBoerge
Kallimeister schrieb:
Oder würdest du dir ein ... Tablet für 150€ kaufen ?
Ja hab ich, zum PDF-Lesen, sonst nichts :1f605:

OK, ich kuck mich mal weiter um und kuck mir auch mal eure Tipps und bekanntere Namen an.
Dann wäre das z.B. eine bessere Wahl
Xtrons
Allerdings steht als Hinweis, es könnte keine "Original-Navigation" ersetzen ?
Wie bereits gemurmelt, wurde AA knapp nach meinem letzten PKW-Kauf bekannt, weswegen nich noch viel damit zu tun hatte.
Ein Fahrzeugwechsel musste gerade kurzfristig verschoben werden, deswegen kucke ich mal nach einem "moderneren" Radio, das idealerdings ohne viel Umbauarbeiten auskommt.
Das werkseitige 5,7" mit den Navidaten aus dem Mittelalter ist nicht mehr ganz zeitgerecht...
 
Zuletzt bearbeitet:
DerKomtur schrieb:
Wie bereits gemurmelt, wurde AA knapp nach meinem letzten PKW-Kauf bekannt, weswegen nich noch viel damit zu tun hatte.
Du redest kryptisch. Kann dein bisheriges Radio AA und nur du nicht? Wenn ja, wäre das wohl der zu bevorzugende Lösungsweg.
 
Welches Navi ist denn verbaut? Ich tippe mal ein MIB2-System aber da gab es ja mehrere Navis.

Bzw. Nachrüst-Radios wäre das dann übrigens die richtige Stelle für deine Fragen:

Android Autoradio Forum
 
KnudBoerge schrieb:
Du redest kryptisch. Kann dein bisheriges Radio AA und nur du nicht? Wenn ja, wäre das wohl der zu bevorzugende Lösungsweg.

Er meint das sein Autoradio das verbaut ist noch kein AA kann.

@primetime

Warum? Er hast es doch im Android Auto Forum gepostet.
Passt doch so.
 
Nein, er sucht ein Android Nachrüstradio, siehe die Links zu ebay.
 
  • Danke
Reaktionen: DerKomtur
Da er eher allgemeine Fragen zur Bedienung etc. hatte und ob so ein Radio OK ist, weil er so ein Radio möchte passt das hier schon.

Er hat entsprechende Infos bekommen. Also. Passt.

Wenn es dir nicht passt, bitte einem Mod das Thema zu verschieben.
 
  • Danke
Reaktionen: DerKomtur
Sag ich doch 😁😁😁
 
Blade Runner schrieb:
Er meint das sein Autoradio das verbaut ist noch kein AA kann.
Genau.
Die Kiste ist Bj. 12 und ja es ist dieses MIB2 verbaut
https://eu3-browse.startpage.com/av/anon-image?piurl=https://fahrzeug-codierung.ch/wp-content/uploads/2023/05/IMG_9854-1024x768.jpeg&sp=1759670679T4bc583077def49d51eb6617594b5386c366ed41fbb8afe25a0aaf895d4386a07
damals gabs glaub ich noch kein AA ab Werk.
Blade Runner schrieb:
Wenn es dir nicht passt, bitte einem Mod das Thema zu verschieben.
Gute Idee.
Wer ist den hier Mod? Huch.... :1f605:
Ja ich denke das ist hier erst mal richtig.

Ich will mich grundsätzlich mal informieren was es für einen Seat Leon Bj. 12 gibt.
Die preislichen Unterschiede habe ich schon mitbekommen, was mich interessiert ist, wie groß die zusätzliche Verkabelung ist, und ob fahrzeugeigene Einstellungen und Anzeigen noch verfügbar sind.
Bei dem "günstigeren" wäre eine CAN-Box dabei.
Ich weiß zwar was CAN-Bus ist, aber nicht in Verbindung mit einem Austauschradio.
UKW-, DAB- und GPS-Antenne ist vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
DerKomtur schrieb:
Ich weiß zwar was CAN-Bus ist, aber nicht in Verbindung mit einem Austauschradio.
Unter anderem dafür, dass dir die fahrzeugspezifischen Anzeigen (wie Parkpilot) auch auf dem Nachtüstradio angezeigt werden.
Es braucht den Adapter und die Firmware des Radios muss den VW-spezifischen Informationsstream auch verstehen können.


DerKomtur schrieb:
UKW-, DAB- und GPS-Antenne ist vorhanden.
Und daran scheitern viele Hersteller. Dein Werksradio kann Antennendiversity per Exelance. Das Antennenarray wird suboptimal am neien Radio funktionieren. Deshalb liefern die Meisten Wurf- oder Klebeantennen mit, die auch suboptimal funktionieren. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: DerKomtur
KnudBoerge schrieb:
Unter anderem dafür, dass dir die fahrzeugspezifischen Anzeigen (wie Parkpilot) auch auf dem Nachtüstradio angezeigt werden.
Soweit habe ich das auch schon kombiniert, mich würde das in der Praxis interessieren. Aber dafür gibts ja auch Rückgabemöglichkeit...
KnudBoerge schrieb:
Es braucht den Adapter und die Firmware des Radios muss den VW-spezifischen Informationsstream auch verstehen können.
Mit einem CAN-Bus-Adapter allein ist es nicht getan?
KnudBoerge schrieb:
Und daran scheitern viele Hersteller. Dein Werksradio kann Antennendiversity per Exelance.
Das wäre mir nicht wichtig, ich käme notfalls auch mit einer UKW-Antenne aus, die oberrheinische Tiefebene ist ein UKW-Paradies ;-)
KnudBoerge schrieb:
Deshalb liefern die Meisten Wurf- oder Klebeantennen mit, die auch suboptimal funktionieren. 😉
Ich habe schon lange einen DAB-Receiver von Dension für die USB-Buchse, die Klebeantenne leistet zufriedene Dienste.
 
Zuletzt bearbeitet:
DerKomtur schrieb:
Mit einem CAN-Bus-Adapter allein ist es nicht getan?
Richtig. Die Firmware/Software muss die Informationen auswerten und darstellen können. Mit einem 12 Jahre alten Bussystemen sollten brauchbare Geräte aber umgehen können.
 
  • Danke
Reaktionen: DerKomtur
@KnudBoerge
Da habe ich die Hoffnung, wenn die das Teil für dieses Modell und Baujahr anbieten, das es auch weitgehend funktioniert.
Eine Verbindung zum Lenkrad scheint eher ein kleines Problem zu sein.

Was ist eigentlich mit Mirror-Link, gibts das noch? Das ist doch das Handydisplay aufs Autonavi gespiegelt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist der Unterschied zwischen Erisin und Xtrons?
Für mich sehen die Modelle scheinbar gleich aus, die Erisin sind paar Euro billiger und kommen aus China,
die Xtrons werden aus D versendet?
 

Ähnliche Themen

O
Antworten
2
Aufrufe
135
oimaraf
O
Rawer
Antworten
35
Aufrufe
1.045
spline
spline
DocFraggIe
Antworten
2
Aufrufe
225
DocFraggIe
DocFraggIe
S
Antworten
1
Aufrufe
283
Sport
S
SaBrue
Antworten
4
Aufrufe
244
Sonic-2k-
Sonic-2k-
Zurück
Oben Unten