Warum habe ich auf Android Auto keine Meldetaste?

  • 25 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@AlfredENeumann
Dann ist es so wie meistens (immer?) bei Maps: Wer welches Feature wann bekommt, wird im Hintergrund gesteuert und kann auch nicht durch die Installation einer aktuelleren APK beeinflusst werden.
 
Das ganze könnte auch einfach mit der Displaygröße zu tun haben...
Die Android Auto-Oberfläche ist so gestaltet, dass Elemente, die keinen Platz haben, einfach ausgeblendet werden. Bei kleinen Displays kommt es daher zu der Situation, dass nicht genügend Platz zwischen den drei Standard-Buttons und dem Zoom ist, sodass die Taste für die Verkehrsstörungen einfach ausgeblendet wird. Oben seht ihr ein kleines Display, bei dem die Funktion zwar prinzipiell vorhanden wäre, der Button aber einfach keinen Platz hat. Vergleicht dazu noch einmal den ersten Screenshot.

google-maps-android-auto-ohne-button.jpg
Kompletter Text zum Nachlesen:

Android Auto: Verkehrsstörung in Google Maps melden - darum funktioniert es bei euch (möglicherweise) nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: holms
Anz schrieb:
Oben seht ihr ein kleines Display, bei dem die Funktion zwar prinzipiell vorhanden wäre, der Button aber einfach keinen Platz hat.
In deiner Sortierung der Bilder ist das das untere Bild, nicht das obere. Das nur sicherheitshalber.
 
  • Danke
Reaktionen: Anz
Danke, habe es getauscht ;)
 
Gibt's dafür keinen Sprachbefehl?
 
Deaktivier mal in Android Auto die Einstellung "Widgets für die Taskleiste" dann hast Du im Audi A1 auch die Melden Taste.
 

Ähnliche Themen

DocFraggIe
Antworten
2
Aufrufe
170
DocFraggIe
DocFraggIe
S
Antworten
1
Aufrufe
197
Sport
S
SaBrue
Antworten
4
Aufrufe
211
Sonic-2k-
Sonic-2k-
Bernd1970
Antworten
3
Aufrufe
212
Bernd1970
Bernd1970
P
Antworten
9
Aufrufe
953
primetime
primetime
Zurück
Oben Unten