China Radio behält den letzten Zustand nach ausschalten nicht

  • 35 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@CorradoDream
Der B7 hat sogar nicht nur einen CAN-Bus... 😉 Allerdings nur den Comfort-CAN für Multimedia, an dem du ja auch wohl angeschlossen hast.
Das Speichern macht nicht Android, sondern die MCU.
MCU schicken lassen, Firmware schicken lassen und dann einen kompletten Reset machen, mitsamt Factory-Reset, Wipe data und wipe cache partition
 
  • Danke
Reaktionen: MuP und HerrDoctorPhone
@Rigattoni danke für Deinen Denkanstoß. Würde es was bringen wenn ich im Recoverymodus die wipe data und cache einfach lösche?
 
@CorradoDream
Das kann reichen...
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone
Hi, ich habe nun endlich den Fehler gefunden. Und zwar war letztendlich das Problem, dass ich bevor ich im versteckten Menü was geändert habe es auf meinem USB Stick gesichert habe. Der wiederum im USB-Anschluß des Radio die ganze Zeit eingesteckt war. Daraufhin hat anscheinend das Radio bei jeden Boot sich die Datei vom Stick geholt. Warum auch immer.
Was ich aber trotzdem noch nicht herausgefunden habe, ist wie ich in dieses Bootmenü komme. Viel gegoogelt und ausprobiert nix geht, aber egal Hauptsache das Radio läuft wieder richtig.....
 
@MrReis
B3nder schrieb:
We are pleased to welcome you here in this forum, the world's most popular Internet platform of the German speaking Android community.

Therefore, according to our rules, all contributions have to be written in German language! Hence, if you are not able to write in German, please use a translator (e.g. such as those of Google and many others).

Thank you for your understanding.

------------------------------------------------------

Wir freuen uns Dich hier in diesem Forum, der weltweit beliebtesten Internet-Plattform der deutschsprachigen Android-Community, begrüßen zu dürfen.

Daher müssen entsprechend unseren Regeln alle Beiträge in deutscher Sprache geschrieben werden! Verwende daher bitte, wenn du der deutschen Sprache nicht mächtig bist, einen Übersetzer (wie z. B. jenen von Google und vielen anderen).

Danke für dein Verständnis.

Gruß von hagex
 
Guten Abend zusammen

Ich habe ein Ff-5000 Android Radio mit Android 11.

Meine Frage ist warum bleibt das Radio nicht im Standby Modus sondern fährt komplett runter. Ich habe vorher ein Android 10 gehabt ( was kaputt gegangen ist ) dort ging es mit umklemmen der Kabel.

Habe nur was gefunden wo ich die Zeit einstellen kann. Was aber doof ist da es nur bis 60min geht

Hoffe mir kann jemand helfen.
 

Anhänge

  • scanner_20230807_073242.jpg
    scanner_20230807_073242.jpg
    745,4 KB · Aufrufe: 150
@Robert1806 setze die Zeit mal auf 0 ;-)
 
hurcoman schrieb:
@Robert1806 setze die Zeit mal auf 0 ;-)
Guten Tag,

ich habe es mit der Einstellung 0 probiert, das Radio schaltet sich sofort wieder ab. Bei 60 Minuten bleibt das Radio 60 Minuten lang im Standby-Modus und schaltet sich dann vollständig ab.

Es muss noch eine Möglichkeit geben, dass das Radio immer im Standby-Modus bleibt.
 
Dann solltest du deinen Verkäufer anschreiben. Meist liegt es auch daran dass das gelbe und rote Kabel getauscht werden müssen. Schreib diesen mal an. Vielleicht kann der dir helfen.
 
  • Danke
Reaktionen: Roste
Robert1806 schrieb:
Es muss noch eine Möglichkeit geben, dass das Radio immer im Standby-Modus bleibt.
Es gibt auch Geräte, vorwiegend basierend auf älterer Hardware, die das nicht können.
In der Regel betrifft das dann Geräte im unteren Preissegment.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Roste
ich hatte schon mehere Radio´s die auch billiger waren und dort ging das auch ohne Probleme
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
@hurcoman

Die kabel sind richtig. Wenn ich es auf 60min stelle dann bleibt es auch 60min im Standby. Aber danach fährt es wieder runter. Das heißt wenn ich früh zur Arbeit fahre dann startet es wieder komplett neu.
 
Hi
Habe das Selbe problem
Hast du eine Lösung gefunden
mfg
Erkan
 
@CorradoDream
Hallo an alle...
Bei verschiedenen Geräten mit Chip 8227L ist dies ein häufiger Fehler. Er passiert häufig bei meinem Gerät ALPS FF5000. Ich habe ihn durch Formatieren von USB-/SD-KARTEN mit FAT32-System behoben und hier sind meine Karten untergebracht Navi-Software schreibt beim Ein- und Ausschalten des Geräts alle Einstellungen anstelle des internen Speichers auf den SD-Kartenspeicher, auf dem sich die Karten befinden. Wenn das Gerät aus dem Steckplatz entfernt wird, werden die Geräteeinstellungen automatisch zurückgesetzt. Im Werksmenü gibt es eine Option zum Übertragen von Einstellungen auf USB/SD-Karte (erscheint nur als Symbole – Einstellungen -> USB). Dort muss man diese Option deaktivieren und das Gerät zurücksetzen, dann alle Einstellungen konfigurieren und das Gerät ausschalten.
Als größte Störung dieses Fehlers friert radio.app in verschiedenen Firmwares für 8227L-Chipsätze einfach ein und reagiert nach der ersten Installation und dem Neustart nicht mehr. Die Lösung besteht darin, das Update erneut zu installieren, mit dem PIN-CODE 8888 zum Werksmenü zu gehen, das RADIO-Menü entsprechend den Standardanforderungen des Geräts zu konfigurieren und neu zu starten. Wenn Android wieder startet, können Sie Radiosender, RDS usw. per Tweek testen.
Chinesische Händler gehen damit eher geizig um, aber sie haben Standard-Android-Software mit unterschiedlichen UI-Einstellungen für jedes Aftermarket-Gerät. Man muss dort nach der richtigen Software fragen (normalerweise gibt es einen Link für Firmware bei Cloud-Diensten) und diese dann herunterladen. Ich habe beim Herunterladen der Firmware die Gelegenheit genutzt und alle Software/Apps heruntergeladen, die von meinem Verkäufer vorhanden waren, einschließlich vollständiger Navi- und Drehmoment-Apps usw.
Also
Speichermedium entfernen einstellungen vornehmen und neustarten.
Fertig
und alles wird wieder auf das Gerät gespeichert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich habe dasselbe Autoradio-Modell (Avison N8VW7RNS 16GB, Android 10).
Es ist plötzlich eingefroren und nach dem Neustart funktionieren die Tasten und Rädchen im Rahmen nicht mehr. Um diese Funktionen wieder herzustellen, benötige ich die Dateien, sodass ich die Tasten und Rädchen wieder konfigurieren kann (der Verkäufer schickt sie mir nicht).
Wenn jemand um Besitz dieser Dateien ist oder wenn jemand bereit wäre, über das eigene Gerät eine Kopie zu erstellen, wäre es sehr hilfreich, wenn er/sie mir diese zusenden könnte. Das Vorgehen ist wie folgt:
Unter Configuration - Car Infotainment - About Device im Menü den Code 5555 (nicht 8888) eingeben, eine leere SD-Karte einstecken und die Konfiguration speichern.
Es wird eine ta8226Lfactory.bin-Datei generiert. Diese bräuchte ich. Es wäre super, wenn mir jemand helfen könnte. Das Ganze ist sehr einfach und wäre mir eine große Hilfe.
Vielen Dank im Voraus!

Hier noch zwei verschiedene Anleitungen zum Vorgehen:
VID_20240410_093749.mp4

VID_20240410_102310.mp4
IMG_20240330_234740.jpgIMG_20240328_155243.jpgIMG_20240405_190022.jpg
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
1
Aufrufe
872
bennySB
bennySB
M
Antworten
4
Aufrufe
1.321
maxpower84
M
B
Antworten
6
Aufrufe
347
Backmagic
B
thogoetze
Antworten
1
Aufrufe
216
Nightly
Nightly
Zurück
Oben Unten