China Radio AINAVI V6 - 8Kern, 6Gb RAM, 128Gb Flash

  • 44 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Auf dem Stecker steht "FAN POWER"
 

Anhänge

  • Lüfter.jpg
    Lüfter.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 37
  • Danke
Reaktionen: hurcoman und Zhenwu
Oh man, hab ich glatt übersehen, die kleine Kupplung am Kabelbaum :1f606:

Danke dir
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Krass was hier los ist :)
Hi, da bin ich wieder.
Ich hatte den Thread aufgegeben, nachdem nach etwa 3 Monaten niemand antwortete. Ich habe mich dann mehr auf xda rumgetrieben (Ainavi H6) und den Thread vergessen.
Bis jetzt habe ich das Ainavi V6 noch in meinem Mazda 6 Gj, bin noch ganz zufrieden.
Mittlerweile auch die Rückfahrkamera gut verbaut und damit auch sehr zufrieden.
Sim Karte funktioniert nach wie vor. Die Kinder schauen auf langen Fahrten was auf Netflix oder Disney oder Youtube...dazu habe ich einen zweiten Monitor gekauft und hinten angebracht. Verbunden mit Hdmi Kabel am Ainavi. Das geht wirklich gut. Man kan dann den Videostream per Tastendruck auf den Monitor verlegen, sodass hinten der Film läuft und vorn das Navi weiterhin sichtbar ist. Absolut genial auf langen Autofahrten mit zwei Kindern.
Auch das Telefonie-Problem habe ich mittlerweile behoben. Mein Gegenüber konnte mich nicht verstehen, da das interne Microphone Störgeräusche verursacht. Auch der Einbau eines externen Mikrofons brachte keine Besserung. Deshalb habe ich letztens das interne Microphone einfach ausgelötet (ja, ihr habt richtig gelesen :) ) und das Problem ist nun behoben, über das externe Mic kann ich nun wieder telefonieren, nicht ganz glasklar, aber es reicht...

Das ding hat natürlich immer noch paar Macken die mich etwas stören.
Habe jetzt auch schon zwei Betriebssystem-Updates durch, klappt auch problemlos. Ich glaube ich bin jetzt auf einem stand von Ende Juni. 20250630 glaube ich. Da hat sich nochmal einiges verändert, auch die Spracheingabe Taste am Lenkrad funktioniert nun.
Im Ausland war ich auch schon, auch da keine Probleme mit dem Internet.

Mittlerweile gibt es ja ein neueres Modell V6 bei Ali. Das hat mich schon geärgert. Der Bildschirm ist viel flacher, etwas eckiger und sieht edler aus. Schade, hätte ich mal noch paar Monate gewartet, aber konnte ja keiner ahnen.

Schreibt mir einfach eure aktuellen Probleme und Fragen, ich hab mittlerweile einiges an Erfahrung mit dem Teil :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zhenwu schrieb:
Habs hinbekommen, Radio ist verbaut und läuft grundsätzlich.

Paar Fragen habe ich aber noch.

Ein breiter, weißer, Stecker hat nirgends hereingepasst im Radio. Ich mache später mal ein Bild.

Lautstärke Titel Vor und Zurück über Lenkrad geht leider nicht.

Meine Boxe Fahrertür ist kaputt, habe aber dadurch gemerkt das der Bass eben über diese Boxen läuft. So wie es sich anhört das komplette Spektrum. Könnte es sein das mein Subwoofer kaputt ist?
Wo finde ich den denn beim Mazda 6 GJ?
acid111 schrieb:
Krass was hier los ist :)

Schreibt mir einfach eure aktuellen Probleme und Fragen, ich hab mittlerweile einiges an Erfahrung mit dem Teil :)
Vielleicht hast du antworten auf meine offenen Fragen 🙈

Was mich auch interessieren würde, Splitscreen ging ja nur in der Androidauto App. Abseits davon habe ich nichts gefunden.
Muss ich das über eine externe Anwendung machen und wenn ja, welche ist da zu Empfehlen?
 
Kannst du mal ein Bild von dem breiten weißen stecker machen?
Ich konnte eigentlich alles verbinden.
Welchen Canbus hast du dazubekommen? Kannst du ein Foto davon machen?
Wenn diese Tasten nicht funktionieren, passt entweder der Canbus nicht zu deinem Auto (CX-5 oder?) oder der Canbus ist falsch eingestellt. Bei mir funktionierten die Tasten von Anfang an mit dem Canbus mz-ss-07a von SimplySoft
Zusätzlich funktionieren die Knöpfe beim Drehknopf neben der Handbremse, um zu Navi, Audio, Setup und Telefon umzuschalten. Der Drehknopf funktioniert allerdings nicht.

Die Parksensoren funktionieren auch nicht, der Rückwärtsgang wird aber erkannt und auch dann auf die Rückkamera umgeschalten

Ich habe keinen Subwoofer in meinem Mazda6, da geht alles. Wenn du das Bose Soundsystem hast, brauchst du glaub ich ein anderes RCA Kabel mit zusätzlichen Audioanschlüssen. Ich könnte bei mir Subwoofer etc anschließen.

Die Frage mit dem Splitscreen verstehe ich nicht. Ich nutze kein AndroidAuto (das automatische öffnen kann man direkt irgendwo in der ZLink App ändern in den Einstellungen) und bei mir funktioniert der Splitscreen problemlos.
Du musst halt oben auf die 3 Punkte klicken (neben dem Kreis) und schon kannst du splitten
Versuchst du Google Maps bzw. Deine Standard Navi App im Split laufen zu lassen?
Das hat bei mir auch nicht funktioniert. Die Standard Navi App lässt sich aus irgendeinen Grund nicht splitten.

Dafür habe ich mir ein eigene kleine Android App geschrieben, dir lediglich Google Maps (oder Waze) als App startet. Dadurch lässt sich das austricksen. Ich habe also diese eigene Android App als Standard Navi App konfiguriert. Wenn ich die starte, öffnet die die eigentliche NaviApp und beendet sich selbst wieder. Die gestartete NaviApp lässt sich nun wieder splitten, z.B mit Spotify oder Netflix.
Da klappt problemlos
Beiträge automatisch zusammengeführt:

stefanpesi schrieb:
Moin, also ich habe soeben das Autoradio eingebaut. Mazda CX-5 2014 mit dem alten NB1 Radio. Auch ich muss sagen es ist schon etwas fummelig, aber wenn man ordentlich arbeitet funktioniert es schon. Von meiner original Rückfahrkamera kamen 2 drähte vorne am NB1 an und waren nur auf die Kontakte im Stecker aufgesteckt. Da musste ich erst probieren welches Kabel auf welchen PIN an den Stecker des AINAVI kommt. Es funktioniert, aber die Qualität ist mies da die Kamera ja nur eine Auflösung von 480p hat. (das war mit dem NB1 auch so). Was nicht funktioniert ist die SIM Karte. Ich weiss nicht was ACID111 meinte mit "Hier gab es zunächst das erste Problem, die Karte wurde nicht erkannt. Irgendwann bin ich auf die Lösung gestoßen: Man muss WLAN einschalten und dann das Radio einmal neustarten, danach funktionierte es." Du sagst ich muss das Radio mit meinem Heimnetz verbinden? Leider ist das zu weit weg vom Auto. Unter Verbindungsoptionen gibt es kein WLAN, sondern nur WIFI. Bin etwas ratlos, das ist mir aber wichtig.
Das mit dem Wlan, jaaa.
Dad war wirklich so, ich meinte aber nicht, du sollst dich mit deinem Wlan Netzwerk zu hause verbinden.
Das Wlan musste lediglich im Menü aktiviert werden ( also das Quick Panel, wenn du mit dem Finger von oben nach unten wischst)
Dann Neustart.
Und danach hatte die SIM funktioniert und funktioniert seitdem problemlos. Ohne kann man das Radio ja garnicht richtig nutzen, außer als AndroidAuto Bildschirm oder wenn man es per Wlan mit dem Handy Hotspot verbindet...

Ich habe eine MultiSim von der Telekom verbaut, unbegrenzt Datenvolumen - keine Sorgen mehr beim Streamen von Netflix, disney oder youtube...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Zhenwu

Ähnliche Themen

C
Antworten
5
Aufrufe
296
NV200
NV200
Finze17
Antworten
1
Aufrufe
222
Dradio
D
K
Antworten
2
Aufrufe
205
Cloud
Cloud
B
Antworten
6
Aufrufe
815
Backmagic
B
thogoetze
Antworten
2
Aufrufe
539
nicpas
nicpas
Zurück
Oben Unten