Netguard Einstellungen

  • 534 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Cassy200200 wenn die APP nicht immer im Hintergrund läuft, wie soll sie dann immer funktionieren?
Ich denke du kommst von alleine auf die Antwort 😉
 
  • Danke
Reaktionen: NebulaOne, schnueppi und Cassy200200
@orgshooter war wohl gestern zu spät in der Nacht, Gehirn hat nicht mehr richtig funktioniert. 😅
 
@orgshooter und @schnueppi Ich habe noch eine Frage. Ist es wichtig Xiaomi Sim-Aktivierung freizugeben eventuell um bei Neustart die sim zu entsperren oder funktioniert das auch ohne Zugang zum Internet? Desweiterem sollte man Android System und Android Einrichtung anschalten oder nicht nötig?
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-04-12-14-24-21-069_eu.faircode.netguard.jpg
    Screenshot_2025-04-12-14-24-21-069_eu.faircode.netguard.jpg
    254,3 KB · Aufrufe: 26
  • Screenshot_2025-04-12-14-23-56-318_eu.faircode.netguard.jpg
    Screenshot_2025-04-12-14-23-56-318_eu.faircode.netguard.jpg
    260,6 KB · Aufrufe: 27
Zuletzt bearbeitet:
@Cassy200200 Android Sytem brauchen einige apps und muß freigeschalten werden. Wenn keine Signalnachrichten ankommen, liegt es z.B. an gesperrten Systemdiensten. Sim-Aktivierung hört sich harmlos an. Schau halt erst einmal, ob es überhaupt Internetverbindungen anfordert. Wahrscheinlich nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Cassy200200
@Cassy200200 und merke dir vor dem Blocken eines Pakets wieviel deaktiviert war und vergleiche dies danach.
Ist der Unterschied größer Eins, dann hängt noch mehr dahinter.
 
Ich habe jetzt Android System zugelassen, dadurch haben sich etwa 40 weitere Dienste aktiviert. Die Sim Aktivierung lasse ich aus, da sie dich nicht mit dem Internet verbinden möchte ist es scheinbar auch nicht nötig es anzumachen. Danke für eure Hilfe!

Habe jetzt Netguard seit drei Tagen und solangsam komme ich rein, dank dem Forum hier und dem Kuketz Blog.
 
Zuletzt bearbeitet:
@orgshooter und @schnueppi eine kleine Frage habe ich noch. Ich habe seit gestern das "Problem" das Threema bei längerer Nichtnutzung beim ersten Start aufgeht und sich dann direkt wieder schließt. Keine andere App zeigt solch ein Verhalten, ich habe allerdings vor zwei Tagen auch ein Systemupdate gemacht und kann daher nicht sagen ob es eventuell daran liegt. Threema ist auch komplett bei Netguard rausgenommen, damit Nachrichten direkt zugestellt werden. Cache der App habe ich auch schon durchgeführt. Eventuell eine Idee?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Cassy200200 Hängt vielleicht mit dem Autostart zusammen. Wenn es ansonsten funktioniert, ist ja alles ok. Mit Netguard wird das nichts zu tun haben. Ansonsten frag mal hier nach: Threema
 
  • Danke
Reaktionen: Cassy200200
Hat sich erledigt, ein Neustart des Geräts hat den Fehler bisher verschwinden lassen. Aber vielen Dank.
 
Es hat sich noch eine Frage aufgetan. Muss ich diesen Punkt auch ändern wenn ich Dnsforge nutze? Und wenn ja was müsste ich denn da eintragen?
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-04-15-22-57-25-616_eu.faircode.netguard-edit.jpg
    Screenshot_2025-04-15-22-57-25-616_eu.faircode.netguard-edit.jpg
    267,7 KB · Aufrufe: 37
Kannst du stehen lassen, wenn du den "Testping" von Netguard an Google absetzen mochtest.
Du kannst dort aber auch jede andere Adresse eintragen, wenn dir das lieber ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Cassy200200
Top, vielen Dank.
 
Was bedeutet es eigentlich wenn etwas grün oder rot ist. Sollte man die roten blocken?
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-05-07-12-51-26-037_eu.faircode.netguard-edit.jpg
    Screenshot_2025-05-07-12-51-26-037_eu.faircode.netguard-edit.jpg
    428,3 KB · Aufrufe: 20
Wenn ich mich richtig erinnere, sind die Roten geblockt und die Grünen freigegeben.
Dazu gibt es aber eine ausführliche Hilfe bei Github.
 
Wenn ich in einem Hotel WLAN bin, muss ich netguard immer deaktivieren, sonst hab ich kein Internet. Das WLAN verlangt bei erster Benutzung die Bestätigung, dass die Bedingungen angenommen werden, danach nicht mehr. Hat jemand eine Idee, wie ich trotzdem netguard aktivieren kann?
 
Meine erste Idee wäre, dass eine Android App gesperrt ist, die für die Vorschaltseite zuständig ist. Also würde ich ins Protokoll sehen, was da gesperrt wird und entsprechend frei geben.
 
Im Protokoll ist nichts gesperrt, es bleibt fast leer, da keine Antworten kommen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Edit: Es liegt an den VPN DNS (Quad9) Adressen, die unter 5.1 bei Kuketz gesetzt waren.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250531_111904_NetGuard.jpg
    Screenshot_20250531_111904_NetGuard.jpg
    147,2 KB · Aufrufe: 20
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: forlau - Grund: Edit: es liegt an den VPN DNS Adressen (Quad9), die in den erweiterten Einstellungen gemäß Kuketz vorhanden waren, siehe https://www.kuketz-blog.de/netguard-datenverkehr-von-android-apps-filtern-privatsphaere-schuetzen/
  • Danke
Reaktionen: schnueppi
Zurück
Oben Unten