Hi mal wieder.
Hab jetzt die letzte Zeit die Home Apps noch mal durchgetestet.
Mein Android ist ein Magic with Google...
Jeweils 3-4 Tage Panda, FreshFace, Ahome(Bezahlapp), DxTop(Bezahlapp).
Alle habe ich mit den selben Widgets, Ordnern und sonstigen Verknüpfungen am Desktop probiert.
Ich sags mal kurz und schmerzlos, weil ich will hier keinen endlosen Testbericht schreiben.
Am besten und flüssigsten hat bei mir noch DxTop funktioniert. Doch auch das wurde meist nach 1Tag "relativ" zäh in der Benützung. Da hilft kein Taskmanager, sondern nur ein Neustart um das sys wieder ein wenig schneller zu bekommen.
Auch wenn die Usability noch ganz OK war, aber ich will nun mal keine 3-5sec warten bis ich aus gmail auf den Desktop komme. Umso Speicherintensiver die Anwendung umso länger brauchte das sys bis es wieder benutzbar war. Bei aHome warens manchmal 10sec und mehr bis ich wieder den Homescreen benutzen konnte.
Das es zäh und langsam ist fällt einem nach ein paar Tagen benutzen ja manchmal gar nicht mehr so auf, richtig krass war es, als ich gestern dann aHome deaktivierte und jetzt wieder den ganz normalen Homescreen benutze.
Jetzt reagiert alles wieder so wie ich mir das vorstelle.
Null wartezeit wenn man Gmail aufmacht, absolut keine Verzögerung wenn man mit dem BackButton wieder zurück auf den Homescreen geht, kaum eine sec bis danach gtalk aufgeht, und auch die Einträge im Phonebook lassen sich wieder sofort scrollen und nicht erst nach ca. 5sec und mehr...
Also ich für meinen Teil kann nur sagen, vorerst werd ich keine HomeApp mehr verwenden, da arangier ich mich lieber mit nur 3 Screens und kann die Icons nur bedingt verändern mit BetterCut, aber das ist alles um Welten besser als ein sehr zähes system mit 5 screens und einem anderen Look.
Und ich glaube ja fast nicht, dass bei allen anderen die Homeapps verwenden dass sys echt gleich schnell oder schneller bedienbar bleibt/ist, das kann ich mir nach mehr als 3 Wochen herumprobieren fast ned vorstellen.
Wie auch immer, ich wart mal auf die sogenannte 1.6er Version, vielleicht hat ja google dann was integriert, damit man mehr als 3 Screens benutzen kann...