Uhr auf Android TV / Tablet / Handy

  • 36 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
richi207

richi207

Fortgeschrittenes Mitglied
40
Mit fast 50 Jahren habe ich meine erste Android-App entwickelt, und ich fände es richtig toll, wenn ich sie auch offiziell im Play Store veröffentlichen könnte.
Ist eine ganz Simple App, macht einfach eine Uhr auf dem Android TV / Android Handy / Tablett.
Gebaut habe ich die APP für meinen TV (Formuler Z11), sollte aber auch auf anderen Geräten laufen, laut Google auf über 20000 Geräten.
Habe keine finanziellen Absichten, nach der Entwicklung der App möchte ich die jetzt in den Play Store bringen.
Momentan ist sie noch in der geschlossen Testphase. Da brauche ich 12 Tester, die die App 14 Tage laufen lassen.

Ich bin eine Privatperson und verfolge keine finanziellen Interessen mit der App. Ich habe sie entwickelt, um etwas Neues zu lernen – und inzwischen ist sie zu meinem kleinen Herzensprojekt geworden.
Die App kann nicht viel, sieht nicht spektakulär aus, aber sie macht genau das, was ich mir vorgestellt hab. Eine Uhr auf den Bildschirm zaubern (Analog oder Digital, Grösse, Farbe und Position kann man frei wählen). Braucht die Berechtigung, sich über anderen App's anzuzeigen.

Wenn du mich als Tester unterstützen möchtest, schick mir bitte eine private Nachricht mit deiner E-Mail-Adresse, die du im Play Store verwendest.

Die Einladung schicke ich über „richi207 (a) gmx (.) ch“.
:smiley138:

Die App heisst KloqTV und läuft auf etwa 20.000 Geräten (Android TV / Smartphone / Tablet).


Ich würde mich riesig freuen, wenn sich ein paar Tester finden!


Nach diesem geschlossenen Test, wird es ein offenen Test geben und dann sollte es dann hoffentlich ganz offen sein für alle. Zum wechsel von der Testapp zur offenen (wenn es so weit ist), muss man die App wieder löschen und die offizielle nehmen

Hoffe die Frage ist hier erlaubt.

Werde aber bald in die Ferien gehen (habe schon, aber nur wegen schlecht Wetter noch kurze Zeit am PC).


Danke Viel mal
 

Anhänge

  • Screenshot_20250722-192021.png
    Screenshot_20250722-192021.png
    1,3 MB · Aufrufe: 62
  • Screenshot_20250722-191930.png
    Screenshot_20250722-191930.png
    1,4 MB · Aufrufe: 60
  • Danke
Reaktionen: nicpas, Anz und andia78
Ich habe ein weiteres Update veröffentlicht. Ich finde, es ist sinnvoll, solche Anpassungen jetzt vorzunehmen, solange die App noch nicht öffentlich verfügbar ist und die Nutzerzahl (leider) noch im kleinen, überschaubaren Bereich liegt.

Automatischer Neustart der Uhr nach Updates:
Bisher musste man die Uhr nach jedem App-Update manuell neu starten – das läuft jetzt automatisch. Die Funktion ist an den bereits vorhandenen Schalter „Bei Systemstart starten“ gekoppelt. Ist dieser aktiviert, wird die Uhr nicht nur nach einem Geräte-Neustart, sondern auch automatisch nach einer App-Aktualisierung mit den zuletzt gespeicherten Einstellungen wieder gestartet. So bleibt das Verhalten einheitlich – ganz ohne zusätzlichen Schalter in der Oberfläche.

Uhr über Bildschirmrand verschiebbar:
Im Modus „Freies Verschieben“ kann die Uhr jetzt auch teilweise außerhalb des sichtbaren Bereichs positioniert werden. Ich habe die nötige Einstellung ergänzt, um das zu ermöglichen.

Blaue Titelleiste entfernt:
Ich habe das App-Design überarbeitet und die blaue Titelleiste im Hauptmenü entfernt. Die Benutzeroberfläche wirkt dadurch aufgeräumter, und das Logo kommt besser zur Geltung. Besonders auf Geräten wie Tablets sieht das deutlich ansprechender aus. (Auf meinem eigenen Tablet lasse ich die Uhr inzwischen auch laufen – gefällt mir wirklich gut.)

Technische Basis aktualisiert:
Ich habe zudem einige Core-Dateien überarbeitet, sodass nun alles dem aktuellen Android-Standard entspricht. Das macht die App zukunftssicherer.
Die App läuft weiterhin ab Android 8+, ist aber technisch bereits auf Android 15 ausgerichtet.
 
  • Danke
Reaktionen: andia78
Neues Update ist verfügbar:


Ich habe den Zeitpunkt, zu dem die Einstellungen gespeichert werden, an eine zuverlässigere Stelle im Ablauf der App verschoben. Anstatt die Daten nur beim Beenden der App zu speichern, werden die Einstellungen (einschließlich X/Y-Position, Größe, Farbe usw.) jetzt bereits gespeichert, sobald man die Einstellungsansicht verlässt oder sie in den Hintergrund wechselt (onPause statt onStop). Das stellt sicher, dass der letzte Stand sofort dauerhaft gesichert wird – unabhängig davon, was das System danach mit der App macht.


Außerdem habe ich den minimalen Wert des Größenreglers für die digitale Uhr von 20 auf 10 reduziert. Für die analoge Uhr bleibt der Mindestwert bei 20, damit sie nicht versehentlich zu klein wird und unbrauchbar erscheint. Der erlaubte Bereich passt sich automatisch an, wenn man zwischen analoger und digitaler Uhr wechselt.


So, jetzt wird gepackt – dann geht’s endlich in die Ferien 😊
Ich bin in etwa zwei Wochen wieder zurück.
 
Ich musste noch ein weiteres Update machen – es sollte bald online sein. Die Anpassung der Größe der analogen Uhr hat nicht mehr richtig funktioniert.
Ich hatte zuvor nur die untere Grenze verändert, sodass man die Uhr kleiner machen konnte, aber das war wohl nicht ganz sauber umgesetzt.


Wie auch immer – ich habe das jetzt anders gelöst: Mit Plus- und Minus-Buttons lässt sich die Größe nun zuverlässig ändern, und zusätzlich wird der aktuelle Wert als Zahl angezeigt.
 
Heute ist die letzte Gelegenheit, sich noch vor meinen Ferien als Tester zu bewerben – ich brauche mindestens noch vier Personen. Danach wird eine Bewerbung als Tester erst wieder nach meinen Ferien möglich sein, inklusive Zugang zur App.

Nach meinem Urlaub werde ich mir das Feature „freies Verschieben“ nochmals genauer ansehen. Ich plane, langes Drücken zu integrieren und die Steuerung insgesamt etwas präziser zu gestalten.

Also: Nutzt die Gelegenheit, jetzt noch Teil des Test-Teams zu werden – ich wäre euch sehr dankbar! 😊
 
Da du die Uhr auch bei den Piraten im Forum vorgestellt hast, bin ich jetzt doch neugierig geworden ;)
Wenn du noch Tester brauchst, bin ich gerne mit dabei.
 
  • Danke
Reaktionen: richi207
Sehr gerne @Anz bräuchte einfach noch dein Mail als PN.
Es wäre mir eine Ehre und ich würde mich sehr freuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht sehr gut aus, habe die Uhr auf 2 verschiedenen Smartphones und auf dem Tablet am Laufen.
Heute Mittag wird noch die Nvidia Shield getestet.
Das Einzige, was ich als Verbesserung vorgeschlagen hätte, wäre das Verändern von der Position der Uhr.
Hier wäre ein Langdruck mit anschließendem Ziehen zum Verändern der Position schöner.
Das hast du aber ja schon auf deiner To-Do-Liste für das nächste Update angekündigt.
Schöne Idee, gefällt mir sehr gut. 👍
 
  • Danke
Reaktionen: richi207
Hab die App auch auf meinem Google TV Streamer installiert, funktioniert bisher ohne Probleme. 👍
Eventuell wäre es noch möglich eine Option einzubauen das die Uhr immer leicht wandert um ein Einbrennen zu verhindern. 🤔
 
  • Danke
Reaktionen: richi207
Anz schrieb:
Heute Mittag wird noch die Nvidia Shield getestet.
Habe ich somit gemacht, wurde sauber installiert und läuft auch.
Allerdings ist mir die Uhr auf dem TV zu groß (Bild 3)
Die Felder zum Verändern der Position (unten rechts, oben links usw.) sind auf der Shield nicht auswählbar (Bild 2).
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    585,5 KB · Aufrufe: 47
  • 2.jpg
    2.jpg
    430,2 KB · Aufrufe: 48
  • 3.jpg
    3.jpg
    580,2 KB · Aufrufe: 47
Zuletzt bearbeitet:
Kann es sein das die Felder zum verändern der Position ausgegraut sind weil du freies Verschieben aktiviert hast.🤔
 
Nein, ist deaktiviert.
 
Auf Bild 2 sind bei dir die Pfeiltasten zum verschieben zu sehen, die sind bei mir nur zu sehen wenn die Option zum Verschieben aktiviert ist.
Ganz unten in den Einstellungen sollte auch die Option zum Einstellen der Schriftgröße sein.
 
  • Danke
Reaktionen: richi207 und Anz
andia78 schrieb:
Auf Bild 2 sind bei dir die Pfeiltasten zum verschieben zu sehen, die sind bei mir nur zu sehen wenn die Option zum Verschieben aktiviert ist.
Ist definitiv aus
5.jpg

andia78 schrieb:
Ganz unten in den Einstellungen sollte auch die Option zum Einstellen der Schriftgröße sein
Schande auf mein Haupt, das hatte ich tatsächlich übersehen.
So sieht die Uhr sehr gut aus. 👍

Die Anzeige, wo man sich gerade im Menü befindet, wie hier im Bild...

4.jpg

...ist auch bei den Feldern zur Farbe oder Schriftart nicht sichtbar, erst ab den Einstellungen zu Fett oder Kursiv wird es wieder angezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: richi207
Kurzer Gruß aus den Ferien:
Heute habe ich den 12. Tester freigeschaltet. Jetzt muss ich leider noch zwei Wochen mit den aktiven Testern durchhalten, bevor ich den offenen Test starten kann. Danach wird es möglich sein, mit einem einfachen Link auf die App zuzugreifen – ganz ohne weitere Freigaben meinerseits.


Vorher muss ich noch ein paar Fragen von Google beantworten, aber das sollte hoffentlich nicht viel Aufwand sein, zumal die App recht klein ist (aktuell ca. 1500 Zeilen Code)


Sonntag mache ich vermutlich noch ein Update mit eurem Input. Danke


Liebe Grüße aus den Ferien 😉
Richi
 
  • Danke
Reaktionen: andia78 und Anz
Habe sie nicht getestet, aber hätte eine Idee – nur für den Fall, dass es diese noch nicht gibt:
Und zwar, dass man das Ein- und Ausschalten der Uhr auf eine frei bzw. belegbare Taste der Fernbedienung legen kann, für den Fall, dass man nur kurz die Uhrzeit wissen möchte. (Falls das schon geht, einfach ignorieren.)
 
  • Danke
Reaktionen: richi207
@nicpas Coole Idee, gar nicht an sowas gedacht. Danke :) Muss mal schauen, wie man das Umsetzen könnte. Wird aber etwas dauern.

Edit 1: Leider ist dies aufgrund von Einschränkungen im Android-Sicherheitssystem nicht möglich. Apps können Fernbedienungstasten nur empfangen, wenn sie die aktive Anwendung auf dem Bildschirm sind. Dies dient dem Schutz der Privatsphäre der Benutzer, um zu verhindern, dass Apps im Hintergrund Eingaben "abhören". Eine Umgehung würde spezielle Berechtigungen (Accessibility Services) erfordern, die für eine einfache Uhr-App übertrieben wären und bei Benutzern Sicherheitsbedenken auslösen könnten. Deswegen lasse ich das mal. Oder was meinst du @nicpas

@andia78 Habe mir auch überlegt, bin aber nich auf eine schalue Idee gekommen, aber finde Das Einbrennen nicht wirklich ein Problem. Hatte mit meiner Dreambox Jahre lange eine Uhr drauf und nie ein Problem mit Einbrennen. Auch alle meine Freunde und Familienmitglieder hatten immer eine Uhr druf und auf keinem Bildschirm war ein einbrennen zu sehen. Ist einfach eine Rechtliche Sache, möchte nicht haftbar gemacht werden, wenn sowas Eintreten würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: balu_baer
Für Einbrennen empfindliche Displaytechnologien: OLED, Plasma
 
  • Danke
Reaktionen: midoni
Neues Update:


  • Freies Verschieben überarbeitet: Die Steuerung für die freie Positionierung wurde komplett überarbeitet. Sie reagiert jetzt korrekt auf die Tasten der Android-TV-Fernbedienung (D-Pad). Kurzes Drücken verschiebt die Uhr schrittweise, langes Drücken ermöglicht eine kontinuierliche Bewegung.
  • Fernbedienungs-Shortcut (Ein-/Ausschalten der Uhr über Farbtasten): Diese Funktion habe ich getestet, sie wäre technisch möglich. Allerdings müssten zusätzliche Berechtigungen erteilt werden. Aus Bedenken habe ich sie daher wieder entfernt. Was meint ihr dazu?
  • ClockService stabilisiert: Ich habe den ClockService grundlegend überarbeitet, damit er robuster läuft. Damit sollten die Probleme behoben sein, bei denen die Uhr nach einigen Tagen verschwand oder ihre Position verlor. Die App speichert und lädt jetzt alle Einstellungen zuverlässig – selbst dann, wenn der Dienst vom System unerwartet beendet und neu gestartet wird.
    → Ein Nutzer hat berichtet, dass beim Ein- und Ausschalten die Position verloren ging. Tritt das bei jemand anderem auch auf?

Das Update werde ich heute hochladen. Es wird nach und nach verteilt. Falls Probleme auftreten, hilft eventuell eine Neuinstallation der App.
Hoffe, ich habe nichts Wichtiges vergessen.
P.S.: Meine Ferien waren schön und erholsam – jetzt bin ich wieder zurück. 😊
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@KnudBoerge hatte es bis jetzt wirklich nie. Werde das aber mal im Auge behalten und auch mal etwas Googlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: balu_baer, andia78 und KnudBoerge
@richi207

Ich habe auf meinen Dreamboxen auch immer eine Uhr installiert gehabt und nie Probleme mit dem Einbrennen gehabt, bin nur auf die Idee gekommen weil die App tvQuickActions bei der Uhr so eine Option eingebaut hat. Kommt halt auch drauf an was für einen Displaytyp der Fernseher hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: richi207

Ähnliche Themen

richi207
Antworten
23
Aufrufe
658
BerndLie
B
nicpas
Antworten
4
Aufrufe
293
Droid89
Droid89
Neku4K
Antworten
17
Aufrufe
3.079
ieee802.1q
I
Zurück
Oben Unten