Lion13
Ehrenmitglied
- 5.263
JCool schrieb:... in Zukunft mit den OTA Updates klappen ...
Zumindest mit der TWRP-Recovery funktionieren sogar OTA-Updates (bei der ClockworkMod Recovery wohl nicht).
Wenn du alles auf Stock und lediglich gerootet hast, kann es dir aber passieren, daß nach einem OTA-Update der Root-Access weg ist (wenn das Update eben nicht nur ein kleines Update, sondern z.B. eine neue OS-Version ist). Daher wäre es sogar der bessere Tipp, dir eine Custom Recovery zu flashen und mit dieser dann das Update manuell zu flashen - bei den Nexus-Geräten werden diese Updates relativ kurzfristig nach Start des OTA-Rollouts auf den Google-Servern zur Verfügung gestellt.
Vorteil dieser Vorgehensweise ist, daß du nach Flashen eines Updates per Recovery auch eine aktuelle SuperSU-App hinterherflashen kannst und damit deinen Root-Zugang nicht verlierst.
) wird ja unter Android nicht das komplette System, sondern nur die Partition /data verschlüsselt also - dort liegen sämtliche persönlichen Daten und auch die App-Einstellungen. Daher sollte es weder ein Problem sein, eine Recovery per fastboot (oder Tool) zu flashen, noch diese auch zu nutzen, um z.B. ein Update einzuspielen.