[How-To] Apps2SD auf dem Milestone

  • 292 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere [How-To] Apps2SD auf dem Milestone im Anleitungen für Motorola Milestone im Bereich Root / Hacking / Modding für Motorola Milestone.
C

cinereous

Gast
Eine Ähnliche Idee postete ich im LMF-Thread schon einmal, die wurde da als "zu komplex" abgetan ;)

Ansonsten ist das App2SD bei mir im Kopf grad am entstehen, und zwar ohne Datenverlust auf der SD ;)
 
mojo

mojo

Fortgeschrittenes Mitglied
jim_hardcore schrieb:
in einem anderen forum zu faq von mobiltelefonen:rolleyes: hat jmd. ein script hierzu "veröffentlicht" , allerdings war ich bisher nicht mutig genug es auszuprobieren...
Hast du einen Link dazu, ich würde mir das gerne ansehen.


cinereous schrieb:
Ansonsten ist das App2SD bei mir im Kopf grad am entstehen, und zwar ohne Datenverlust auf der SD ;)
Wie möchtest du das realisieren?
Noch ist mir dafür nichts eingefallen.
 
mojo

mojo

Fortgeschrittenes Mitglied
Das Script aus dem verlinkten Thread ist eine exakte Aneinanderreihung meiner Befehle.
Dabei wird die Partitionierung der SD noch genauso beschrieben wie ich es tue.

Das Script mag funktionieren und übernimmt einem viel Tipparbeit,
solange alles dem "Ursprungs Milestone" entspricht.
Es überschreibt allerdings recht blind vorhandene Ordner und nimmt keine Rücksicht auf
etwaige andere Mods die auch am System (insbesondere der mot_boot_mode Datei)
gearbeitet haben.
 
MustangGT500

MustangGT500

Gesperrt
ansehen gerne. mit dem probieren bin ich immer vorsichtig und lasse anderen den vorrang :). klingt aber alles schonmal sehr gut. obwohl ich nichmal nen ubuntu linux hab und von linux ansich nich soviel ahnung. kann man das nich iwie auch am handy formatieren für linux ? mfg.
 
mojo

mojo

Fortgeschrittenes Mitglied
Das ist das Ziel des neuen Scriptes.
Auf die normale SD kopieren, über ADBRecovery starten, warten, fertig.
Allerdings warte ich noch auf cinereous, der das Ganze möglicherweise noch geschickter machen kann, als ich es würde.
 
C

cinereous

Gast
Ich hab noch nichts fertig, aber ich habe vor, das zum einen in einem File auf die FAT-Partition zu packen und dieses File ext2 zu formatieren, und zum anderen haben ich dabei noch vor, nicht alles mit symlinks zu ver"un"stalten, sondern per bind-mount.
Übrigens weiss ich, dass das mounten so entweder etwas an Performance kostet oder den Start ein Stück weit verzögert, dafür aber ist die Möglichkeit eines Datenverlustes beim Partitionieren nicht vorhanden. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
MustangGT500

MustangGT500

Gesperrt
wenn das dann echt so einfach funzt würde das als apk im market sicher den download rekord knacken :D. aber denke wird keine apk möglich sein war auch nur eher nen spaß von mir :D. aber bin wirklich gespannt was ihr beiden da raushaut. im anderen forum meinte jmd 1,5 gb dürfte man nich überschreiten für eine apps partition aber das wär trotzdem schonmal deutlich mehr als wir jetzt haben.
 
C

cinereous

Gast
1.5G halte ich eh für vollkommen übertrieben.
 
MustangGT500

MustangGT500

Gesperrt
ich denke das sollte man den usern selbst überlassen wieviel sie für apps investieren wollen :). aber 512 mb wären auch schonmal was.
 
C

cinereous

Gast
Wenn ich das tatsächlich durchziehe, wie ich das andenke, dann denke ich kann man doch ne freie wahl andenken...
 
mojo

mojo

Fortgeschrittenes Mitglied
cinereous schrieb:
Ich hab noch nichts fertig, aber ich habe vor, das zum einen in einem File auf die FAT-Partition zu packen und dieses File ext2 zu formatieren, und zum anderen haben ich dabei noch vor, nicht alles mit symlinks zu ver"un"stalten, sondern per bind-mount.
Übrigens weiss ich, dass das mounten so entweder etwas an Performance kostet oder den Start ein Stück weit verzögert, dafür aber ist die Möglichkeit eines Datenverlustes beim Partitionieren nicht vorhanden. :)
Die bind-mount Idee finde ich gut,
den längeren Bootvorgang würde ich für die loop-mount Variante auch hinnehmen.
Aber wie willst du das File einbinden?
Zur Laufzeit von mot_boot_mode ist die Speicherkarte noch nicht gemounted.
Erst dachte ich, man könnte das Laden des ext2 Kernelmoduls und Einbinden von diesem File mittels Autostart (Root) v1.0 Application for Android | Tools bewerkstelligen.
Aber dumm nur, wenn dieses Programm auch auf der Partition liegt, die erst noch eingebunden werden muss. ;)
 
C

cinereous

Gast
Ich persönlich will mal brutal versuchen, die fat-partition schon einmal zu mounten...
dazu muss ich hier aber erst einige Voraussetzungen schaffen, und vor allem den Stein zur Verfügung haben. Aktuell spielt die holde Weiblichkeit damit ;)

Wenn das nicht klappt, denke ich, kann ich zumindest das oben verlinkte "Script" ein wenig sicherer machen. So nämlich ist das wirklich gnadenlos und benötigt sogar noch Interaktion.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
C

cinereous

Gast
Ok, ich denke, ich hab nen Weg gefunden ohne neu partitionieren zu müssen. Verifizieren werd ich das allerdings morgen, denn heute bin ich platt. Oder es geht doch nicht? Wenn ich die sdkarte im Bootprozess mounte, dann wird sie vom Android als Fehlerhaft gesehen? Kann das sein?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
mojo

mojo

Fortgeschrittenes Mitglied
Was genau meinst du mit 'als Fehlerhaft angesehen'?

In meiner mot_boot_mode wird auch eine Partition der SD
gemounted (wobei die natürlich weniger problematisch ist, als die FAT Partition):

Code:
mount -t ext2 /dev/block/mmcblk0p2 /data/sdapp
Eigentlich könnte man die auch direkt nach /data/app mounten, dann erspart man sich den Symlink ganz.
 
C

cinereous

Gast
Mounte mal einfach in der mot_boot_mode die vfat-Partition und schau, was dann passiert. Dein Stein wird dir, wenn er fertig mit booten ist, eine fehlerhafte sd-Karte anzeigen und der Meinung sein, neu formatieren ist die einzige Abhilfe. Ich wüsste grad leider nicht, wie man diese Meldung unterdrückt.
 
mojo

mojo

Fortgeschrittenes Mitglied
Und wie wäre es damit:

Wir installieren 'Autostart (Root)' in /system/app.
Dann können wir, nachdem das Gerät komplett hochgefahren ist, die externe Partition die als eine Datei auf der SD liegt, mounten.
Der Launcher sollte die Programme beim ersten Öffnen laden
und auch die Widgets werden (meiner Erfahrung nach) nach und nach geladen.
 
C

cinereous

Gast
Versuchs mal. Könnte klappen. Alternativ könnte man Glück haben, wenn man einen Loop in der mot_boot_mode initiiert, die auf das Mounten der SD wartet und dann alles abarbeitet. Die init-scripte klappen nicht, oder?
 
J

jim_hardcore

Erfahrenes Mitglied
ich glaube, ich warte noch bis ihr zu einem ergebnis kommt :D !

bin ja eh noch auf 2.0.1 :eek: !
 
pauletta05

pauletta05

Ambitioniertes Mitglied
Hy, ich bin in meinem Leben noch nie vor einem Linux-Rechner gesessen.
Hab ein Vista Lapi und trau mich da einfach nicht ran.
Allerdings wären so Nobs wie ich euch extrem dankbar, wenn es einfach über den RecoveryModus des Handy funktionieren könnte.

Das wär mir dann natürlich auch eine kleine Spende wert.

Ansonsten find ich es echt super, dass Ihr hier so tolle Anleitungen schreibt.