[How-To] Milestone übertakten [Overclocking]

Zum ausprobieren nicht.. probieren mit arbeiten commands erst dann in der boot fest machen um die schleife zu vermeiden :)
 
also das einzige, was mich atm etwas stört ist die tatsache, daß android selbst bei einem angehenden anruf auf anschlag geht ^^ ich verheiz also elektronen mit 800 mhz, nur damit ich telefonieren kann oO
SO viel power sollte das ja nicht brauchen...
 
stimmt, das bisschen funken, AD wandeln, DA wandeln, display inhalt rendern usw ist ein klacks. wundert mich das die alten indianer da nicht schon drauf gekommen sind. ist doch auch viel effektiver als rauchzeichen..
 
cardex schrieb:
stimmt, das bisschen funken, AD wandeln, DA wandeln, display inhalt rendern usw ist ein klacks. wundert mich das die alten indianer da nicht schon drauf gekommen sind. ist doch auch viel effektiver als rauchzeichen..

:p die indianer konnten das nicht entwickeln, die mußten andauernd mit der hand die sonne abschirmen *löl*
spaß beiseite.. nachdem das mit 550 mhz problemlos möglich war, hätt ich angenommen, daß 800 nicht nötig sind. daß das etwas mehr ist, als ne nr anzuwählen und fertig, dacht ich mir ja gerade noch :p
aber war putzig geschrieben :)
hab ich schon erwähnt, daß ich zynismus und sarkasmus sehr schätze? ;)

gruß kiste
 
KisteBier, dann schaub dein Stein auf 1,33Ghz hoch, dann bekommst beim telefonieren im winter wenigstens keine kalten Ohren :D
weil ich mag sarkasmus auch zu schätzen ;)
 
-FuFu- schrieb:
KisteBier, dann schaub dein Stein auf 1,33Ghz hoch, dann bekommst beim telefonieren im winter wenigstens keine kalten Ohren :D
weil ich mag sarkasmus auch zu schätzen ;)

na wehe ich nutz´n headset :eek: *löl*
ne.. 1 ghz wär wohl das maximum, das ich meinem stein antun würde. das sind annähernd 95% übertaktung mit stock-"kühlung"... das würd im pc-bereich keiner ernsthaft versuchen :) und drüber ist die ausbeute an mehrleistung offenbar ziemlich gering, was wohl auch an der restlichen infrastruktur liegen dürfte, schätz ich.
 
joa, ich bleib auch bei 1Ghz erstmal ^^ ich werd nachher mal 1,33Ghz im dauertest laufen lassen und mal bisschen extrem belastung machen, nur um zu schauen :D

und was an mehrleistung ist, wird man wohl ur bei extrem aufwendigen sachen merken, aber nicht im normalen betrieb ;)
 
FUFU mach das nicht, nachher ist dein Stein hin und wer macht dann das Script weiter? :D
 
mich wundern hier manche spannungswerte bei entsprechenden taktfrequenzen. wie schon im spannungs thread geschrieben macht das milestone auf 800Mhz nicht mal die 62mV auf dauer mit. zumindestens wenn man es ordentlich ackern lässt. wie da 1Ghz bei 56mV laufen sollen ist mir schleiferhaft.
 
Ich scheine wohl eine gute CPU erwischt zu haben, ist wie bei den CPU´s im PC, mal lassen die sich gut Takten manche kaum.
 
mhz0015 schrieb:
FUFU mach das nicht, nachher ist dein Stein hin und wer macht dann das Script weiter? :D
naja, wenn er hinüber geht, dann kauf ich mir eben nen neuen ^^ woz gibt es ratenkauf :D
 
@cardex
auch cpus sind nicht alle gleich. da gibt´s indianer, die sich durchkämpfen und mit wenig auskommen und verfressene europäer, die für ihre leistung auch entsprechend spachtelmasse verlangen..

hatten wir schon irgendwo, hängt mit dem verwendeten ingot und der lage auf dem wafer zusammen, aus denen die cpus stammen. richtung mitte auf´m wafer kommen meist bessere cores raus als am rand. die laufen dann bspw mit weniger spannung beim stock-takt oder höheren takten bei stock-spannung. bisher läuft mein stein ohne murren mit 62, kein freeze, absturz oder derlei ungemach.
 
Hallo,

habe diese anweisung auch durchgeführt, ohne MemHack oder App2sd, weis leider noch nichtmal was das ist ( milestone erst seit heute :) )
funktioniert auch alles soweit, die taktung und vcore wird auch beim boot geladen, allerdings muss ich jetzt meine automatische beleuchtungsanpassung immer manuel umstellen.
woran liegt das?

E: hab außerdem gerade bemerkt das sich nach kurzem betrieb alles wieder auf standardtakt zurücksetzt :(
 
Zuletzt bearbeitet:
hi

ich kenn mich grad net aus es steht überall wenn ihr kein apps2sd oder memhack habt tragt folgendes ein blablabla^^

wie veränder ich aber die spannung wenn ich apps2sd hab.

mfg jürgen
 
wie hast du app2sd installiert? selbst oder mit einem script?
 
Wenn du apps2sd hast, dann sollte in system/bin bei dir sowohl mot_boot_mode als auch mot_boot_mode.bin vorhanden sein.
Wenn das so ist, dann fügst du die 3 Zeilen Code einfach ans Ende der mot_boot_mode ein und kannst dann die Werte anpassen.
Aber bitte nur Werte eintragen, die im laufenden Betrieb getestet wurden. Wie das geht steht auch im 1.Post.
 
  • Danke
Reaktionen: Juergen317
Hallo scheichuwe,

im system/bin habe ich die mot_boot_mode sowie auch die mot_boot_mode.bin.

Die mot_boot_mode sieht folgendermasen aus:

#!/system/bin/sh
export PATH=/system/bin:$PATH

#run original script
mot_boot_mode.bin

## automatic move /dalvik-cache for free space
## @bijitwit

# set perm
chmod 771 /cache


# remove old symlink, if exist
rm /data/dalvik-cache

# move it, nothing moved if applied
cp -a /data/dalvik-cache /cache
rm -r /data/dalvik-cache

# if /cache wiped need to cr8 dir
mkdir /cache/dalvik-cache
chown system.system /cache/dalvik-cache
chmod 771 /cache/dalvik-cache

# now link
ln -s /cache/dalvik-cache /data/dalvik-cache

#
log -p w dalvik-cache is now on /cache

#
insmod /data/data/pt.com.darksun.milestoneoverclock/files/overclock.ko
echo 60 > /proc/overclock/max_vsel
echo 1000000 > /proc/overclock/max_rate

füge ich dann so den letzten Eintrag ein ?

PS: Wie komme ich im Root Explorer/in der TXT Bearbeitung mit dem Cusor nach unten ? Es fügt bei mir immer ganz oben ein.

ciao skysat
 
danke scheichuw hat so perfekt gefunzt lädt sofort die einstellung hab mal auf 1 gig mit 65mv gestellt.


sky ich hab net mal das Done am ende weggemacht^^ habs gleich ne zeile drunter angehängt ;)
 
skysat schrieb:
Hallo scheichuwe,

im system/bin habe ich die mot_boot_mode sowie auch die mot_boot_mode.bin.

Die mot_boot_mode sieht folgendermasen aus:



füge ich dann so den letzten Eintrag ein ?

PS: Wie komme ich im Root Explorer/in der TXT Bearbeitung mit dem Cusor nach unten ? Es fügt bei mir immer ganz oben ein.

ciao skysat

mit dem dpad ;)
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
6
Aufrufe
7.579
martin_austria
M
-FuFu-
  • -FuFu-
Antworten
0
Aufrufe
2.605
-FuFu-
-FuFu-
sk92le
Antworten
1
Aufrufe
2.949
sk92le
sk92le
Zurück
Oben Unten