[ROM][I9300][6.0.1][MM] CyanogenMod 13 offiziell

Der Link funktioniert nicht: der "direkt Download at the button" führt zu einer Seite mit einem Video, der darunter befindliche Link "Direkt Download" kommt mit dieser Meldung:

This is somewhat embarrassing, isn’t it? It seems we can’t find what you’re looking for. Perhaps searching, or one of the links below, can help.
 
Kleines Fazit ....Musste gestern nach einer Neuinstallation, wieder die Orignal Firm per Odin aufspielen, Gerät blieb nach einem Neustart in einem bootloop hängen, dachte zuerst die Firm brauch zum booten beim ersten Mal etwas länger, aber ich denke 20 Minuten sollten ausreichend sein?.....werde es wohl die Tage nochmal versuchen
 
  • Danke
Reaktionen: dvdram und Black_Focus
Matt1966 schrieb:
Nimm einen anderen Browser.
Der link zu TWRP ist korrekt und geht.

Kann es sein, daß der Link nur auf dem PC nicht funktioniert? Auf dem S3 habe ich es nicht probiert, wegen der Begrenzung des Datenvolumens.
 
Kann ich nicht sagen.
Nutze nur die App auf dem S3.
Wie wäre es mit WLAN?

Aber jetzt geht es wohl zu weit ins OT.
Also besser zurück zum Thema.
 
Zu dem Zeitpunkt, als ich es runterladen wollte, hatte ich gerade kein WLAN zur Verfügung. :(
 
Neue Nightly Version von heute 19.12. ist online.
 
  • Danke
Reaktionen: fonfox
langes changelog:
CM13 Nightlies Changelog - I9300
läuft bis jetzt sehr gut, ob das flackern weg ist kann ich noch nicht zu 100% sagen bisher keine Probleme.
Edit:
Flackern tritt nach XDA bei anderen usern wohl noch auf
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gelange ich mit dem Datei-Explorer in den Root-Modus? In den Entwickleroptionen habe ich Root aktiviert, aber der Explorer will nicht in den Modus. Dann habe ich beim nächsten Flash die Option "Yes, repair boot" oder so ähnlich vor dem Neustart aktiviert, aber auch das hilft nicht.
 
Meinst Du CM Datei Manager? Dann öffnen Einstellen und unter Zugriffsmodus Root aktivieren
 
  • Danke
Reaktionen: dvdram
Irgendwie habe ich Probleme mit dem Update. Ich lade es herunter dann geht er in den Reboot und Recovery aber nur ganz kurz und dann zeigt er trotzdem die Nightly vom 18.12. in den Einstellungen an. Jemand eine Idee?
 
Das habe ich versucht: aber ich kann dort nur den "einfachen" und den "erweiterten" Modus aktivieren. Der "Root" Modus lässt sich an der Stelle gar nicht aktivieren, jeder Taps wird ignoriert.
 
Ich habe eben auch die neue Nightly geflasht. CM Dateimanager läuft ohne probleme. Mit root. Vll mal SuperSU flashen, statt die Root Methode in den Entwickleroptionen?!
 
@dvdram
Komisch bei mir geht's. es kommt dann die Abfrage Datei Manager Root Zugriff zulassen....
Habe auch nur in den Entwickleroptionen Root Acces freigegeben (kein SuperSu installiert)

Edit: @Spesshart welche recovery hast Du?
evtl. mal über die Recovery installieren das heruntergeladene Update sollte unter 0/cmupdater liegen
 
Ich habe Clockwork Recovery 6.0.4.3 drauf. Ich muss zugeben ich war bis heute morgen noch glücklicher Cyanogenmod 11 Nightly User. Habe einfach im Halbschlaf auf Update geklickt ohne zu lesen, dass es sich hier um Version 13 handelt.
Zur Folge hatte es dass mein System komplett dann zerschossen war (es kamen lauter Fehlermeldungen) und ich einen Reset machen musste. Nach der Installation von Gapps gehts einigermaßen nur der Akku zieht leer wie sonst was.
Man sieht ich bin nicht gerade der erfahrenste User, ich bin eher aufgrund meiner eigenen Unachtsamkeit jetzt mit Cyanogen13 konfrontiert und will den ganzen Prozess von Nightly zu Nightly mal etwas verfolgen.


//edit: Ok dein Tipp mit Manuell hat geklappt anscheinend jetzt sagt er mir: Root access possibly lost. Fix?

Yes - Fix root kann ich auswählen. Soll ich das machen?
 
Dann wird die Recovery zu alt sein Update hier Download TWRP for i9300
oder die Homebuild von Stadtbarbarossa für das S3 nehmen [UNOFFICIAL][i9300] TWRP SdtBarbarossas Homebuild

Edit:
Ich würde die folgendes empfehlen
1. Update der Recovery
2. Format erweitert system ,cache dalvikcache
(Betrifft keine apps und keine persönlichen daten)
3. Rom und im Anschluss direkt die gapps (open gapps nano für Android 6.0 reicht aus )
Rest kannst Du bei bedarf über den Playstore nachinstallieren
4 evtl. nochmal wipe cache dalvik , booten

Bei Bedarf dann später Boeffla Kernel
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch eine Frage zu TWRP: die Datei, die ich runtergeladen habe, ist ein Image. Das CWM bietet mir aber nur an, eine ZIP zu istallieren. Reicht es aus, wenn ich die Datei einfach selber zippe und CWM drauf loslasse, oder muss das ZIP bestimmte Eigenschaften erfüllen?
[doublepost=1450535840,1450535740][/doublepost]
Black_Focus schrieb:
Vll mal SuperSU flashen, statt die Root Methode in den Entwickleroptionen?!

Was genau meinst Du damit?
[doublepost=1450536103][/doublepost]
Spesshart schrieb:
Man sieht ich bin nicht gerade der erfahrenste User, ich bin eher aufgrund meiner eigenen Unachtsamkeit jetzt mit Cyanogen13 konfrontiert und will den ganzen Prozess von Nightly zu Nightly mal etwas verfolgen.

Das Warten wird Dir nicht viel helfen: ich habe auch die Erfahrung mache müssen, daß ein Update von 11 auf 13 nicht möglich ist und nur Fehler produziert. Eine saubere Installation, also mit Löschen der Datenpartition, lässt CM 13 dagegen auch sauber laufen. Daher suche ich jetzt eine Möglichkeit, die Daten meiner Apps elegant und einfach zu sichern und später wiederherzustellen. Bis ich die Möglichkeit habe, arbeite ich lieber mit CM11 weiter, wenn ich das Telefon benötige. Dank Vollsicherung ist das System schnell wieder auf einem sauberen Stand. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ne ich hab es danach sauber installiert, nachdem nur Fehler kamen. Läuft ja jetzt bis auf das geflackere recht gut,. Ok der starke Akkuverbrauch aber ich hoffe das wird noch. Ich habe mir jetzt auch den Boeffla Kernel draufgezogen aber der bringt jetzt nicht unbedingt verbesserung. Hat trotz des älteren Clockworkmod geklappt. Danke. Damit komm ich die nächsten Tage über die Runden.
 
Das Flackern geht mir auch gegen den Strich. Das ist manchmal so stark, daß die Tastatur komplett verschwindet und Texteingabe zum Glücksspiel wird. Und die Sache mit dem Akku stimmt auch: 15 Minuten Einstellungen vorgenommen, und der Akku ist 30% leerer als vorher. :(

Black_Focus schrieb:
Lade dir diese Zip runter und flashe sie mit CWM

Ah, ich sehe in der ZIP sind Meta-Infos, die der Installer benötigt. :)

Black_Focus schrieb:
Ich meine, dass du mal die Root-Einstellung in den Entwickler-Optionen deaktivierst und dafür eine SuperSU flasht (im Startpost verlinkt)

Verstehe. Nur wundert es mich doch, daß es bei Anderen anscheinend funktioniert. Könnte das mit dem Fehler zusammenhängen, den ich hier beschrieben habe? (Netzwerk lässt sich weder speichern noch löschen.) Das klingt auch so, als wenn Zugrifsrechte nicht stimmten.

Vollsicherung und Wiederherstellung: CWM vs. TWRP

Jetzt habe ich noch ein Problem: ich kann Sicherungen, die ich mit CWM erstellt habe, nicht in TWRP auswählen zum Wiederherstellen und umgekehrt. Ich habe vom laufenden CM11 und vom halbfertigen CM13 jeweils eine Vollsicherung mit CWR erstellt, die ich beliebig wiederherstellen kann. Wenn ich jetzt TWRP installiere, kann ich mit den Sicherungsständen nichts mehr anfangen. CM11 kann ich einfach wieder sichern, wenn TWRP installiert ist. Aber wie kriege ich dann meine in Arbeit befindliche Installation von CM13 wiederhergestellt? Noch mal alles von vorne...???
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

html6405
Antworten
27
Aufrufe
4.843
Verci
V
html6405
Antworten
15
Aufrufe
5.957
html6405
html6405
DarkenedSky94
Antworten
922
Aufrufe
118.225
Darkmenneken
Darkmenneken
Zurück
Oben Unten