Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
also 5.3.7 läuft ohne probleme bisher auch mit themes nach einen dirty flash. aber wofür ist der erweiterte modus den man jetzt beim telefoninfo findet?
Einstellungen > Display > Live Display > Farbkalibrierung dort auf 50% 50% 50% stellen
Danach unter Einstellungen > Display, Adaptive Helligkeit ausschalten/einschalten für ein paar Sekunden und danach sollte alles wieder vernünftig laufen!
- Fix 2g/3g/LTE switch
- Allow lock screen visualizer to be disabled
- Use 100K steps for color temperature sliders.
- livedisplay: Fix for multiuser
- merge ProfilesList into ProfilesSettings
- Regulatory text color: make this readable
- Return stock colors on default material settings theme
- Add left padding to wakelock title/summary
- Dotted circle battery option
- livedisplay: Add an "off" state
- Added a check if a custom activity can be started
- Revert Port long press back to kill configurable timeout
- MTP: Update JNI for new packet getters
- Themes: Switch themes when user changes
- Factory reset: Allow passing wipe_media to recovery
- SystemUI: CellularTile support multi-sim
- Lockscreen visualizer: Disable out animation
- Do not start music app when headset is unplugged
- Clean up keyguard carrier text handling.
- livedisplay: Updated icon from Asher
- Themes: Change themeChange config value to 0x300000
- Themes: Add CONFIG_THEME_FONT to Configuration.diff()
- SysUI: Clip to outline in ActivatableNotificationView
- Remove more duplicate sounds
- Provider: Add multi SIM ringtone support in SettingsProvider
- Properly clean up when setting new InputFilter.
- AudioEffect JNI: use new max preprocessing constant
- Fix build breakage in older branches by avoiding <> notation
- keyguard: don't use eq visualized in LowEndGfx devices
- Themes: Process theme resources after package scanned
- Themes: Switch themes when user changes
- Improve system ui pngs & add missing navbar buttons for other resolutions
- Unknown source apps: enable apk installation by default
- SystemUI: improve recreating statusbar
- And other bug fixes and improvements
Bin vor Kurzem auf die RR 5.3.7 gewechselt. Dort fiel auf, dass der Akku unglaublich schnell leer zieht. Heute auf die 5.3.8 upgedatet. Was soll ich sagen: 18 % in 3 Stunden. Das ist bitter, rund 9% Verbruach pro Stunde und das, obwohl das S4 heute morgen nur herumlag, ohne LTE, ohne Sync, einfach nur so
Ein Bug? Unser S3 und auch das S2 (yeah) benötigen im Schnitt 0,5% pro Stunde, sofern keine Dinge mit dem Handy gemacht werden. Und das S4 fällt total aus dem Rahmen.
Was beobachtet ihr Akku-technisch bei euren S4??
Das Problem scheint in irgendwelchen Google-Diensten begründet zu sein. Die lassen keinen Deep-Sleep mehr zu. Die GApps sind die aus Post #1.
Die Google-play-Dienste. Hab da mit der App disable-service mal denn System-Update-Service deaktiviert. Bis zu einem Neustart gibt's dann sogar wieder Tiefschlafphasen...
So, hab das nun so eingestellt, der Erfolg ist aber mäßig. In 20 Minuten ist der Akku um 8% leerer Das ist bitter.
Was ich vor allen Dingen nicht versteh: Unser s2 hat auch RR 5.3.9 drauf, dort ist alles (insbesondere GoogleDienste) auf Standard, d.h. dort war ein manueller Eingriff, wie nun in CM Post #1 geschildert, nicht erforderlich. Verbrauch dort rund 1,3 / 1,4 % pro Stunde.
Da muss es beim S4 doch irgendwas andere geben, dass viele Leute mit dem RR dieses Problem haben.
Die "Google Play Dienste" unterscheiden sich je nach Auflösung und Android-Version. Es kann also sein, dass dass die Dienste für Android & Auflösung von 1920x1080 (Kennnummer bei den Diensten 438) diesen Fehler hat und die Version des S4 nicht. Ich würde auch mal per Wakelock Detector testen (zu finden bei Google Play), was dein Telefon noch am Tiefschlaf hindern könnte. Dazu ggf. noch "Greenify Donate" + Xposed - dann kannst du diese Sachen auch tilgen.
Das Modul kommt automatisch mit Greenify. Somit kannst du in den Einstellungen von "Root" auf "Boost" gehen. Per Donate schaltest du die experimentellen Features frei. Möglicherweise brauchst du auch die Donate-Version, dass du das Xposed-Modul & Somit den Boos-Modus freischalten kannst. Kann ich dir leider nicht genau sagen, da ich nur die Donate verwendet und nie die freie Version hatte.