5
502826
Gast
Wenn du kein iPhone hast, hast du kein iPhone.
Gerade bei der jungen Generation gibt es da einen gewissen Herdentrieb. Sicher nicht bei allen, aber bei vielen. Du willst dich nicht als "Outsider" mit einem Androiden outen, sondern mit dabei sein, dich zugehörig fühlen und durch das iPhone auch sein.
Was aber auch nicht vergessen werden darf: iPhones hatten lange, lange Zeit ein Statussymbol inne. Den meisten erwachsenen Menschen ist das heute ganz und gar egal, mutmaße ich, aber die junge Generation hat die Zeit natürlich mit geprägt. iPhone, Gucci, Prada, Jack Wolfskin. TikTok, Insta, Reels.
Und: An Schulen, Unis etc. geht es heute wie gestern (auch) mit um "Sehen und Gesehen werden", aber gewiss auch um schulische "Schnittstellen", Informationsaustausch, Unterlagen, Zugang zum Schul-Netzwerk usw. Da ist das iPhone als Standard definiert.
Gerade bei der jungen Generation gibt es da einen gewissen Herdentrieb. Sicher nicht bei allen, aber bei vielen. Du willst dich nicht als "Outsider" mit einem Androiden outen, sondern mit dabei sein, dich zugehörig fühlen und durch das iPhone auch sein.
Was aber auch nicht vergessen werden darf: iPhones hatten lange, lange Zeit ein Statussymbol inne. Den meisten erwachsenen Menschen ist das heute ganz und gar egal, mutmaße ich, aber die junge Generation hat die Zeit natürlich mit geprägt. iPhone, Gucci, Prada, Jack Wolfskin. TikTok, Insta, Reels.
Und: An Schulen, Unis etc. geht es heute wie gestern (auch) mit um "Sehen und Gesehen werden", aber gewiss auch um schulische "Schnittstellen", Informationsaustausch, Unterlagen, Zugang zum Schul-Netzwerk usw. Da ist das iPhone als Standard definiert.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: