
Obelix65
Stamm-User
- 804
Wenn man in der Schule mit einem Luxus-iPad aufschlägt, dann kann man sich Sympathien bei Lehrern und Mitschülern verscherzen - einfach mal drüber nachdenken.
Schule und Klassenverbände sind noch immer soziale Gefüge, da muss man nicht so weit über das Ziel hinausschießen.
Man sollte sich da nicht so weit reinsteigern. Was das Kind zuhause nutzt, egal - aber in der Schule ist es immer besser das zu haben was alle haben, Beispiel Taschenrechner, da kann man dann jeden Fragen, wie man ihn bedient.
Einen hohen Nutzen haben die Kinder mit den iPads nicht, es wird auch kritisch gesehen. Evtl. gibt es Vorteile, klar. Aber in der Schule und bei den Hausaufgaben noch auf so ein Ding starren - die armen Kinder!
Darum vielleicht mal etwas zurückrudern. Thema Datenschutz: Ich würde meinem Kind das Schulgerät auch nur für die Schule geben und auch ausschließlich schulische Dinge dort speichern. Da sicherlich die Lehrer und sonstwer immer Einsicht haben.
Gerade wenn man so verunsichert ist wie der TE - warum geht man da nicht nach der Empfehlung der Schule, und will über das Ziel hinausschießen? Schlauer wird das Kind dadurch nicht. ; )
Wenn man das iPad 11 aus 2025 kauft, also das gerade erschienene Modell und nicht das iPad 10 - da ist man doch schon weit genug vorne. Und der einfache Stift reicht mit Sicherheit, und macht was er soll. Man müsste dann auch abklären ob ein anderer Stift überhaupt erlaubt ist. Jedenfalls ist das bei Taschenrechnern so, da kann man meist nicht das Luxusmodell nehmen. Gleiches gilt für das iPad Air. Auch das muss man erfragen. Und selbst dann - da reicht ein Lehrer der irgendwann sagt - "NO!". Das wars dann.
@pauls-mami scheint ja Erfahrung damit zu haben, einfach mal auf die hören, nicht auf uns Tech-Freaks, das eskaliert am Ende immer! Und ist fernab jeder (Schul)Realität.
Schule und Klassenverbände sind noch immer soziale Gefüge, da muss man nicht so weit über das Ziel hinausschießen.
Man sollte sich da nicht so weit reinsteigern. Was das Kind zuhause nutzt, egal - aber in der Schule ist es immer besser das zu haben was alle haben, Beispiel Taschenrechner, da kann man dann jeden Fragen, wie man ihn bedient.
Einen hohen Nutzen haben die Kinder mit den iPads nicht, es wird auch kritisch gesehen. Evtl. gibt es Vorteile, klar. Aber in der Schule und bei den Hausaufgaben noch auf so ein Ding starren - die armen Kinder!
Darum vielleicht mal etwas zurückrudern. Thema Datenschutz: Ich würde meinem Kind das Schulgerät auch nur für die Schule geben und auch ausschließlich schulische Dinge dort speichern. Da sicherlich die Lehrer und sonstwer immer Einsicht haben.
Gerade wenn man so verunsichert ist wie der TE - warum geht man da nicht nach der Empfehlung der Schule, und will über das Ziel hinausschießen? Schlauer wird das Kind dadurch nicht. ; )
Wenn man das iPad 11 aus 2025 kauft, also das gerade erschienene Modell und nicht das iPad 10 - da ist man doch schon weit genug vorne. Und der einfache Stift reicht mit Sicherheit, und macht was er soll. Man müsste dann auch abklären ob ein anderer Stift überhaupt erlaubt ist. Jedenfalls ist das bei Taschenrechnern so, da kann man meist nicht das Luxusmodell nehmen. Gleiches gilt für das iPad Air. Auch das muss man erfragen. Und selbst dann - da reicht ein Lehrer der irgendwann sagt - "NO!". Das wars dann.
@pauls-mami scheint ja Erfahrung damit zu haben, einfach mal auf die hören, nicht auf uns Tech-Freaks, das eskaliert am Ende immer! Und ist fernab jeder (Schul)Realität.