Apple Pencil Pro auch auf Ipad 11. Gen oder 10. Gen Möglich

  • 29 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Wenn man in der Schule mit einem Luxus-iPad aufschlägt, dann kann man sich Sympathien bei Lehrern und Mitschülern verscherzen - einfach mal drüber nachdenken.
Schule und Klassenverbände sind noch immer soziale Gefüge, da muss man nicht so weit über das Ziel hinausschießen.

Man sollte sich da nicht so weit reinsteigern. Was das Kind zuhause nutzt, egal - aber in der Schule ist es immer besser das zu haben was alle haben, Beispiel Taschenrechner, da kann man dann jeden Fragen, wie man ihn bedient.

Einen hohen Nutzen haben die Kinder mit den iPads nicht, es wird auch kritisch gesehen. Evtl. gibt es Vorteile, klar. Aber in der Schule und bei den Hausaufgaben noch auf so ein Ding starren - die armen Kinder!

Darum vielleicht mal etwas zurückrudern. Thema Datenschutz: Ich würde meinem Kind das Schulgerät auch nur für die Schule geben und auch ausschließlich schulische Dinge dort speichern. Da sicherlich die Lehrer und sonstwer immer Einsicht haben.

Gerade wenn man so verunsichert ist wie der TE - warum geht man da nicht nach der Empfehlung der Schule, und will über das Ziel hinausschießen? Schlauer wird das Kind dadurch nicht. ; )

Wenn man das iPad 11 aus 2025 kauft, also das gerade erschienene Modell und nicht das iPad 10 - da ist man doch schon weit genug vorne. Und der einfache Stift reicht mit Sicherheit, und macht was er soll. Man müsste dann auch abklären ob ein anderer Stift überhaupt erlaubt ist. Jedenfalls ist das bei Taschenrechnern so, da kann man meist nicht das Luxusmodell nehmen. Gleiches gilt für das iPad Air. Auch das muss man erfragen. Und selbst dann - da reicht ein Lehrer der irgendwann sagt - "NO!". Das wars dann.

@pauls-mami scheint ja Erfahrung damit zu haben, einfach mal auf die hören, nicht auf uns Tech-Freaks, das eskaliert am Ende immer! Und ist fernab jeder (Schul)Realität.
 
  • Danke
Reaktionen: pauls-mami und bluedesire
Ich verstehe den Ansatz und ja ich bin ja auch zuviel Technik als Vater mit Kopf 😂

@pauls-mami besten dank für die Infos.

Wenn man sich die Grafik im Start thread anschaut, das ist ja was die Schule an Optionen stellt.

Momentan unter uns ist es eh ein schwerer Weg in der Schule. Ich bedanke mich für die rege Beteiligung an diesem Thema und die vielen Antworten. Ich muss selbst mal schauen.

Die haben das alles sehr transparent bei uns dargestellt. Ich als Techniker habe da auch so meine Bedenken,was Datenschutz angeht. Ich denke aber auch eher das man den Bogen nicht uberspannen sollte wobei selbst wenn ich meinem junior ein ultimatives Mac packet bauen würde,würde er in der Schule nicht auffallen.

Ich selbst hätte den Luxus gar nicht gehabt oder die Geräte für 5 Minuten besessen. Das ist wohl der Unterschied zwischen heute und damals zwischen Gymnasium und Hauptschule. Wenn ich mir anschaue was die alles für Option haben auf der Schule haben.

Ich mein das ist purer Luxus. Ich war damals stolz wie bolle auf mein Siemens S6 weil ich unterwegs telefonieren konnte. Das kann sich heute keiner mehr vorstellen und das ich ein pda in schwarz weiß bei hatte war schon Endstufe. Heutzutage leben wir im Überfluss,wenn ich so die Freunde vom junior sehe sind ipad iwatch und ps5 pro Standard.

Ein Luxus den sich selbst man selbst kaum leisten kann#aber so ist das in der 6. Klasse,ich finde es erschreckend irgendwie,aber das sollten wir als einzel thread machen xd.

Hier geht's um stifte und das ipad und ihr habt mir sehr gut geholfen und mir auch gute Ideen gegeben. Mal sehen wie es so wird. Aber wenn ipad bin ich zumindest jetzt im thema und weiß mehr als ich vorher wusste. Besten Dank an der Stelle
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Obelix65, pauls-mami und flying fox
Ich muss mich da auch bremsen, bin auch immer sehr technikaffin, aber im Grunde ist es bei uns an der Schule so, dass man überwiegend auf dem Ipad lernprogramme nutzt, mit dem Stift die Arbeitsblätter bearbeitet und den Umgang mit Medien/Geräte lernt. Dafür langt das ganz normale Standard Ipad. Die machen da keine 5 Sachen parallel. Es ist ja nur eine Ergänzung zum vorhandenen Lernmaterial. Zumindest bei uns. Hoffe, ich konnte helfen 😊🍀
 
  • Danke
Reaktionen: Obelix65 und flying fox
@pauls-mami
Genau darum geht es bzw. sollte es. Kein Ersatz für das "Analoge". Und eines meiner "Kinder" bekommt demnächst das Pro-Modell, eher, weil es mir so gut gefällt (OLED-Display etc.) :1f607: ... Er wäre schon mit dem Air mehr als zufrieden gewesen (aber das war noch gar nicht draußen, als ich das Pro gekauft habe.... egal...)

@bluedesire
Ja, schon alles gesagt. Die 10er Generation würde ich eher nicht wählen, da preislich kein Unterschied und doch schon älter. Das 11er ist vermutlich die erste Wahl; das Air kann man sich überlegen, wenn man bereit ist, entsprechend mehr dafür auszugeben und ein Upgrade (zB Stift) in ein paar Jahren nicht ausschließen möchte. Wie schon gesagt, das iPad meiner Tochter wurde 2016 gekauft und läuft immer noch gut (hat nur noch keine Schreibfunktion).

Thema Sicherheit und Datenschutz: ja, führt hier vermutlich zu weit. Aber fernab von Datensicherheit ist auch Aufklärung generell wichtig. Ich schneide das Thema hier nur kurz an, weil OT. Denn die Aufklärung in den Schulen ist oft nur mäßig, Und wir, wenn wir diverse Social Media Apps nicht kennen, sind dann auch nicht die besten Ratgeber.
Snapchat, TikTok etc..... da gibt es "Übergriffe", von denen die kids gar nicht merken, dass es welche sind - darauf eben nicht sensibilisiert. Kommentare bis "Fotos" von Fake-Accounts, die Kontakt aufnehmen wollen oder tun bis weiß Gott was. Hatte zB nicht gewusst, dass bei Snapchat der Standort geteilt wird, wenn man das nicht deaktiviert. Sehr bedenklich.
Ich habe einiges damit zu tun, belasse es aber damit mal. Fragen aber jederzeit ;) ...

Abschließend: ich würde vermutlich das Air wählen (vorher in einem Shop unter die Lupe nehmen). Dir aber (wie ich es deinen Posts entnehme) eher zum 11er raten. Falsch macht man mit dem sicher nichts. Erfüllt alle Erfordernisse für einen jungen Menschen; für die Schule sowieso. Und wenn irgendwann einmal doch ein Upgrade sein soll, dann Eintauschen für ein neues. LG
 
  • Danke
Reaktionen: bluedesire
Auf jeden Fall würde ich empfehlen, ein normales 10er oder 11er IPad ohne Apple Intelligence zu verwenden. Die Kinder sollen ja auch noch selbstständig was lernen.
 
Meine Empfehlung,ohne jetzt alle Kommentare durchgelesen zu haben ,aber mit reichlich eigener Praxis-Erfahrung diesbezüglich:
Kauf ein 11Zoll neuestes iPad Air und den passenden Apple Pencil gleich dazu UND eine gute Hülle,in der der Pencil auch gleich mit untergebracht werden kann.
Lieber Gruß von einer Mutter zweier Schul/ Studenten-Kinder
 
Wäre es eigentlich eine Option, in der Schule ein von der Schule gestelltes iPad und zuhause ein privates iPad zu nutzen? Dann besteht kein Risiko, dass das Gerät unterwegs kaputt geht oder das Kind ggf. bestohlen wird.
 
Bei mir ist es so, bzw. die Schule bittet darum, das sie ein eigenes haben, man kann auch welche Leihen oder von denen Stellen lassen, aber wir reden ja von einer Langzeitnutzung, demnach haben eh zu wenig leihgeräte und ob jeder sich wirklich so ein teueres Teil leisten kann sei dahingestellt.
Ich wusste ja das sowas auf uns zu kommt, daher bestens vorbereitet, muss mich damit eh mal befassen, was es für Optionen etc gibt, Einstellungen bezüglich, seh das noch nicht, das mein Junior darauf spielt, er soll es als Arbeitsgerät verstehen ^^ denke auch alleine, weil die Schule sagt, man soll das als Arbeitsgerät sehen, sind erstmal Spiele nicht zulässig, wenn der mal weiter ist, dann kann man das ja immer noch erlauben, aber die Option mit 2 Geräten besteht nicht, mal sehen vielleicht hole ich mir auch eins, damit ich das ganze System besser managen kann ^^ aber mal sehen ^^ ist ja noch ein wenig Zeit bis dahin :)
 
  • Danke
Reaktionen: dtp
Hier mal ein Test von Rafel Zeier zum iPad 11 bzw. iPad A16.

Nach ca. 2 Minuten weiss man bescheid. Bemerkung zum laminierten Display usw. Finde ich ganz gut.

Edit: Auch ein Test und Aussagen zum Stift Pro beim iPad A16/11!

Edit2: Pro-Stift funktioniert nicht!


 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: bluedesire
Ich habe mir zum reinen Surfen und Filme schauen vor kurzem das iPad 11 A16 gekauft. Reicht und läuft flüssig bin zufrieden.

Der Tochter für die Schule im letzten Jahr haben wir ein iPad Air M2 gekauft da mir dies schon besser für den Zweck gefallen hat. Wenn die zweite Tochter nächstes Jahr ein iPad für die Schule bekommt wird es wohl auch ein aktuelles Air werden. Zumal wir ab jetzt 350€ Zuschuss von der Schule bekommen. Das gab es letztes Jahr noch nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink

Ähnliche Themen

D
Antworten
15
Aufrufe
148
dtp
D
ses
Antworten
0
Aufrufe
159
ses
ses
C
Antworten
2
Aufrufe
216
paganini
paganini
Naute
Antworten
15
Aufrufe
559
Hunter24
Hunter24
Zurück
Oben Unten