Apple Upgrade Programm - Erfahrungen

  • 54 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

jojoxyz

Erfahrenes Mitglied
414
Hallo,

erst beim Stöbern bzgl. der neuen IPhones bin ich jetzt auf das Upgrade Programm gestoßen mit monatlicher Rate und dann der Möglichkeit, jährlich auf das neue Gerät zu wechseln. Bisher war mir das nicht bekannt. Ich hatte bisher nur mal gehört, dass Samsung so etwas anbietet.
Da ich quasi jährlich inzwischen wechsele, würde mich interessieren, ob hier schon jemand damit Erfahrung gemacht hat?
 
Wo hast du das gefunden? Hast du mal einen Link?
 
  • Danke
Reaktionen: basketballer und jojoxyz
Wie sieht denn da die Rechnung aus?
Bspw. iPhone 16 Plus (nur als Beispielrechnung)
1079€ und mit dem Plan 24x44,96€
Nach 12 Monaten hat man dann 539€ gezahlt und bekommt dann den Restbetrag von 539€ gutgeschrieben und finanziert wieder ein neues Handy? Also hat man insgemsat 539€ für 1 Jahr gezahlt. Gebraucht gehen die laut idealo bei ca. 850€ weg. Hätte man es also gekauft und nun wieder gekauft dann wäre man bei 1079€-850€=229,00 € gelandet.

Passt die Rechnung so? Weil so wäre das ja echt kein guter Deal
 
  • Danke
Reaktionen: jojoxyz
Wobei man dazu sagen muss, beim Upgrade Programm ist noch Apple Care+ inklusive. Aber sparen tut man vermutlich wirklich nichts groß. Dafür ist es halt bequemer, da man sich nicht mit Verkaufsportalen oder Kleinanzeigen rumschlagen muss.
 
  • Danke
Reaktionen: 301181 und paganini
@jojoxyz
Wo steht das? Bin echt am Überlegen das Upgrade Programm mal auszuprobieren.
paganini schrieb:
Passt die Rechnung so?
Grundsätzlich schon aber ist halt viel Glaskugel dabei, beim privaten Verkauf. Bei Apple bekommst du die 50% als mindestens Garantiert. Und wenn dann wirklich noch der AppleCare+ dabei ist in der Rate, braucht man sich gar keinen Kopf mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: basketballer - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Für mich hört sich das nicht schlecht an ... das Apple daran verdient (und das nicht zu knapp) sollte jedem klar sein. :)
 
  • Danke
Reaktionen: jojoxyz und Queeky
Sehe ich auch so. Am Ende will einer daran verdienen, und das ist Apple.
Für den Kunden ist es nur in so fern von "Vorteil", dass er sich nicht drum kümmern muss. Apple kümmert sich drum, damit der Kunde es nicht vergisst, sich ein neues iPhone zu kaufen, und bei Apple die Kasse klingelt ;)
 
  • Danke
Reaktionen: jojoxyz
Ich werde es jetzt mal ausprobieren, da ich wahrscheinlich nächstes Jahr eh das Foldable haben will, sofern es kommen sollte. So muss ich mir keine Gedanken mehr machen, um Haltbarkeit, Akku-Alterung und nervige Ebay-Diskussionen.
 
jojoxyz schrieb:
Wobei man dazu sagen muss, beim Upgrade Programm ist noch Apple Care+ inklusive. Aber sparen tut man vermutlich wirklich nichts groß. Dafür ist es halt bequemer, da man sich nicht mit Verkaufsportalen oder Kleinanzeigen rumschlagen muss.
Gibts dazu einen Link?
Das wäre für mich der punkt das in Betracht zu ziehen ich kann allerdings nirgendwo finden, dass das stimmt.

Die info die ich finden konnte war von der US Seite.
 
Da der Shop aktuell offline ist, kann ich keinen Link angeben. Aber meine monatliche Rate inkl. Apple Care+ beträgt 66,58 Euro für 24 Monate. Das macht einen Gesamtpreis von 1597,92 Euro. Nach 12-13 kann ich auf ein neues Phone wechseln und bekomme 50% als Ankaufswert garantiert, sofern das Phone keine größeren Schäden aufweist, aber dafür hat man ja Apple Care.

Wenn man das Phone als Einmalzahlung (1299 Eur) kaufen würde inkl. Apple Care+ für 2 Jahre als Einmalzahlung (299 Eur) würde man im Vergleich zum Gesamtpreis der monatlichen Raten 8 Cent mehr zahlen, nämlich 1598 Euro. Für mich ok...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: blutilein und B3nder
Also das AC+ separat im Warenkorb, so hatte ich es mir auch kombiniert, ich war drauf aus, dass es automatisch inkludiert ist.

Reizt mich das Air mitzunehmen ....
 
Sorry, da habe ich mich vermutlich falsch ausgedrückt. Ja, Apple Care ist separat im Warenkorb. Gestern Abend hatte ich noch kurzfristig überlegt, bzgl. des normalen IPhone 17 zu schauen. Man konnte es auch ohne Apple Care im Upgrade Programm auswählen, das mindert die Rate. Apple Care ist dafür anscheinend nicht verpflichtend.
 
  • Danke
Reaktionen: blutilein
Ich habe eben das Air in Verbindung mit Zinia gekauft und werde nächstes Jahr das Upgrade in Anspruch nehmen.
Je nachdem wie sich die weitere Abwicklung gestaltet werde ich im Zweifel einfach komplett ablösen und gut.
 
  • Danke
Reaktionen: jojoxyz
jojoxyz schrieb:
Da der Shop aktuell offline ist, kann ich keinen Link angeben. Aber meine monatliche Rate inkl. Apple Care+ beträgt 66,58 Euro für 24 Monate. Das macht einen Gesamtpreis von 1597,92 Euro. Nach 12-13 kann ich auf ein neues Phone wechseln und bekomme 50% als Ankaufswert garantiert, sofern das Phone keine größeren Schäden aufweist, aber dafür hat man ja Apple Care.

Und der Ankaufswert wird dann auf die monatliche Rate angerechnet oder wie muss ich mir das vorstellen?
 
Gibst du ein Gerät zum Trade in, wird der Eintauschwert sofort angerechnet und du senkst die Raten.

Bei dem von dir zitierten:
Du finanzierst 24 Monate, setzt den Haken bei der Info für die Upgrade Benachrichtigung , zahlst 12 Monate (nach diesen 12 Monaten bist du zum Upgrade berechtigt), kaufst ein Neues Modell und gibst dein finanziertes ab.
Du bekommst dann garantiert den noch restlichen offenen Betrag (wenn es der angegebenen Zustandsbeschreibung entspricht die es haben sollte) der Finanzierung, Apple löst die quasi ab.

Vorteil: du bist breakeven und die Finanzierung wird abgelöst.
Nachteil: du hast kein "Startkapital" weil du es (das finanzierte Gerät) nicht in den regulären TradeIn geben kannst.

Im Grunde nichts anderes (wenn man upgradet) wie ein Geräteleasing aber mit der Freiheit jederzeit selbst komplett die Restsumme zu begleichen.

Sollte ich hier Müll geschrieben haben bitte löschen :D
 
  • Danke
Reaktionen: 619880
@blutilein ah cool! Hört sich wirklich wie Leasing an.

Letztendlich muss man sich dann die Frage stellen, ob man wirklich jedes Jahr das neuste Modell haben möchte. Letztendlich ist es ja leider so, dass der Unterschied zwischen den nachfolgenden Generationen relativ klein ist. Zumindest bei den Pro Max Modellen.

Bis jetzt habe ich immer auf einer Nutzungsdauer von 4 Jahre gerechnet. Ich habe für mein 13 PM damals 1370€ gezahlt. Sind dann bei 4 Jahren Nutzung 28,6€ pro Monat. Beim neuen iPhone 17 PM wären das dann 30,2€ pro Monat, weil das neue Smartphone etwas teurer geworden ist.

Ich muss mir mal überlegen ob das Upgrade Programm was für mich wäre. Stand jetzt bin ich eher auf den Trichter, dass ich mir nächstes Jahr einen Androiden dazukaufe, damit ich das dann in Ruhe parallel ausprobieren kann, ohne das ich in einer Nacht und Nebel Aktion abbreche - wie beim Pixel 10 PXL. 😅
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: blutilein
Man kann es ja auch als ganz normale 0% Finanzierung handhaben.
Das Upgrade selbst ist kein "muss".

Sinn oder Unsinn muss jeder selbst entscheiden, ich hab da noch nie groß rumgerechnet.
Ich bin halt eher der bequeme typ und bin bereit das eben durch Kompromisse dann auch zu bezahlen :D
und teste es jetzt mal.
 
Dann viel Erfolg mit dem Upgrade Programm :). Ich habe mein 17PM halt schon bestellt…

Bei der 0% Finanzierung würde ich aber auch auf check24 nach Angeboten mit Tarif gucken. Manchmal bekommt man das top Modell für 50 bis 70€ im Monat mit unlimited Datentarif.

Aber für mich lohnt sich die Tarif Option nicht, da ich aktuell 50gb pro Monat habe und das reicht halt dicke 😅
 
  • Danke
Reaktionen: blutilein
@blutilein

Hast du das Upgrade Programm jetzt in Anspruch genommen?
 

Ähnliche Themen

MMI
Antworten
3
Aufrufe
100
SaBrue
SaBrue
MMI
Antworten
1
Aufrufe
160
Obelix65
Obelix65
Pandybaer
Antworten
3
Aufrufe
294
onemaster
onemaster
Apfelkram
Antworten
2
Aufrufe
888
Apfelkram
Apfelkram
MMI
Antworten
19
Aufrufe
760
Ad@m
Ad@m
Zurück
Oben Unten