Dateimanagement auf dem iPhone

  • 39 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

benreis666

Fortgeschrittenes Mitglied
45
Mich interessieren die App Daten nicht. Ich nutze mein Handy als mobiler pc. Dh. Ich schreibe auch kurze Briefe damit und will die zw pc Handy hin und her transportieren und möchte auch wissen, wo sie untergebracht sind. Dh. Ordnerstruktur anlegen.
 
@mblaster4711
Ich habe meine Daten auf MagentaCLOUD. Die habe ich offline verfügbar gemacht. Das tut ja auch über magentacloud App. Aber ich will die in einem file Explorer sehen. Dafür habe ich fe fileexplorer installiert und magentacloud Zugriff gewährt. Dann wurde ein Ordner namens Dokumente eingeblendet und da drin fe-Ordner.
Aber Ordner ist leer. Was mache ich falsch. Kannst du mich etwas aufklären. Ich kenne mich mit iOS nicht aus.
 
Benreis61 schrieb:
@mblaster4711
Ich habe meine Daten auf MagentaCLOUD. Die habe ich offline verfügbar gemacht. Das tut ja auch über magentacloud App. Aber ich will die in einem file Explorer sehen. Dafür habe ich fe fileexplorer installiert und magentacloud Zugriff gewährt. Dann wurde ein Ordner namens Dokumente eingeblendet und da drin fe-Ordner.
Aber Ordner ist leer. Was mache ich falsch. Kannst du mich etwas aufklären. Ich kenne mich mit iOS nicht aus.
Kann da niemand helfen oder ein link geben ?
 
die "neue" Magentacloud ist zwar ein typisch schreckliches Telekom Produkt, aber Zugriff per WebDAV funktioniert bei mir prinzipiell
 
Benreis61 schrieb:
Kann da niemand helfen
Ich habe jetzt schnell mal die MagentaCloud App installiert und die MCloud kann in der Apple Dateien App angezeigt (über die drei Punkte oben rechts (siehe Screenshot)) und auch zugegriffen werden.
Machst du Dateien/Ordner in der MCloudApp als Offline verfügbar, dann stehen deine auch in der Apple Dateien App offline zur Verfügung.
 

Anhänge

  • 22770A91-EA68-4C3D-96CF-27347E6721A9.jpeg
    22770A91-EA68-4C3D-96CF-27347E6721A9.jpeg
    121 KB · Aufrufe: 114
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: benreis666
Ich war heute bei Saturn und habe mit iPhone 13 etwas gespielt. Da kann aber „Dateien App“ die Dateien auf „Auf meinem iPhone“ anzeigen. Und die hatte gleiche iOS 15.6.1 wie meine. Komisch. Liegt es an meinem uralten iPhone 5se ?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Und noch eine Verstandnisfrage.
Wenn ich in Dateien App in Ordner „Auf neinem iPhone“ ein Ordner zb Test anlege und Dateien darein kopiere, wo landen die?

In dem „Dateien App“ Verzeichnis „
 
Zuletzt bearbeitet:
@Benreis61 Genau, über die Dateien-App kannst du das so anlegen.

Wenn du die iCloud nutzt, kannst du die auch auf deinem PC installieren. Die Dateien, die dann dort in den Ordner am PC schiebst, lädt auch dein iPhone dann in der Dateien-App runter und hält diese Synchron mit deinem PC.

Für deine Anforderungen

Benreis61 schrieb:
Ich nutze mein Handy als mobiler pc. Dh. Ich schreibe auch kurze Briefe damit und will die zw pc Handy hin und her transportieren

Wäre das eigentlich die simpelste Lösung meine ich.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und benreis666
Mit MagentaCLOUD müsste das auch so funktionieren. Denn amis traue ich nicht so
 
Benreis61 schrieb:
Liegt es an meinem uralten iPhone 5se ?
keine Ahnung, welches iOS hat das antike Stück? Gibt’s da schon die Apple Dateien App??????
Benreis61 schrieb:
Und noch eine Verstandnisfrage.
Wenn ich in Dateien App in Ordner „Auf neinem iPhone“ ein Ordner zb Test anlege und Dateien darein kopiere, wo landen die?
auf deinem iPhone im Datenspeicher der Dateien App im Order Test.

Nochmals zum Verständnis, bei Apple gibt’s nicht den einen großen Speicher wie unter Android wo jede App fröhlich darauf zugreifen kann wie sie möchte (ich nenne es mal Windows-Like).
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Benreis61 schrieb:
Denn amis traue ich nicht so
Android kommt aus dem gleichen Land, nur mit viel mehr Tracking und weniger Begrenzungen auf dem Gerät.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: benreis666
Im DateienApp/MagentaCLOUD habe ich ein Textfile „Test“. Ich wollte es editieren. Ging nicht. Betrachten ja aber editieren no.
Dann habe ich QuickText App aufgerufen und mein textfile war da und konnte editieren. Nun Änderungen gemacht, App geschlossen.
Sieh mal da. Änderungen waren auch in dem MagentaCLOUD synchronisiert.

Nun QuickText hat textfile im lokalen MagentaCLOUD-Speicher geändert. Anschließend hat MagentaCLOUD textfile synchronisiert.
Damit hat QuickText auf die App Speicher und durchsucht nach Dateien, mit denen er etwas anfangen kann.
Dateien App konnte mit textfile nichts anfangen und hat es nur angezeigt.

Sind die gewagte Behauptungen richtig
 
Wie in jedem anderen Phone auch. Und je nachdem mit welchem Editor die Text-Datei erstellt wurde, benötigt man eine App die das auch lesen/editieren kann.
 
Benreis61 schrieb:
Dateien App konnte mit textfile nichts anfangen und hat es nur angezeigt.
Ja , die Dateien App kann viele Dateitypen anzeigen, aber kein der Dateien selbst bearbeiten. Wäre auch etwas viel verlangt, denn die Dateien App kann Bilder, Videos, PDF usw anzeigen, weil entsprechend Viewer in der App integriert sind.
 
Die Fotos App zeigt mir nur die Fotos in der Galerie. Gib’s Möglichkeit, dass auch die Fotos in MagentaCLOUD auch angezeigt werden
 
Nein, du musst die Fotos erst in der Galerie speichern, dann werden sie dort auch angezeigt. Dann sind sie aber natürlich doppelt vorhanden.
 
  • Danke
Reaktionen: benreis666
Unter Einstellungen sieht mein iCloud wie im Bild aus. Dort sind die Apps eingeschaltet. Was bedeutet das, wenn,s eingeschaltet ist. Dass nur App gesichert wird oder samt der App Daten ?
2. Frage
Ich habe ein Backup gemacht. Was hat er gesichert. Nur die eingeschaltete Apps oder noch mehr ?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Eine wichtige Frage:
Wie kann ich eine ältere Version eines Apps installieren?
 

Anhänge

  • 5D7E9406-17D5-4B87-A01D-CBD9EBEE595F.png
    5D7E9406-17D5-4B87-A01D-CBD9EBEE595F.png
    194,5 KB · Aufrufe: 101
Zuletzt bearbeitet:
Benreis61 schrieb:
Was hat er gesichert. Nur die eingeschaltete Apps oder noch mehr ?
natürlich nur die Apps was du eingeschaltet hast
Benreis61 schrieb:
Dass nur App gesichert wird oder samt der App Daten ?
Die App selbst wird ja nicht wirklich gesichert, die wird ja beim Restore aus dem App Store geladen. Gesichert in der iCloud werden die Daten und Einstellungen der Apps.

Beispiel: wenn du die Apple App Dateien sicherst, werden auch alle Dateien (auf meinem iPhone) gesichert.
 
  • Danke
Reaktionen: benreis666
Sind die iCloud-fotos auch auf dem iPhone gespeichert ? Dh. Doppelt vorhanden?
Was passiert, wenn ich die fotos auf dem iCloud lösche ?
 
@Benreis61 Du kannst entweder einstellen, dass die Originale in der iCloud gespeichert sind und dann kleine Abbilder davon auf deinem iPhone gespeichert werden -> spart Speicher auf deinem iPhone.

Oder du stellst ein, dass sie in der iCloud und im iPhone in Originalgröße gespeichert werden, verbraucht mehr Speicher, aber man will ja seine Fotos bei sich haben.

Wenn du ein Foto löscht, egal auf welchem Gerät, synchronisiert sich das auf die anderen Geräte und das Bild ist dort dann auch überall gelöscht.
 
Und wenn man von Android kommt und jahrelang Google Fotos genutzt hat, kann man dies auch problemlos auf dem iPhone verwenden (die kostenlose 15GB bei Google + die Möglichkeit die Fotos & Videos mit der Option „Speicherplatz sparen“ in die Cloud zu sichern + Google Fotos läuft auf fast allen Geräten: bringt dich weiter als 5GB iCloud die teilweise nicht einmal für Backups von iPhone & iPad genügen).
 

Ähnliche Themen

Ho-Wo
Antworten
2
Aufrufe
51
Ho-Wo
Ho-Wo
ses
Antworten
8
Aufrufe
284
xflr-7
X
J
Antworten
72
Aufrufe
1.425
Soja1973
Soja1973
TechnikFreak123
Antworten
6
Aufrufe
222
TechnikFreak123
TechnikFreak123
Zurück
Oben Unten