iPhone Batteriekapazität

  • 113 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Dito. Einfach benutzen und laden wenn nötig. Fertig.
 
  • Danke
Reaktionen: LittleRock und Queeky
Hier mal ein Screenshot der Akkuanzeige - Montagabend wurde das Update installiert. Das ist IMHO schon eine ziemlich deutliche Verbesserung

IMG_2051.png
 
Moin, überlege mir ein 12 mini mit 84% akku für wenig Geld zu holen.
Was meint ihr, was für ne screen on time kann man damit noch reißen?
Die Verkäuferin zu fragen ist sinnbefreit, bei ihr "reichts für über ein tag"
Was meint ihr?
 
Finger weg! Die Akkulaufzeit bei den 12er war eh schon nicht der Hit, beim 12 Mini wirst du nicht glücklich.

Außer du bekommst es fast geschenkt.
 
Kann ich bestätigen.
Hab mir in letzter Zeit auch viel über die Modelle durchgelesen, beim 12 Mini haben alle über die Akkulaufzeit geschimpft, selbst beim nagelneuen Akku bzw Gerät
 
Hatte es selbst schon 3 mal, nur jeweils mit 100%
Das war aber schon ne Weile her und mein nutzungsverhalten hat sich auch geändert.
Die frage ist, was sagen die 84% wirklich aus, einfach mathematisch die screenon time vom neugerät abziehen?
In diversen tests wird dem 12 mini 7,5 stunden surfen angedreht (schaff ich nicht mal mit meinem mate40pro), dann wären es noch 6,3 Stunden (schaff ich nicht mal mit meinem mate40pro)😅
Aber im wlan ohne spiele usw, vielleicht erreichbar?
 
Zuletzt bearbeitet:
Finger weg, vor allem bei nur noch 84% Restkapazität. Gründe haben andere hier schon erläutert 😉
 
  • Danke
Reaktionen: blino und Nikwalter
@JohnyV 2 Jahre auf ein Akku nach dem tausch ??!! auf ALLE Reparaturen gibt Apple 90 Tage "Gewährleistung".
 
auch Apple kann des europäische Gewährleistungsrecht nicht außer Kraft setzen. Einfach auf Paragraf 634 a des Bürgerlichen Gesetzbuchs bestimmend hinweisen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
@JohnyV Es ist aber kein neukauf sondern nur eine Reparatur und eine Batterie ist ein Verschleissteil.
Und du musst als Kunde beweisen, dass der Mangel schon beim Einbau vorhanden war. (Beweislastumkehr).

Zitat Apple: " Garantie. Das reparierte Gerät, inklusive Ersatzteile, ist 90 Tage lang oder für die verbleibende Laufzeit deiner Apple-Garantie bzw. deines AppleCare-Vertrags abgedeckt – je nachdem, welcher Zeitraum länger ist. "

Oder hast du eine Quelle wo es anders steht? Bin immer Lernbereit :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerne. Die Quelle habe ich dir schon genannt.
Der 90 Tage Kack von Apple interessiert nicht. Da geht es um Garantie. Man muss nur Garantie und Gewährleistung unterscheiden können. :)
 
Wie läuft das eigentlich bei Apple mit dem "Lernvorgang" bei der Akkulaufzeit?

Bei Android ist ja immer die Rede vom Einpendeln durch das System, gibt's sowas beim IPhone auch?
 
Ja, auch nach jedem Update insbesondere größeren Updates sollte man dem Akku paar Tage geben.

Alle x Jahre wird zudem der Akku älterer iPhones für die Zustandsanzeige neu kalibriert, d.h. der Akkuzustand kann dann nach besagten Updates niedriger sein als vorher.
 
  • Danke
Reaktionen: Splitter11
Gibts eigentlich ein mehr oder weniger standardisierten benchmark für die Kapazität bzw Laufzeit?
Sprich Verkäufer anschreiben, test durchlaufen lassen und Messergebniss mit einem bekannten wert vergleichen?
 
Nikwalter schrieb:
und Messergebniss mit einem bekannten wert vergleichen?

Und dann? Was bringt dir das? Das Nutzungsverhalten von dir kann ja ein völlig anderes am Ende sein mit völlig anderer Laufzeit Stichwort:

- Mobilfunknutzung
- Display Helligkeit (wird das Teil mehr draußen oder drinnen genutzt)
- Bluetooth mit gekoppelten Geräten
- usw.
 
Ich mache mir beim iPhone auch nicht so Kopf ums laden, bin aber schon überrascht wie schnell der Akku vom iPhone 14 Pro altert.
Nicht mal 1 Jahr in Gebrauch und nur noch 91% Kapazität.
Da hatte ich so noch nie.
 
Siehst, genau das wird der Grund sein:

mr bo schrieb:
Ich mache mir beim iPhone auch nicht so Kopf ums laden


Warum du das hast:

mr bo schrieb:
Nicht mal 1 Jahr in Gebrauch und nur noch 91% Kapazität.


Ich achte aufs Laden, hatte nach 1 Jahr iPhone 13 PM noch 100%, hab jetzt nach fast einem Jahr iPhone 14 PM auch immer noch 100% 😉
 
Die Werte sind doch eh alles nur grobe Schätzungen. So genau kann das gar nicht gemessen werden.
 
Ja, aber eine Abweichung von 9% fällt nicht mehr unter Toleranz
 
@MMI Wie lädt man denn schonend?
 

Ähnliche Themen

Gsonz
Antworten
9
Aufrufe
277
Caliente
Caliente
Tibar78
Antworten
2
Aufrufe
112
Tibar78
Tibar78
orgh
Antworten
5
Aufrufe
326
xflr-7
X
der von da
Antworten
5
Aufrufe
195
Queeky
Queeky
Xorp
Antworten
15
Aufrufe
671
Professor-Berni
Professor-Berni
Zurück
Oben Unten