Warum ist es so kompliziert, ein Apple Gerät für den Verkauf zurückzusetzen?

  • 61 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hätte dabei schreiben sollen, dass es Ironie ist. Ist immer der ein oder andere dabei, der es nicht versteht.
 
@ch071 naja gerade deswegen hat Apple auch um Businessbereich einen guten Ruf. Das sind mit die sichersten Endgeräte auf dem Markt
 
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_, Daichink, Regentanz und eine weitere Person
Ich frage mich, was der CEO von Welt wohl sagt, wenn ihm sein "sicheres" Smartphone sagt, dass er jetzt eine Stunde lang warten muss, bis er das Gerät mit seinem eigenen Face Unlock und Entsperrcode und Apple ID Passwort zurücksetzen darf.
 
@ch071
Der freut sich.
Mal ehrlich, deine OT Diskussion hier ohne Argumente ist doch lächerlich
 
  • Danke
Reaktionen: Zeev, Daichink, kurhaus_ und 3 andere
@ch071
Warum sollte ihm das im täglichen Gebrauch passieren?
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, johnniesmith und prx
ch071 schrieb:
was der CEO von Welt wohl sagt
Der hat seine IT zwischen sich und der Welt. Und diese IT wiederum hat einen Großkundenvertrag mit dem Anbieter von Vertrag und Gerät. Er macht das nicht selbst.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_, Regentanz und maik005
@prx eine Stunde ist die zeit die dir bleibt um ein geklautes gerät noch bestmöglich zu schützen gar nicht mal so lange oder?
 
  • Danke
Reaktionen: Regentanz und maik005
Da muss die IT die Hände in die Hand nehmen.
 
@ch071
Dafür ist sie da.
 
Vom Privatkauf zur Firmen-IT . . . . Respekt 😉
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: kurhaus_, johnniesmith, KnudBoerge und eine weitere Person
Wat willste erwarten. Thema ist durch, dann kommt halt sowas dabei raus. :p
 
Vor allem eine müßige Unterhaltung, da jeder der halbwegs in der Materie ist weiß dass bei Apple iPhone üblicherweise das MDM eingesetzt wird wenn in Firmen ausgegeben (deswegen kauft man ua. auch iPhones).
 
  • Danke
Reaktionen: johnniesmith, Regentanz und prx
MDMs gibt's auch bei Android.
 
@alex34653 mdm nur bei privat, bei uns läuft es anders. Tut aber nichts zur Sache da die Stunde zum Schutz gedacht ist und nicht um zu ärgern.... Ich wollte nur sagen das es gerade deshalb sicher ist
 
  • Danke
Reaktionen: alex34653
  • Danke
Reaktionen: johnniesmith
Huch, auf einmal sind all meine Posts im Feindesland.
 
  • Wow
  • Böse
Reaktionen: Daichink und komolze
Nur so allgemein gesagt (außer ich habe den Content nicht vollständig verstanden). Den Diebstahlschutz muss man ja erst mal gar nicht einschalten. Dann ist es Phone schon mal zumindest durch Face ID geschützt.
Hat man mehr zu verlieren und benötigt den Diebstahlschutz (so wie ich), dann kann man bei einem Wechsel den Schutz ja auch schon 1 Stunde, einen Tag vorher… wann auch immer… deaktivieren, wenn man dann sporadische Wartezeiten vermeiden will.
Ich habe ihn, die Chance, dass es mir gestohlen wird, halte dich für gering. Fast aber hätte ich es kürzlich in der Hektik verloren. Hätte ich es nicht gefunden, hätte ich genug Zeit gehabt, meine Apple ID zu ändern, des Phone sperren zu lassen und/oder per „ Remote Zugriff“ meine (zum Beispiel auch sensibel) Daten woanders hin
zu verlagern oder zu löschen.
Wird wohl selten benötigen (zumindest nicht im privaten Sektor), aber meiner Meinung nach gut, diese Möglichkeit zu haben. LG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_, Verl, dtp und 3 andere
Ich konnte mein iPad nicht verkaufen weil zurücksetzen nicht geklappt hat. Da ich es auch nicht mit dem PC koppeln konnte und Verzeichnisse nicht möglich waren war es für mich das Ende mit der Marke. Ich hatte den Eindruck daß vieles dort absichtlich verunmöglicht wird.
 
aber definitiv nicht das Zurücksetzen :1f602:
 
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_, Obelix65 und Regentanz
Es gibt genug Anleitungen im Internet, in denen Schritt für Schritt erklärt wird, wie man ein Apple Gerät für die Weitergabe zurücksetzt. Kann doch wohl nicht so schwer sein.
Ich hatte mal einen Apple Mac Mini und jedes Jahr gibt es ein neues iPhone, und das alte wird dann sobald alles auf dem neuen läuft, direkt verkauft. Probleme mit dem zurücksetzen gab es nie, auch nicht beim Mac Mini.
Ich habe den Eindruck, hier wird aus einer Mücke ein Elefant gemacht.
 
  • Danke
Reaktionen: 624028, Daichink, maik005 und 5 andere

Ähnliche Themen

ses
Antworten
3
Aufrufe
127
ses
ses
Apfelkram
Antworten
2
Aufrufe
607
Apfelkram
Apfelkram
MMI
Antworten
19
Aufrufe
483
Ad@m
Ad@m
Droid89
Antworten
4
Aufrufe
328
Droid89
Droid89
Zurück
Oben Unten