Abnutzungserscheinungen der farbigen Beschichtung am Titanrahmen beim Apple iPhone 15 Pro (Max)?

  • 85 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Nicht das wir hier noch auf Galaxy S23 Bananen Diskussionsniveau absacken :1f606:
Mein Sohn und ich holen unsere 15 Pro nachher in Berlin ab, hoffe das die Rahmen der Geräte nicht zu sehr von der Verpackung zerkratzt sind!
Apple ist ja dafür bekannt das sie nur Murks auf den Markt werfen und schließlich jedes 200 Euro Android Gerät besser ist :rolleyes2:

Spaß bei Seite,
für die die ihre Geräte schon haben und die die sie bald bekommen, ich freu mich für euch 👍
 
  • Danke
Reaktionen: Queeky und tamtam2970
Mal ehrlich, es handelt sich um Gebrauchsgegenstände, da kann es immer mal passieren das der ein oder andere Kratzer kommt.
ein Riss in der Ultra kann ich mir nur erklären das sie gegen eine laufende Flex gehalten wurde.
Meine AW7 Alu hat auch schon die ein oder Spur am Gehäuse, ist halt so
 
  • Danke
Reaktionen: Queeky
Ich frage mich ob Oliver "Titan" Kahn auch schon Risse hat.

Jance Armstrong schrieb:
Nicht das wir hier noch auf Galaxy S23 Bananen Diskussionsniveau absacken :1f606:
Oder auf das der Google Tensor Diskussionen. 🙄

Es ist halt einfach so: Kauft man sich etwas für ein bisschen mehr Geld, dann suchen manche einfach nach Fehlern. Ist ein Zeichen der Zeiten in denen wir leben.

Wir haben jemandem in der Familie, bei dem ist das ganz extrem. Der kauft sich ein iPhone, betrachtet es dann über 2 Wochen von allen Seiten, weil er zu viel Freizeit hat, und wenn er dann eine Kleinigkeit findet, dann geht das Gerät zurück, und er kauft sich den Vorgänger.

Meiner Meinung nach sollte man wirklich aufpassen, dass man nicht in so eine Mentalität verfällt. Dann ist man nämlich mit gar nichts mehr zufrieden.

Mein "Vorposter" hat ja geschrieben: Ein Smartphone ist ein Gebrauchsgegenstand. So sehe ich das auch. Und, man lebt einfach besser damit.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: tuffe66 und Jance Armstrong
Es gibt aber Leute, die auf ihren Gebrauchsgegenstand, gerade teurer Art, achten und diesen pflegen, z.B. auch ein Auto.
Wenn dann, nicht durch eigenes Verschulden verursacht sondern durch Herstellungsfehler, was passiert (z.B. Lackprobleme, Kratzer weil das Material minderwertig ist) dann ist das für einen sehr sehr ärgerlich und mindert auch den Wiederverkaufswert. Letzteres ist bei einem Smartphone nicht ganz so tragisch wie bei einem Auto.

Dennoch, wie oben erwähnt, gibt es solche Leute die da viel Wert drauf legen und auf ihre Verbrauchsgegenstände achten (mich eingeschlossen), daher kann man auch Meinungen von Usern respektieren, die, auch in dem Falle hier wie mit dem Rahmen, empfindlicher reagieren - Verbrauchsgegenstand hin oder her.
 
  • Danke
Reaktionen: pad82, Hunter24, Windrunner und 6 andere
MMI schrieb:
Es gibt aber Leute, die auf ihren Gebrauchsgegenstand, gerade teurer Art, achten und diesen pflegen, z.B. auch ein Auto.
Wenn dann, nicht durch eigenes Verschulden verursacht sondern durch Herstellungsfehler, was passiert (z.B. Lackprobleme, Kratzer weil das Material minderwertig ist) dann ist das für einen sehr sehr ärgerlich und mindert auch den Wiederverkaufswert. Letzteres ist bei einem Smartphone nicht ganz so tragisch wie bei einem Auto.
Stimmt, aber, in diesem Fall sind es doch mit Sicherheit Gebrauchsspuren. Kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass einfach so "der Lack abplatzt". Titan, oder Titanium ist aber sich ein Material, was die Lackierung nicht so gut hält wie Aluminium, sonst würde das ja nicht passieren.

Tja, Apple macht halt immer sein eigenes Ding, und oft ist das dann halt auch ein Schuss in den Ofen.
 
Beim blauen Bild von Anfang des Threads war und bin ich auch spektisch, das sieht eher so aus, als hätte da einer mit einem spitzen Gegenstand eine Spur hinterlassen.

Sowas passiert nicht einfach in der Hosentasche, auch nicht beim blanken silbernen Edelstahlmodells der 13 und 14 Pros. Also zumindest nicht so tief und lang.
 
Hülle drauf und gut ist
 
  • Danke
Reaktionen: Hannes60 und MrPulpFiction
@MMI Ich wünschte ich hätte Deine Contenace und Art zu erklären 😂, Hut ab, weil es hier teilweise ja nicht leicht fällt, diese zu bewahren 😊
 
  • Danke
Reaktionen: MMI
Ich wäre froh solche Augen zu haben wie @MMI ich sehe auf dem Bild im 1.Post nicht ansatzweise eine Spur von einem spitzen Gegenstand.
 
Das bezieht sich m.E. auf #23.
 
  • Danke
Reaktionen: Dr.No
hier mal was von Apple

iPhone 15, iPhone 14, iPhone 13, iPhone 12, and iPhone 11 models​


These models feature glass with advanced textured matte finishes either on the back glass or around the camera area. With normal use, the textured glass on your iPhone might show signs of material transfer from objects that come in contact with your iPhone, such as denim or items in your pocket. Material transfer might resemble a scratch, but can be removed in most cases.
For iPhone 15 Pro and iPhone 15 Pro Max, the oil from your skin might temporarily alter the color of the outside band. Wiping your iPhone with a soft, slightly damp, lint-free cloth will restore the original look.
Clean your iPhone immediately if it comes in contact with anything that might cause stains or other damage — for example, dirt or sand, ink, makeup, soap, detergent, acids or acidic foods, or lotions. Follow these guidelines for cleaning:
Your iPhone has a fingerprint-resistant oleophobic — oil repellent — coating. Cleaning products and abrasive materials will diminish the coating and might scratch your iPhone.
 
  • Danke
Reaktionen: Trevor70
Trevor70 schrieb:
Das bezieht sich m.E. auf #23.

Absolut richtig. Das war meine Meinung nach bisschen nachgeholfen....
 
Die Verfärbungen in #1 ff. sind also Ablagerungen auf der gebürsteten und damit rauen Oberfläche, die die Lichtreflexion beeinflussen und die Farbe changierem lassen.
Das geschieht beim glatteren Edelstahlrahmen der 14er nicht in diesem Umfang.
Also: Immer schön die Hände waschen. Die Apple Watch kann da ja gut unterstützen.
 
https://x.com/andrewjclare/status/1702738762294296985?s=20

1695400245519.png
1695400273225.png

Oder sich direkt bei Apple das dazugehörige Mikrofasertuch für 25€ bestellen :]
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: pad82 und Queeky
Vielleicht arbeitet Apple jetzt doch mit den Strafverfolgungsbehörden zusammen und ist verpflichtet worden, Fingerabdrücke sicherzustellen... 😎
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: pad82, Hunter24, 123245 und eine weitere Person
Kommt eh ne Hülle rum von daher mir egal.
 
Puh, also wenn das echt so aussieht nach etwas Nutzung... fände ich schon unverschämt, für den Preis.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: pad82 und Windrunner
Das sieht eher nach Fake iPhone aus, man beachte wie schön das Display bzw. der Rahmen ist...
 
Trevor70 schrieb:
Das bezieht sich m.E. auf #23.
Das ist dann ja nicht der Anfang dieses Threads. Aber ja, da hat jemand schön geritzt. Titan ist ja eigentlich weicher als Edelstahl, daher verständlich. Irritierend fand ich nur bei einem Review, das der Titan-Rahmen härter sein soll als Edelstahl und daher bei einem Falltest eher die Glasrückseite splittert.
 
Wie Apple bei der Vorstellung der neuen Geräte erklärte, sollte zwar das Grade-5-Titan, das bei iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max zum Einsatz kommt, mit einer speziellen PVD-Beschichtung (Physical Vapor Deposition) geschützt sein. Dadurch sollte das weiche Material gegen Kratzer deutlich besser gefeit sein
 
Zurück
Oben Unten