Abnutzungserscheinungen der farbigen Beschichtung am Titanrahmen beim Apple iPhone 15 Pro (Max)?

  • 85 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Dr.No
Härter ist eigentlich falsch formuliert, der Rahmen ist stabiler.
 
Etwas hochtrabend PVD. Gesputtert wurden früher schon die Waffenläufe beim Bund. Wäre interessant zu wissen, was aufgesputtert wird beim 15PM

So was hier?
Titanium nitride - Wikipedia
 
Wenn man tief genug kratzt, kommt immer irgendwann Titan Natur zum Vorschein.
 
@Dr.No haben sie nicht erwähnt
 
Im Google Forum wären jetzt Aufschreie mit Unterstellungen gekommen, dass man doch nur den Hersteller schlecht schreiben möchte... 🤭🤦‍♂️
 
Immer wieder wunderbar, diese realistischen Real Life Tests, wie mit dem Messer drüber zu kratzen, oder mit dem Hammer drauf zu prügeln. ;)
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Splitter11
Also, wenn mir nach einem Jahr Nutzung (so lange habe ich das Pixel 6a jetzt) jemand sagen würde, dass generell bei dem Alurahmen Gebrauchsspuren in Form von Kratzern, oder sogar Rissen auftreten, und ich das bei meinem Gerät, was ich ohne Hülle benutze, nicht bestätigen kann, dann schreibe ich das natürlich auch. Für dich ist das dann sicher ein "Aufschrei", weil für dich offensichtlich jede Skandalstory wahr sein muss, aber, das wollen wir jetzt mal nicht als Maßstab nehmen. ;)

Au0erdem lache ich mich gleich über deine Aussage schlapp. Es gibt wohl bei keinem Hersteller mehr Fanboys als bei Apple. Sorry.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: tamtam2970
Komisch, ohne Namen zu nennen fühlen sich gewisse Personen hier scheinbar immer wieder angesprochen...🤔🤦‍♂️😂
 
Weniger. Du schreibst einen Post, ich sehe ihn, und antworte darauf. ;)

Aber, gut, stimmt schon, irgendwann kennt man seine "Pappenheimer", wenn sie ständig in bestimmten Herstellerforen am Nörgeln sind was das Zeug hält.

Bin gespannt, was du bei Apple zu nörgeln hast. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe hier ein Pixel 6 Pro seit zwei Jahren im Einsatz, immer mit Hülle. Aber gerade wegen der Hülle viele Microkratzer im Alurahmen (dort sammeln sich gerne Staubkörnchen zwischen Rahmen und Hülle, und das war keine billige Hülle).

Das iPhone 6s, was seit 4 Jahren hier beruflich werkelt, nutze ich ohne Hülle. Das hat nicht einen Kratzer im Rahmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, vielleicht ist das Benutzen ohne Hülle dann sogar ein Vorteil, was das angeht. :)

Die Kunststoffrückseite meines Pixel 6a hat aber schon so manchen Kratzer. Ist halt auch dieser blöde Klavierlack, und keine matte Rückseite. Muss halt "wertig" nach Glas aussehen. 🙄
 
chk142 schrieb:
Puh, also wenn das echt so aussieht nach etwas Nutzung... fände ich schon unverschämt, für den Preis.

Naja, Matte Oberfläche und schmierige Finger. Was erwartet man da? So sieht das auch bei matt foliierten Autos aus
 
Zu mal das vermutlich eins der Geräte auf dem Apple-Event ist und dort viele viele Leute das begrabbelt haben.
 
@Dr.No Oder jemand hatte auf dem Event irgend ne komische Substanz auf den Fingern... Glaube nicht daß Apple sich da Stress machen tut...
 
Die komische Substanz heißt in aller Regel Handcreme 😂

Übrigens ist reines Titan bereits auf Niveau von vergüteten Stahl von der Härte her. Reines Titan wird aber in aller Regel nicht verwenden. Wenn man von Titan spricht, dann sind da in aller Regel Titanlegierungen. Diese führen dazu, dass Titan(Legierung) bis zu 5 mal härter ist als Edelstahl.
 
  • Danke
Reaktionen: Trevor70
@DerBrave007 ist doch nicht ungewöhnlich, mache ich auch immer als erstes, nehme aber zuerst den Hammer und dann ne Flex:D
 
  • Haha
Reaktionen: DerBrave007
Heftig heftig, 97% aller Menschen haben das Telefon noch nicht mal in der Hand gehabt, und machen sich schon den Kopf, wie sie’s kaputt bekommen……🤐👨‍💻🤦🏻🤦🏻🤦🏻🤦🏻🤦🏻🤦🏻🤦🏻🤦🏻
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Kuestenglueck13, blino, basketballer und 3 andere
uragano schrieb:

Genauer gesagt weist Apple daraufhin, dass schmierige Pfoten Spuren auf einen matten Lack hinterlassen können.

„For iPhone 15 Pro and iPhone 15 Pro Max, the oil from your skin might temporarily alter the color of the outside band. Wiping your iPhone with a soft, slightly damp, lint-free cloth will restore the original look“
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ja ganz was neues, auf dem Hochglanz Edelstahlgehäuse der diversen Vorgängern hat man keine Spuren hinterlassen? 🤣
Dieser Hinweis seitens Apple kommt doch jedes Jahr!
 
Zurück
Oben Unten