Abnutzungserscheinungen der farbigen Beschichtung am Titanrahmen beim Apple iPhone 15 Pro (Max)?

  • 85 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich kaufe mir ein Auto und derbhersteller gibt mir ein Zettel mir wo drinsteht das auf dem Lack Fingerabdrücke entstehen wenn ich den Wagen anfasse.
Soll mich nur nicht wundern.:):):)
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf alle Fälle ist es extrem empfindlich.
 

Anhänge

  • Screenshot_20230921_181912_Chrome.jpg
    Screenshot_20230921_181912_Chrome.jpg
    314,8 KB · Aufrufe: 174
  • Haha
Reaktionen: Jance Armstrong
Bitte nicht wieder die alte Kamelle von Seite 2 #23 hier hochholen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: HD2 User
Hallo zusammen,
Ich habe seit einigen Monaten ein 14P, liebäugle inzwischen aber mit einem 15P. Falls jmd. diesen Umstieg schon gemacht hat, wäre ich für Erfahrungen zu diesen Themen sehr dankbar:
1. Haptik: ich nutze meine Geräte prinzipiell ohne Hülle (aber mit Fitbag). Inzwischen stoßen mir der kantige Rahmen und der Klavierlack am Rahmen des 14P zunehmend negativ auf. Fragen dazu: ist die Haptik des 15P wegen der leicht abgerundeten Kanten tatsächlich spürbar besser? Wie ist der Grip des Titanrahmens im Vergleich zum glatten 14P?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: MMI - Grund: Beitrag nach Teilauslagerung angepasst. Gruß MMI.
Also der Grip ist bei der Beschichtung des 14 pro besser, bei sehr trockenen Händen ist das 15 Pro schon Grenzwertig.
Liegt aber auch an den Außentemperaturen zur Zeit, kühle und trockene Finger 😉. Mir ist schon ein paar mal gefährlich in der Hand verrutscht. Bei der Haptik hat das 15 pro, aufgrund der abgerundeten Kanten und des Gewicht, die Nase vorn!
 
  • Danke
Reaktionen: ToS2
da das schwarze 15PMin der Ausstellung schon Gebrauchsspuren an den Buttons und am Rahmen hatte, habe ich lieber das Gerät in " natur" genommen. ;
Besser aussehen tut m.M.n aber das Schwsrze.
 
Zurück
Oben Unten