Ausfall von 5G auf dem Apple iPhone 17 Pro (Max)

  • 35 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
E

Elsa666

Erfahrenes Mitglied
420
Ich hatte jetzt schon einige Male das Problem, dass wenn ich unterwegs war und das Internet nutzen wollte, entweder extrem langsamer Seitenaufbau stattfand oder gar keiner.

5G wurde dabei angezeigt mit 3 der 4 Empfangsbalken. Da es an den selben Orten passiert, an denen ich schon etliche Male mein 16 PM problemlos genutzt habe, kann ich mir das nicht erklären.

Nach einem erzwungenem Neustart geht es dann wieder tadellos.
Es scheint sich also irgendwas aufzuhängen.

Hat das noch jemand oder Lösungsvorschläge?
 
Hast du mal einen anderen Browser als Test benutzt? Ist es bei dem auch?

So kann man eingrenzen woran es liegen könnte.
Wenn du den Seitenaufbaufehler hast, kannst du aber Apps normal starten sprich dort ist Mobilfunkanbindung vorhanden oder hast du dann gar kein Netz trotz Empfangsanzeige?
 
  • Danke
Reaktionen: Elsa666
Telekom ?
 
In Apps habe ich glaube nicht probiert. Wenn es das nächste Mal auftritt, versuche ich das mal und mit dem Browser.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@vanguardboy Ja!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: MMI
Vielleicht mal die Option 5G-SA deaktivieren.
 
  • Danke
Reaktionen: Elsa666
@Droidhelper Das ist gar nicht aktiviert.
 
5G+ Gaming aktiviert ?!

Das ist ein Telekom Phänomen. Das 5G Netz der Telekom ist ja bei weitem nicht so ausgereift wie von o2 etc
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Elsa666
@vanguardboy Nee, ist aus.
 
Sollte anderweitig bei Apps etc. dann aber Internet da sein, kann es nicht am Mobilfunk liegen.

Ich hab auch 5G SA bei der Telekom auf dem 17 PM, hab da keine Probleme, auch nicht beim 16 PM vorher.
 
MMI schrieb:
Sollte anderweitig bei Apps etc. dann aber Internet da sein, kann es nicht am Mobilfunk liegen.

Ich hab auch 5G SA bei der Telekom auf dem 17 PM, hab da keine Probleme, auch nicht beim 16 PM vorher.
Telekom hat noch kein SA . Das gibt es nur bei der Gaming Option nur für das spielen . Und beim umschalten gibt es oft Probleme , aber wie gesagt auch nicht bei jedem. Wie das halt so ist das nicht 100% die Fehler haben
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ich im anderen Thread geschrieben und gepostet habe, habe ich beim 17 PM dauerhaft SA sowohl unter LTE wie 5G laut FTM Dashboard. NSA+SA habe ich nicht einmal bisher gesehen.

Und ja, habe 5G Gaming aktiviert, zocke aber nicht.
 
@MMI Dennoch bietet die Telekom das SA nur in der Gaming Option für diverse Endgeräte an und eigentlich auch nur für das Spielen . Danach sollte die SA Verbindung getrennt werden. Dann hast du einfach ein neuen bug ;)

Die Telekom ist da noch in der Einführung und bietet SA wie gesagt nur in der Gaming Option , und diese Option ist oft das Problem ;)


*3001#12345#*

Sagt also in jeder funkzelle SA ?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann hast du das Glück einen positiven bug zu haben.

Wie gesagt gibt es SA nur bei der Gaming Option nur für die Zeit des Gamings danach wird auf NSA geschaltet. Siehe auch Telekom hilft

Zitat:
Mit der Buchung der kostenlosen Zubuchoption wird der Zugriff auf das 5G+ Netz ermöglicht und für den Zeitraum der Anwendung genutzt. Danach kommt der Kunde automatisch in das 5G Netz zurück.


Aber wie gesagt dein Problem @Elsa666 wird die Gaming Option sein , was es bei mir auch war
 
Zuletzt bearbeitet:
MMI schrieb:
Guckst du hier, hab da mehrmals Bilder exakt davon gepostet:

✔ - iPhone 17 Pro Max Empfangsprobleme im 5G Netz (Apple iPhone 17 Pro (Max))

Ab post 15 geht es los.


Ja ausschließlich immer SA und in der Zeit wo ich die Bilder gepostet habe, habe ich das sehr genau beobachtet.

Bei mir steht das ja auch so, wie ich dir schon mal geschrieben habe.
In den Einstellungen unter Mobilfunk steht dann aber, dass meine SIM (eSIM direkt von der Telekom) nicht SA-fähig ist.
 
Elsa666 schrieb:
Bei mir steht das ja auch so, wie ich dir schon mal geschrieben habe.
In den Einstellungen unter Mobilfunk steht dann aber, dass meine SIM (eSIM direkt von der Telekom) nicht SA-fähig ist.
Wie gesagt , gibt es SA nur mit der Gaming Option . Und auch nur für die Zeit des Gamings.

Und bei vielen treten mit der Option deine Probleme auf die nach deaktivieren dann wieder verschwunden sind.
 
Elsa666 schrieb:
ln den Einstellungen unter Mobilfunk steht dann aber, dass meine SIM (eSIM direkt von der Telekom) nicht SA-fähig ist.

Du meinst hier?

IMG_4354.jpeg


Welchen Tarif hast denn?
Ich hab die Probleme nicht, trotz halt SA laut Einstellungen und FTM Dashboard.
 
@MMI
Ich meinte das hier:

IMG_2952.jpeg

In meinen Einstellung für Mobilfunk habe ich aber gar keine SA Option:

IMG_2951.jpeg
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Der Tarif ist Magenta Mobil S Flex, schon seit Jahren.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Irgendwann hatte ich vorübergehend auch mal kostenlos die Gaming Option (nie genutzt), aber das wurde von der Telekom ja wieder eingestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja dann hast du auch kein 5G SA wenn es dort steht.
Warum dann aber bei dir im FTM Dashboard dennoch SA steht, keine Ahnung.

Aber warum deine SIM nicht 5G SA fähig sein soll, verstehe ich nicht, ich hab auch Telekom eSIM im Magenta Mobil XL und da funkt es, selbst bei meinem iPad Pro M5 Celluar geht 5G SA mit der Multi eSIM.

Sehr seltsam.
Irgendwas scheint ja da bei dir nicht zu stimmen, vielleicht hast du deswegen diese Aussetzer?
 
@vanguardboy

Das nicht richtig, was du meinst. Ich habe 5g SA an meinem Router aktiv und dies beinhaltet kein LTE Anker mehr und ist somit 5g SA. Wenn ich 5g SA deaktivieren, sind das Band n78 (5g) aktiv und das Band B20 (LTE). Mi 5g SA aktiviert, wird nur das Band N78 verwendet. Weiter kannst du ohne die Option 5g+ gaming Option, gar nicht 5g SA aktivieren. Dein Endgerät kann sich nicht einloggen, da deine Karte nicht freigegeben ist für die Funktion. Als ich die Funktion noch nicht aktiviert hatte, habe ich keinen Empfang gehabt, wenn ich 5g SA aktiviert habe. Die gaming Option erzeugt bei der Verwendung von bestimmten Diensten einen extra Slice, welcher eine niedrigere Latenz hat. Das macht auch durchaus Sinn, weil der Bedarf nicht ständig existiert für eine niedrigere Latenz. Wenn alle ständig damit unterwegs wären, würde der Energiebedarf am Mast steigen und somit die Kosten für die Telekom. Ich wäre natürlich dankbar, wenn dieser Slice immer aktiv wäre, aber dem ist nicht so. Wird ebenfalls in anderen Ländern auch so gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Elsa666 und MMI

Ähnliche Themen

MMI
Antworten
26
Aufrufe
2.765
contigo
contigo
E
Antworten
5
Aufrufe
581
Elsa666
E
Junikwet
Antworten
18
Aufrufe
1.451
sabbaticus
S
MMI
Antworten
11
Aufrufe
1.683
SaBrue
SaBrue
Zurück
Oben Unten