FHD 10: Erste Erfahrungen

  • 273 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@danyrail, du hast ja recht gute Display On Zeiten, wie ist bei dir die Helligkeit eingestellt?
 
Galactus schrieb:
@danyrail, du hast ja recht gute Display On Zeiten, wie ist bei dir die Helligkeit eingestellt?


So zwischen um die 30 Prozent im schnitt, hatte es nur Indoor verwendet, und vor allem abends.
Werde morgen nochmal einen Video rundown Test maxhen(wie bei Engadget), also wifi on, Synch an, 50 Prozent Helligkeit und ein lokales 720p Video dauerschleife.

Gesendet von meinem XT890 mit der Android-Hilfe.de App
 
  • Danke
Reaktionen: Galactus
normanharz schrieb:
Das ist subjektiv.... Ich bin Intel fan...und möchte schnelles Java im Browser... Bist du gamer nimm den s4

Gar kein Gamer, eher mal kleinere Games zwischendurch (Contre Jour). Sonst nur browsen, Videos und YouTube. ;)
 
Ja dann würde ich dir den intel empfehlen....ich denke das auch die akkulaufzeit besser sein...aber das müssen erst die test zeigen
 
tight7 hm der Vergleich mit dem note 2 von der Helligkeit würde das note 2 gewinnen aber auch nur leicht. hatte es ein halbes jahr gehabt daher kann ich es noch gut beurteilen.

Der ursprüngliche Beitrag von 14:42 Uhr wurde um 14:48 Uhr ergänzt:

achso mein gemischter Akku Verbrauch ohne spielen mit auto Helligkeit war die Display on time knappe 7.30h bei einer standby Zeit von 2 Tagen und 22h ! das fand ich für die erste richtige akkuladung top und das ohne Energiespar Optionen!
 
hab es jetzt auch seit gestern...

bin soweit zufrieden. hab aber wegen der helligkeit keine vergleichsmöglichkeiten. für mich völlig in ordnung.

das einzige, was mich wahrscheinlich davon abhalten wird das tablet zu behalten, ist dass es kein flash kann. es gibt einfach zuviele seiten und sachen, die ich nutze, die flash inhalte haben. mag ja sein, dass sich das in 2-3 jahren richtung html5 verschiebt. aber aktuell eben für mich ein absoluter negativpunkt, der alle anderen positven eindrücke aufwiegt oder überwiegt.
 
da hilft nur root damit geht flash
 
tinok schrieb:
da hilft nur root damit geht flash

besteht da hoffnung? also das beides gehen wird....

weil, was ich da im root thread so lese klingt eher nach chinesisch für mich. :smile: und von flash ist da ja auch nicht die rede.
 
Offenbar ist es vielen hier nicht bewust, das Adobe die Entwicklung des Flash-Plug-ins für mobile Geräte schon seit dem 15. August 2012 eingestellt hat :flapper:
 
Hängt die Flash-Fähigkeit einzig von der Hardware ab? An anderer Stelle stand, dass es generell an der fehlenden Unterstützung von Android 4.2 liegt ...

Falls ersteres zutrifft - funktioniert Flash dann mit der LTE (non-Intel) Variante?
 
Hi,
Es tut mir leis das ich noch nichts besseres zum Thema Root für euch liefern konnte.
Das ganze ist nicht so einfach.
Ganz so einfach wollte es dann Asus uns doch nicht machen.
Der Bootloader muss endlich auf sein.
Dann gibts nen neuen Kernel und Rom.Und alles wird besser.
Das Problem ist nur, das ich Zeitlich sehr eingespannt bin.Daher auch die schlechte Anleitung.
V2 kommt aber noch.Lade gerade ein neues Image hoch.:rolleyes:

Zum Thema Helligkeit, finde das Tab optimal Hell für drinnen und draußen. Bisher kann ich ausser das ich keine Kernel Module fur meinen Usb Ethernet.Verstehe es nicht.Mit insmod friert das Tab ein.Kennt das jemand?

Der ursprüngliche Beitrag von 16:42 Uhr wurde um 16:43 Uhr ergänzt:

@tinok
Geht bei die alles mit Root?
Wäre sehr dankbar über ein positives Feedback im root Bereich.
 
cornerback schrieb:
das einzige, was mich wahrscheinlich davon abhalten wird das tablet zu behalten, ist dass es kein flash kann. es gibt einfach zuviele seiten und sachen, die ich nutze, die flash inhalte haben. mag ja sein, dass sich das in 2-3 jahren richtung html5 verschiebt.

Also nochmal kurze Erklärung zu Flash:
Kein aktuelles Andorid-Tablet bringt Flash von Haus aus mit, weil es herstellerseitig einfach keine Unterstützung mehr für die Mobil-Plattform von Flash gibt.
Einzige Alternative, die ich sehe, ist sich ein Windows 8 Tablet anzuschaffen.
Wobei da preislich nur das RT in Frage kommen würde. Die Plattform wird Microsoft aber aufgeben, also wäre man damit schon mit dem Kauf auf dem Abstellgleis, man hätte aber dafür herstellerseitig Flash-Unterstützung.

Flash lässt sich bei aktuellen Androiden zwar noch manuell nachinstallieren, bei unserem Intel powered müssen aber spezielle Dateien ausgetauscht werden, weil die normale Flash-App eigentlich für ARM gestrickt ist. Das erfordert aber Root-Berechtigung, weil man sonst nicht an das Verzeichnis kommt.

Kann sein, dass es bei ARM Tablets einfacher geht. Wenn man Wert auf Flash legt, sollte man sich unbedingt vorher darüber informieren, das erspart ein bisschen Ärger.

Ich hatte bereits schon mal wo anders geschrieben, dass es für viele Seiten, die Heute Flash nutzen, es ersatzweise Apps gibt, mit teilweise sogar besserer Funktionalität, weil die meisten Seiten auf Flash-Basis nicht Mobil-optimiert sind. HTML5 startet übrigens nicht in 2-3 Jahren, sondern jetzt.
Flash ist tot, lang lebe HTML5. :D
 
heißt das, dass Flash auch beim Note 10.1 nicht geht?
hätte jetzt auch gedacht dass das asus eine höhere Helligkeit hat wie das Note 2 da es ja auch einen höheren cd-wert hat.
kann mich einfach nicht zwischen den beiden entscheiden. meint ihr, dass das Note 10.1 von der Hardware schon "zu alt" ist? technisch und von der Performance her denke ich sind beide auf dem gleichen Niveau, nur das Display ist unterschiedlich. sieht man denn bei 1080p filmen wirklich nen unterschied ob full Hd ist oder nicht? Laut so nem Vogel im Media Markt ja nicht...
 
Bei Filmen glaube ich nicht, dass man da einen großen Unterschied sieht. Vielmehr ist der Unterschied bei dem Schriftbild zu sehen. Bei den 1280ern ist das recht ausgefranst, bei FullHD schön scharf.
 
Verfolge hier die Diskussion wegen dem fehlendem Flash und habe folgenden Eintrag im I-Net gefunden.

Flash für Android lebt | heise online

Kann das mal jemand der FHDbesitzer ausprobieren und Feedback geben oder bin ich da auf dem Holzweg, überlege mir auch ein FHD zuzulegen, nur die fehlende Flashunterstützung macht mir nen bissel Bauchweh.

Vielen Dank für Eure Hilfe
 
nein, flash geht nicht. einzige möglichkeit dürfte dann sein: root. und dann flash von hand zum laufen bringen. ob das letztlich klappt, weiß wohl keiner.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kann noch nicht vom "Asus MEMO FHD" reden (kommt erst in 1-2 Stunden an ;-)), aber bei meinem "ASUS tf700t Infinity Pad" und meinem "Samsung Galaxy S4" habe ich einfach den "Boat-Browser" aus dem App-Store installiert (ist ohnehin der geilste Browser aus meiner Sicht).

Dort lässt sich Flash-Unterstützung im Menü aktivieren.

Vorher natürlich die Flash-Player APK installieren, einfach googeln und z.B. bei Chip.de runterladen.

Adobe Flash Player - Android App - Download - CHIP Handy Welt

Alles ganz easy und läuft absolut einwandfrei !!!


Das Ganze problemlos ohne Root.
 
Zuletzt bearbeitet:
so jungs und Mädels

Flash ist nicht direkt Geräte und Android Versionsabhängig wer das behauptet ist leider einem irrglauben verfallen, aber leider ist der Intel Chip eine besondere Ausnahme denn Adobe Flash für Android wurde für Arm entwickelt und kann daher nicht ohne eine Veränderung einer Libuary Datei benutzt werden. Diese Veränderung geht aber nur mit Root der ja bekanntlich durch Switchgott geglückt ist! Also steht der Flash benutzung nichts mehr im weg.

Der einzigste Unterschied man kann bei Flash filmchen nicht mehr die Auflösung verändern, aber vielleicht liegt das nur an meiner Flash Version!
 
hallo zusammen, habe mein FHD10 wieder zurück gegeben.
Musste leider feststellen, dass für mich das Android für das Handy ok ist, für mehr aber nicht. Dachte, ich kann mich damit anfreunden.
Aber das Gerät (Hardware-Technisch) selber war/ist Klasse.
Werde mir dann doch mal die Windows Varianten näher zu gemüte ziehen.
 
darf man fragen wieso du mit Android aufm Handy klarkommst und aufm tab nicht?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben Unten