Problem- und Fehlerlösungen - Asus MeMO ME301T

Gute Frage, aber wir können die Fehler die sich häufen und reproduzieren lassen sammeln und an den Kundensupport übermitteln.

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
 
  • Danke
Reaktionen: koho
Gut, dann würde ich auch sagen, dass wir das so machen. ;)

Dein Fehler mit dem Zoomfenster ließ sich bei mir übrigens gleich im ersten Test-Tab des Stock Browsers reproduzieren.

Ich habe möglicherweise auch noch einen Fehler gefunden. In den Einstellungen unter dem Reiter "Akku" kann man sich ja normalerweise detaillierte Informationen zu den eizelnen Akkuverbrauchern (also Apps, Display, WLAN etc.) anzeigen lassen.

Dies funktioniert bei mir allerdings seit Beginn an nicht und es heißt nur: "Keine Daten zum Akkuverbrauch". Der Screenshot im Anhang sollte es nochmal verdeutlichen. Ich dachte zuerst, dass es vielleicht daran liegt, dass ich die kürzlich verwendeten Apps immer vollständig schließe und aus der Liste entferne. Aber auch wenn ich diese Apps in der Liste belasse, erhalte ich keine weiteren Informationen zum Akkuverbrauch.
 

Anhänge

  • Screenshot_2013-03-29-18-38-20.png
    Screenshot_2013-03-29-18-38-20.png
    29,1 KB · Aufrufe: 533
Das mit der Akkuanzeige habe ich auch, da sind wir dann schon zu dritt, wird sicherlich ein Softwarefehler sein, bzw. von Asus etwas vergessen worden sein.

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
 
Beide Bugs treten auch bei meinen Memo's auf, ich schließe mich eurem vorhaben gerne an.

-noisq@me301t-
 
Ein weiterer kleiner Fehler betrifft die Eingabe von Text mittels Spracheingabe. Am Anfang eines neuen Satzes wird das erste Wort normalerweise immer groß geschrieben, weil so in den Einstellungen festgelegt. Wenn ich einen neuen Satz aber per Sprache eingebe, ist das erste Wort jedoch immer klein und muss händisch nachbearbeitet werden.
 
In den letzten Tagen habe ich öfters bemerkt, dass der Helligkeitssensor scheinbar Probleme hat bei "schummrigem" Licht die Helligkeit richtig einzustellen und das Display dadurch flackert.
 
United82 schrieb:
Ja das werde ich auch machen denke ich. Jetzt ist es noch problemlos möglich. Werde mir denn mal ein neues zukommen lassen.

Normal scheint mir das ganze nicht zu sein. Ist auch nicht mein erstes Tablet und sowas hab ich noch nie gehabt.
Werde mal berichten wenn das neue da ist.

Danke euch

Gesendet von meinem GT-N7100 mit der Android-Hilfe.de App

So das neue Tab habe ich erhalten von Amazon.
Diesmal ist die Verarbeitung des Gehäuses deutlich besser. Kein knarzen mehr wie beim ersten . Da war bei mir die Rückseite nicht richtig fest. Beim neuen ist alles bestens.
Touch im Browser funktioniert jetzt auch wie es sein sollte sehr gut.
Das schreibproblem mit dem springenden Cursor konnte ich aber reproduzieren wie schon beim ersten Tab. Muss also an etwas anderem liegen bei mir.
Soweit bin ich zufrieden mit dem Tab. Allein schon wegen der Rückseite hat sich es definitiv gelohnt.



Gesendet von meinem GT-N7100 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ich habe das Memo Pad seit etwa 1 1/2 Wochen. Bin damit sehr zufrieden. Allerdings habe ich ständig die Fehlermeldung zur Abschaltung des ASUS Taskmanager, die hier eingangs beschrieben worden ist. Meine Version ist die 10.4.5.27.13.

Ich bin froh, dass ich auf dieses Forum gestossen bin und damit ein Austausch über das Pad möglich ist.

MPsmart
 
KeSch schrieb:
Ein weiterer kleiner Fehler betrifft die Eingabe von Text mittels Spracheingabe. Am Anfang eines neuen Satzes wird das erste Wort normalerweise immer groß geschrieben, weil so in den Einstellungen festgelegt. Wenn ich einen neuen Satz aber per Sprache eingebe, ist das erste Wort jedoch immer klein und muss händisch nachbearbeitet werden.

Gerade getestet, bei mir wird das erste Wort nach einem Punkt immer groß geschrieben, per Spracheingabe. Liegt daher vielleicht an einer Einstellung der Schreibkorrektur oder ähnlichem.

KeSch schrieb:
In den letzten Tagen habe ich öfters bemerkt, dass der Helligkeitssensor scheinbar Probleme hat bei "schummrigem" Licht die Helligkeit richtig einzustellen und das Display dadurch flackert.

Also das Problem hab ich nicht, hast du eventuell eine Folie drüber geklebt oder ähnliches?

MPsmart schrieb:
Ich habe das Memo Pad seit etwa 1 1/2 Wochen. Bin damit sehr zufrieden. Allerdings habe ich ständig die Fehlermeldung zur Abschaltung des ASUS Taskmanager, die hier eingangs beschrieben worden ist. Meine Version ist die 10.4.5.27.13.
Das haben ja schon mehrere gehabt. Leider habe ich den Fehler selber nicht, daher ist es schlecht nachzuvollziehen wo der herkommen könnte.
Eventuell liegt es an einer Einstellung oder APP die diesen Fehler auslöst. Problem wird nur sein, diese ausfindig zu machen.

Gesendet von meinem ME301T mit Tapatalk HD
 
MaGiXeN schrieb:
Gerade getestet, bei mir wird das erste Wort nach einem Punkt immer groß geschrieben, per Spracheingabe. Liegt daher vielleicht an einer Einstellung der Schreibkorrektur oder ähnlichem.

Hab heute nochmal alle Spracheinstellungen überprüft und es gerade erneut versucht. Innerhalb von Apps funktioniert die Großschreibung am Satzanfang nun auch problemlos. Vielleicht lag es damals daran, dass ich Texte auf diversen Websites über den Browser eingab o.ä.

MaGiXeN schrieb:
Also das Problem hab ich nicht, hast du eventuell eine Folie drüber geklebt oder ähnliches?

Nein, keine Folie kein Case. Es scheint einfach so, als ob die "richtige" Helligkeitseinstellung für kurze Zeit nicht gefunden werden könnte.
Ist aber auch nicht weiter dramatisch, da es wie gesagt nur bei recht dunklen Lichtverhältnissen auftritt und eine minimale Änderung dieser das Problem auch wieder löst.
 
Hallo zusammen,

Welche maximale Speicherkartengröße kann man denn verwenden? Steht das irgendwo?

Grüße
spacenut
 
Also in einem YouTube Video wurde eine 64 GB SDXC Karte verwendet, SDXC wird ja auch unterstützt vom MeMO Pad, und die fangen erst ab 32 GB an.

United82 schrieb:
Das schreibproblem mit dem springenden Cursor konnte ich aber reproduzieren wie schon beim ersten Tab. Muss also an etwas anderem liegen bei mir.
Soweit bin ich zufrieden mit dem Tab. Allein schon wegen der Rückseite hat sich es definitiv gelohnt.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit der Android-Hilfe.de App

So hatte gerade auch kurz das Problem im Stock Browser, Flash deinstalliert und weg war es. Hast du Flash installiert?

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
 
Zuletzt bearbeitet:
spacenut schrieb:
Welche maximale Speicherkartengröße kann man denn verwenden?

Ich benutze eine 64GB SDXC Karte - das geht weitestgehend problemlos.
 
MaGiXeN schrieb:
Also in einem YouTube Video wurde eine 64 GB SDXC Karte verwendet, SDXC wird ja auch unterstützt vom MeMO Pad, und die fangen erst ab 32 GB an.



So hatte gerade auch kurz das Problem im Stock Browser, Flash deinstalliert und weg war es. Hast du Flash installiert?

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2

Ja Flash hab ich drauf. Das würde es ja erklären warum es sonst normal funktioniert außerhalb des Browsers. Verzichten würde ich darauf aber ungern. Vielleicht probier ich eine ander Version vom Flash Player aus.
Danke

Gesendet von meinem GT-N7100 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ja das mit einer anderen (älteren Flash) Version hätte ich dir jetzt auch nochmal geraten. :)
Eventuell gibt es ja irgendwann wieder ein Update bezüglich Flash, was jenen Fehler behebt.
Aber die Zukunft bei Mobilen Geräten liegt wohl in HTML5 und dem H2xx Video/Audio Codec.

Gesendet von meinem ME301T mit Tapatalk HD
 
Mal eine ganz blöde Frage, wie kommt ihr zu einem Flash Player unter Android? Aus dem Play Store wurde der doch schon seit einiger Zeit verbannt, oder irre ich mich da?!

Ich kann ihn zumindest auf keinem meiner Android-Geräte mehr im Play Store finden, geschweige denn installieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok danke. Also Adobe direkt bietet die Flash-APKs noch an. Soweit habe ich noch nicht gesucht, weil ich ihn bisher wohl nicht vermisst habe. ;)
 
Ja wird für Android aber auch nicht mehr richtig weiterentwickelt, lediglich Sicherheitslücken werden geschlossen. Was dann in einer höheren Revisionsnummer endet.

Gesendet von meinem ME301T mit Tapatalk HD
 
Ist wohl auch einfach ein zu großer Aufwand für eine App die durch den Rausschmiss aus dem Play Store eigentlich auch schon todgeweiht ist.

Und wohl auch nur ein sehr geringer Prozentsatz der Android-User macht sich die Mühe ständig die neueste APK direkt von Adobe zu laden.
 

Ähnliche Themen

Andonisch
Antworten
2
Aufrufe
2.811
Andonisch
Andonisch
L
Antworten
3
Aufrufe
2.795
louis0815
louis0815
L
Antworten
0
Aufrufe
2.873
lovelyhoney
L
Zurück
Oben Unten