Android 4.4 KitKat: Fehler, Bugs, Probleme, Änderungen/Neuerungen

  • 372 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Schön für dich
 
Ich meine das nicht so das Ich Froh bin das mein Gerät funktioniert sonder meine ich so das es bei mit mit den Apps Funktioniert. Und Ich Helfe gerne wenn Probleme sind oder Fragen sind.
 
Ich hatte vorher starke Tastatur Probleme. Ständig ist die Tastatur abgestürzt und musste neu gestartet werden. Hat mich einige Nerven gekostet. Ist nun behoben. Keine Ahnung ob ich der einzige betroffene war.
 
Ich hatte die Swifft Tastatur Genutzt ganze zeit damit hatte ich keine Probleme gehabt.
 
Ist ja auch nicht negativ angekommen freu mich doch wenn es bei dir funzt.
Ich habe es heute 2x gehabt das es beim Videostreamen einfach runtergefahren ist so richtig kapiere ich das nicht
 
So es hat alles wunderbar funktioniert, bin positiv überrascht, sieht alles sehr schick aus und läuft super. Das einzige was ich mir einbilde ist das der Browser etwas langsamer geworden ist. Jedenfalls im WLAN
 
Was den Browser angeht hab ich gegenteilige Erfahrungen gemacht. Ich finde der ist viel flotter geworden. Ich nehme mal an, dass du den ASUS-Browser meinst.
 
... Bezieht sich alles auf die WW Version:
-1x Neustart beim surfen in Chrome
-GravityBox funktioniert so gut wie nichts
-Gelegentlich schaltet sich der Bildschirm einfach nicht aus
-Beleuchtungsdauer der drei Touchtasten lässt sich nicht ändern (zumindest weiß ich noch nicht wo)
-auch wie man apps zum Sperrbildschirm hinzufügen kann ist noch unklar
-Lautstärketastendruck lässt sich nicht stumm schalten
-besserer Empfang
-rooten klappte mit der Zenfone app
 
Zuletzt bearbeitet:
Könntet ihr bitte den einen oder anderen Screenshot einstellen, damit man mal ein Bild bekommt, wie es auf 4.4. aussieht?

Mich würde darüber hinaus interessieren, wie es anderen in Sachen Akku geht und ob die Daten nach dem Update noch da sind.
Danke!
 
Daten sind alle noch da. Akku kommt mir persönlich besser vor, kann aber auch daran liegen das ich sämtliches asus Zeug eingefroren habe und greenify besser läuft.
 
  • Danke
Reaktionen: dresdner
Bei mir ruckelt Chrome im Tablet beim scrollen und danach ohne tablet ist das Handy bei Chrome 1x abgestürzt. Sonst keine Probleme.(WW SKU) Daten sind alle da. Apps laufen alle. Akku muss ich noch testen aber bis jetzt eher besser.
@Phil Lynott wie friere ich das Asus zeug ein?
 
  • Danke
Reaktionen: dresdner
jau. also im tablet modus ist chrome völlig unbrauchbar, ist mir dabei auch 1 mal abgeschmiert, bzw. neugestartet. ausserdem fühlt sich alles langsamer an. alleine der bootvorgang dauert um ein vielfaches länger.
was mich aber im tablet modus irritiert, wie bekomme ich die verknüpfungen vom desktop gelöscht??? entweder bin ich blind oder die funktion fehlt wirklich. Ausserdem kann man schön seiten zum desktop hinzufügen, aber wie lösche ich die, wenn ich die garnich brauche?
 
Danke für die Rückmeldungen.
Wie geht es den anderen?

Bitte berichtet fleißig, ich brauche das Ding beruflich und kann mir ein Desaster, wie es beim PF2 gab, einfach nicht leisten.
 
Hallo,

ich hätte da ein kleines Anliegen. Kann man weiterhin keine Apps auf die SD Karte verschieben, ich dachte das sollte unter KK endlich funktionieren?

Ansonsten ließ es sich entsprechend der neuen Anleitung rooten. Nach einigen anfänglichen spontanen Neustarts läuft es jetzt stabil. Im normalen Funknetz scheint der Empfang besser zu sein, im WLan kann ich es erst später testen.
 
@dresdner: Daten und Einstellungen bleiben nach dem Update erhalten.
 
  • Danke
Reaktionen: dresdner
Das Batterie-Widget ist bei mir jetzt mit 2x1 winzig klein und zeigt nur einen Ausschnitt der Information.
 
Komisch, bei mir ist das Dual-Batterie-Widget nach wie vor 2x2

Ich denke das meinst Du, oder?

Der ursprüngliche Beitrag von 15:41 Uhr wurde um 15:43 Uhr ergänzt:

Black2Jack schrieb:
Kann man weiterhin keine Apps auf die SD Karte verschieben, ich dachte das sollte unter KK endlich funktionieren?

App2SD geht unter Kitkat genausowenig wie beim Vorgänger
 
Ich denke mal. Die beiden türkisen Balken, oben mit PadFone und unten mit Station-Ladestandsanzeige.

Übrigens Apps zum Sperrbildschirm hinzufügen:
Einstellungen -> Sperrbildschirm -> Schnellzugriff auf an, dann auf Schnellzugriff tippen und die drei Standard-Apps (Kamera, SMS und Telefon) noch mal einzeln antippen, um eigene Apps auszuwählen.
Es scheint aber wirklich nur drei Slots zu geben.
Extrem ärgerlich.
 
Ja ich hoffe ein Update ermöglicht mehr Slots. Vorher konnte man ja wesentlich mehr Zugriffe hinzufügen.
 
Funktioniert die Schnellwahl auf den Lockscreen auch mit einem Muster als Sperre?
 
Zurück
Oben Unten