Android 4.4 KitKat: Fehler, Bugs, Probleme, Änderungen/Neuerungen

  • 372 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Nein hab ich auch , ist es nun besser
 
  • Danke
Reaktionen: Irontiger
Ja ;)

Der ursprüngliche Beitrag von 16:19 Uhr wurde um 17:40 Uhr ergänzt:

Oh man, inzwischen bin ich bei 5 Reboots in nicht einmal 24h. Die Stabilität ist echt ein Graus ;( Schade
Und nach jeden Reboot fehlen mit einige Prozent beim Akku...
 
Ja aber meine Reboots kommen zu 80 %vor wenn ich Netflix streame
 
bug?

Schaltet man die Töne der Telefon Tastatur ab, so ist auch das vibrieren ausgeschaltet. Scheinbar kann das vibrieren noch einzeln aktiviert werden. Ärgerlich.
 
Bei mir geht es. Hab die Töne ausgeschaltet und die Vibration dafür angemacht.
 
Ich habe noch einen Fehler gefunden:
Im Tabletmodus kann man den Hintergrund des Sperrbildschirms nicht ändern. Stattdessen wird der Hintergrund des Startbildschirms verändert...
Im Handymodus funktioniert dies allerdings eindwandfrei...

Hat jemand eine Idee, ob man das Bild vlt direkt im Dateisystem ändern kann?

Gruß

IT
 
Kann ich so nicht bestätigen , ich habe überall eigene Bilder.
Wie sichs gehört im Phone Sperrbildschirm natürlich Frau und Kinder.:rolleyes2:
 
Hmmm....komisch. Das Problem habe ich auch nur beim Sperrbildschirm im Tablet...
Ich habe vor dem Update auf 4.4 einen Full wipe gemacht, daher habe ich auch keine Überreste. Alles bei eingerichtet und keine Backups verwendet.
 
HAZINGA schrieb:
Bei mir geht es. Hab die Töne ausgeschaltet und die Vibration dafür angemacht.
..... Auch auf die Gefahr hin, dass man mich für doof hält.... Wo finde ich diese Möglichkeit..?
 
In den Sprach- und Eingabeeinstellungen. "Bei Tastendruck vibrieren"
Empfehlen würde ich es aber nicht. Frisst gut Akku.
 
Guten Morgen zusammen,

hab gerade gesehen das es jetzt für Whatsapp und SMS auch Popup Benachrichtigung für den Sperrbildschirm gibt.
Sehr nützlich wenn das PFI mal stumm geschaltet ist.
 
christia schrieb:
Guten Morgen zusammen,

hab gerade gesehen das es jetzt für Whatsapp und SMS auch Popup Benachrichtigung für den Sperrbildschirm gibt.
Sehr nützlich wenn das PFI mal stumm geschaltet ist.
Wo ist denn das einstellbar?
 
Whatsapp:
Einstellungen/Benachrichtigungen/Popup Benachrichtigungen

SMS:
Einstellungen/Benachrichtigungen und dann Haken setzen bei Pop up
 
  • Danke
Reaktionen: Quax 1978 und thomas.rohmann
bekommt man den dappischen Sperrbildschirm komplett deaktiviert? ich verstehe nich, wieso ich jetzt 2x wischen soll. Das Ding nervt mich, vorher hatte ich doch Alles auf einem Screen. Und wie bekomme ich die Wortvorschläge weg?
 
whitetrash138 schrieb:
ich verstehe nich, wieso ich jetzt 2x wischen soll. Das Ding nervt mich, vorher hatte ich doch Alles auf einem Screen. Und wie bekomme ich die Wortvorschläge weg?

Keine Ahnung was du damit meinst. Ich muss nur 1x wischen. Einfach bei Einstellungen > Sperrbildschirm > Display-Sperre "Keine" auswählen.
Wie man die Wortvorschläge deaktiviert weiß ich allerdings nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: whitetrash138
HAZINGA schrieb:
Keine Ahnung was du damit meinst. Ich muss nur 1x wischen. Einfach bei Einstellungen > Sperrbildschirm > Display-Sperre "Keine" auswählen.
Wie man die Wahlvorschläge deaktiviert weiß ich allerdings nicht.

na, wenn ich ein Muster zum entsperren hab', muss ich erst wischen, damit ich das Muster eingeben kann. Vorher konnte man direkt nach dem Einschalten das Muster eingeben und hatte trotzdem die Möglichkeiten Apps voon dort aus zu starten, fand ich wesentlich praktischer.
 
Mir ist gerade aufgefallen, dass die floating Apps im Tabletmodus (der kleine Pfeil unten links) fehlt. Kann man diese irgendwo aktiven?

Gruß

IT

Der ursprüngliche Beitrag von 11:55 Uhr wurde um 12:03 Uhr ergänzt:

Ha! Ich habe den Hintergrund des Sperrbildschirm geändert bekommen ;)
Mein Fehler war"Galerie" statt "Hintergründe" zu wählen. Jetzt geht's...
Vielleicht hilft das auch mal jemand anderem ;)
 
Galerie und Foto geht aber auch wenn welche vorhanden sind.:thumbsup:
 
whitetrash138 schrieb:
na, wenn ich ein Muster zum entsperren hab', muss ich erst wischen, damit ich das Muster eingeben kann. Vorher konnte man direkt nach dem Einschalten das Muster eingeben und hatte trotzdem die Möglichkeiten Apps voon dort aus zu starten, fand ich wesentlich praktischer.

Und wenn du in den gleichen Einstellungen den Schnellzugriff deaktivierst und Muster wieder aktivierst? Dann müsste es sich theoretisch wieder wie vorher verhalten.
Ich kanns gerade nicht probieren weil sich der Schnellzugriff aus mysteriösen Gründen nicht deaktivieren lässt.

Edit: Konnte es jetzt probieren. Man muss dann tatsächlich immer noch zwei mal wischen. Ist wirklich ungünstig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Irontiger schrieb:
Mir ist gerade aufgefallen, dass die floating Apps im Tabletmodus (der kleine Pfeil unten links) fehlt. Kann man diese irgendwo aktiven?

Jetzt wo Du es sagst fällt mir auf, dass die fehlen

Bisher hab ich nix gefunden wo man es aktivieren könnte
 
  • Danke
Reaktionen: Irontiger
Zurück
Oben Unten