Probleme nach Update

  • 89 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Was down war, ist der OTA-Server...

Aber auch der läuft jetzt wieder und meldet wie immer "...ihr Gerät ist auf dem neuesten Stand"
 
Weiß inzwischen jemand, was sich von 10.12.3.111 bis zum letzten Update inhaltlich getan hat?
Das 130er wird mir OTA angeboten, aber wenn man nix weiß und es nur Probleme macht...
 
Also ich habs installiert und seither die Taskmanagerprobleme.

Das Einzige, was ich (an dokumentierten) Änderungen gefunden habe, sind Fixes für "fernöstliche" Schriften.

Aufgrund dessen würde ich mirs nicht mehr installieren und aufs große Update warten
 
  • Danke
Reaktionen: dresdner
Bei mir hat sich die Akku Leistung wieder verbessert. Kein Ahnung warum und beweisen kann ich es auch nicht. Aber ich bin mit dem Akku wieder zufrieden.....
 
Hallo zusammen,

bin neu hier und wollte mal das gleiche Problem melden. Nach einem Neustart funktioniert alles, also Taskmanagertaste und Hometaste. Sobald das Telefon im Tablet war geht es nicht mehr. Der freundliche Mitarbeiter an der Asus Hotline meinte ich solle das Padfone ins Tablet stecken und dann auf Werkseinstellung zurücksetzen. Es könnte sein das die Firmware dann einwandfrei funktioniert weil keine anderen Apps drauf sind. Nachteil ist natürlich das man alles neu installieren muss. Meint ihr das könnte den Fehler beheben oder eher nicht?
Möchte von euch das mal jemand testen :thumbsup::lol:

Gruß
Ehnix
 
Ich glaube nicht, daß das hier jemand testen möchte.

Verschiedene User haben die Vorgängerversion geflasht und das Problem so gelöst.

Andere, wie ich, warten einfach aufs nächste Update und die darin enthaltenen neuen Bugs :cool:
 
Wer sein phone gerootet hat kann ja alles sichern und probieren ob es was bringt mit Titanium hat man ja hinterher alles wie es war
 
Mir reichts, wenn ich nach dem 4.4er Update alles wieder einrichten muß.

Ich scheide also schon mal aus.=-O
 
Soooo, ich habs getestet und was soll ich sagen?
Es hat nichts gebracht!
Ach der Mitarbeiter an der Serviceline meinte noch das das Problem nicht bekannt sei. So wie ich das verstanden habe haben doch schon mehrere da mal gefragt. Super Support würde ich mal sagen...

Gruß
Ehnix
 
Der Link führt wieder hier hin;)
 
Ich fühle mich willkommen im Club,

nach dem Update auf .130 funzt die rechte Softtaste (Taskmanager, Schlüsseltaste) auch bei mir nicht mehr, wenn das A86 im Tablet steckt. Nur ein Neustart (Kaltstart) hilft mit herausgezogenem A86 bis zum nächsten Einstecken.

Wie kann ich auf .111 oder .116 rücksetzen, mit dem es bestens funktionierte? Ich habe nicht gerootet oder getrickst etc. - geht das als "normaler Enduser"?

Viel wichtiger ist mir allerdings die Frage, wie ich künftig automatische Updates von Asus auf dem A86 deaktivieren kann??? Was ist einzustellen?

Danke für Tipps, bislang war ich 4 Monate ohne Update(s) sehr zufrieden :thumbsup:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

bin neu hier und habe das selbe Problem mit der Taskmanager-Taste nach dem neusten Update. Kann mir jemand bitte erklären, wie ich das alte Firmware auf das Gerät drauf bekomme?
Ich habe die vorherige Version heruntergeladen (WW_10_12_3_116_UpdateLauncher.rar), weiß aber nicht wie ich das Firmware wieder auf das PadFone bekomme.

Vielen Dank im Voraus.
 
Zongy schrieb:
Ich fühle mich willkommen im Club,

nach dem Update auf .130 funzt die rechte Softtaste (Taskmanager, Schlüsseltaste) auch bei mir nicht mehr, wenn das A86 im Tablet steckt. Nur ein Neustart (Kaltstart) hilft mit herausgezogenem A86 bis zum nächsten Einstecken.

Wie kann ich auf .111 oder .116 rücksetzen, mit dem es bestens funktionierte? Ich habe nicht gerootet oder getrickst etc. - geht das als "normaler Enduser"?

Viel wichtiger ist mir allerdings die Frage, wie ich künftig automatische Updates von Asus auf dem A86 deaktivieren kann??? Was ist einzustellen?

Danke für Tipps, bislang war ich 4 Monate ohne Update(s) sehr zufrieden :thumbsup:

Solange das Häckchen bei " W-lan automatisch runterladen " in den Optionen über das Telefon und dann Softwareaktualisierungen nicht gesetzt ist fragt der nur ob er laden soll.
 
Hallo Siebziger, Danke für den Tipp wie man die Automatik der Updates stoppen kann :smile:

Heute habe ich mir die Update-Versionen noch einmal näher angeschaut:
Das Firmware-Update .130 von Asus korrespondiert mit einem Android-Update jeweils vom 03.07.2014. Wenn ich nur Eines davon zurücksetze, habe ich anschließend wahrscheinlich einen heftigen Schiefstand auf dem A86. Finger weg...

Mit dem Bug der rechten Softtaste im Tablet konterkariert Asus sich selber die wunderbare Grundidee vom PadFone, also die Ein-Aussteckbarkeit ohne nennenswerte Probleme. Daher setze ich meine Hoffnung auf ein weiteres kleines Update von Asus, ohne vorher Irgendetwas zurückzusetzen. Früher oder später müsste Asus es merken, weil wohl alle Nutzer vom A86 betroffen sind...
 
Auch bei mir das gleiche Problem, nach dem letztem update ging die mittlere und rechte softtouch taste nur noch eingeschränkt oder mit dem trick, handy vom tablet trennen und neustart und die tasten funktionieren bis das handy wieder eingesteckt wird ins tablet.
BITTE schnellstens beheben.....
 
Hat sich Asus eigentlich irgendwo mal dazu geäußert, dass das Update mindestens zwei Funktionen kaputt macht?
Ich kann inzwischen über Asus nur noch den Kopf schütteln und wünschen, ich hatte mir das Padfone nie geholt.
 
Erstmal ein hallo in der Runde ;)

Hab heute von ASUS eine Antwort bekommen

Meine Frage:
Sehr geehrte Damen und Herren,

wie sie ja sehen hatte ich schonmal Probleme mit den Padfone. Nun ist seit den
letzten Update das piepsen weg. nach dem Update auf .130 funzt die rechte Softtaste
(Taskmanager, Schlüsseltaste) auch bei mir nicht mehr, wenn das A86 im Tablet
steckt. Nur ein Neustart (Kaltstart) hilft mit herausgezogenem A86 bis zum nächsten
Einstecken.

Wann ist es denn soweit das wir das KitKat Update bekommen ? Damit wird das
Problem hoff ich beseitig. In den einschlägigen Foren wie

https://www.android-hilfe.de/forum/asus-padfone-infinity-a86.1315/
update-8.html

ist genau das Problem bekannt. Also scheint es nicht am Gerät sondern an den
neusten Update zuliegen. Da ich ungern wieder ein Downgrade machen möchte
können Sie mir da vielleicht mehr mitteilen ob an den Problem gearbeitet wird.

Antwort:

Sehr geehrter **** ****,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

es wird bereits an dem Problem gearbeitet und mit dem nächsten Update wird es behoben sein.

Kitkat erscheint Ende Q3 2014.


Mit freundlichen Grüßen,

Also hoffen wir mal das das Problem bald gelöst ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein piepsen ist immer noch da. Scheiss Asus

Der ursprüngliche Beitrag von 19:57 Uhr wurde um 20:01 Uhr ergänzt:

Trotz Update, zusätzlich natürlich noch der Software bug, wenn ich nicht so ein schlechtes Gewissen hätte das glump zu verkaufen, würde ich es tun! Aber so bekommt man ja nicht mal halbwechs den Momentanen Wert.....
 
Zurück
Oben Unten