>> Kleine Fragen zum ASUS Transformer Pad TF300

Idroit schrieb:
Quellangaben für wertigere Verarbeitung?

Sowas ist ansichtssache ;) Ich finde das TF201 viel schlechter wegen der Alluminiumhülle, ich mag das Plastik :D
Das einzige was beim TF300 schlecht verarbeitet ist, sind die Öffnungen an der Unterseite, an denen das Plastik an allen drei Stellen gebrochen ist :(

Gesendet von meinem ASUS Transformer Pad TF300T mit der Android-Hilfe.de App
 
Moin,Moin,

Wertiger Verarbeitet ist es net. Aber das Display ist schon nen Unterschied. Habe es selber getestet bei meinem MM. Lagen beide nebeneinander. Das Display am 700er macht echt schon mehr her im Gegensatz zum 300er. Der Preis ist aber auch nen ganz anderer.

Allerdings kam mir im direkten Vergleich die Reaktion des Displays beim 300er besser vor als wie beim 700er. Keine Ahnung woran das lag.

Gruß
Uli

Gesendet von meinem ASUS Transformer Pad TF300T mit Tapatalk 2
 
hansichen schrieb:
Sowas ist ansichtssache ;) Ich finde das TF201 viel schlechter wegen der Alluminiumhülle, ich mag das Plastik :D


Aber Alu ist natürlich definitiv teurer als Plastik, das meinte ich auch mit der wertigeren Verarbeitung. Beim TF700T kann man sicherlich nicht die Rückseite durchdrücken, außer man ist grün und trägt gern lila Shorts.
 
Ich kann mit Erfahrung sagen das Alu von Preis her gleich mit Kunststoff ist.

Gesendet mit meinem Galaxy NoteII
 
TrentReznor schrieb:
Beim TF700T kann man sicherlich nicht die Rückseite durchdrücken, außer man ist grün und trägt gern lila Shorts.
Hab mein TF300 grad mal angeschaut. Wie soll ich da was eindrücken können sollen? Stabil.


Gesendet von meinem ASUS Transformer Pad TF300TL mit Tapatalk 2
 
Idroit schrieb:
Quellangaben für wertigere Verarbeitung?

Ist aus Aluminium, siehe ASUS-Website.

Gesendet von meinem ARCHOS 101G10 mit der Android-Hilfe.de App

Der ursprüngliche Beitrag von 19:48 Uhr wurde um 19:48 Uhr ergänzt:

Hast aber recht, heißt nicht zwanghaft besser. ;)

Gesendet von meinem ARCHOS 101G10 mit der Android-Hilfe.de App
 
Idroit schrieb:
Hab mein TF300 grad mal angeschaut. Wie soll ich da was eindrücken können sollen? Stabil.

Wenn du das Tablet quer hälst, kannst du sehr wohl hinten die Rückseite durchdrücken, was man dann vorne am Display auch sehen kann. Das wurde beim TF300 ja auch in vielen Rezensionen bemängelt. Dafür ist jedoch schon mehr Kraftaufwand nötig als man normalerweise aufbringt bei normaler Benutzung. An sich wäre das ja auch nicht so das große Problem, birgt aber natürlich ein Risiko fürs Display, das springen könnte, wenn man zu sehr durchbiegt oder sich mit seinem dicken Hintern draufsetzt oder was auch immer. Aber gut, für menschliche Dummheit gibt es halt keine 100 prozentige Absicherung.
 
Bloss mal eine Frage: wenn ich das TF300 mit LTE habe und hier nur LTE mit 1800 MHz habe, schaltet das TF300 dann automatisch auf UMTS um oder habe ich dann gar keinen mobilen Empfang mehr? Denn das TF300 kann ja nur LTE mit 800 MHz, T-Mobile baut aber fast nur noch LTE mit 1800 MHz.
 
Jep, schaltet auf 3G um (UMTS / HSPA)
 
hat jemand zufällig die neue swype tastatur aus dem playstore installiert?
habe das problem, dass sobald ich die docktastatur anstecke, diese das englische tastatur keyboard nutzt, und nicht das deutsche keyboard beibehält.

kennt jemand das problem bzw. eine lösung?

lg

Gesendet von meinem ASUS Transformer Pad TF300T mit Tapatalk 2
 
Ich würde bei Verwendung des Docks immer die Asus-Tastatur auswählen, da sonst manche Tasten nicht funktionieren oder gar ein englisches Layout aktiv ist wie in deinem Fall. Es gibt glaub ich eine App die root braucht, bei der man einstellen kann, dass bei Verwendung des Docks automatisch die Asus-Tastatur verwendet wird, dafür müsstest du dann mal die Suchfunktion benutzen ;)

Gesendet von meinem ASUS Transformer Pad TF300T mit der Android-Hilfe.de App
 
  • Danke
Reaktionen: Pipolino
Danke für den Hinweis.
Mit der app Keyboard-Manager aus dem playstore klappt es optimal. Root vorausgesetzt.

LG

Gesendet von meinem ASUS Transformer Pad TF300T mit Tapatalk 2
 
wo finde ich denn unter 4.2 die Möglichkeit die Synchronisation der Konten zentral an oder auszuschalten? Das fehlt mir sowohl in den Einstellungen als auch in den Toggles...

Danke.

BB

Gesendet von meinem ASUS Transformer Pad TF300TG mit Tapatalk 2
 
Wenn du die Asus Schnelleinstellung des 4.1-Startmenüs verwendest, ist das 2. von rechts die Synchronisation. Dort kannst du sie dann an und ausschalten. Ansonsten könntest du dir die App "Widgetsoid" aus dem Playstore herunterladen, mit der du deine eigenen Toogles in der Benachrichtigungsleiste erstellen kannst, darunter natürlich auch die Synchronisation :)

Gesendet von meinem ASUS Transformer Pad TF300T mit der Android-Hilfe.de App
 
Mmmh, ich verwende das 4.2 Startmenü und da ist nichts von zu sehen...

Und auch nichts direkt in den Einstellungen, also im Menü selbst....

Gesendet von meinem ASUS Transformer Pad TF300TG mit Tapatalk 2
 
hansichen schrieb:
In den 4.2-Schnelleinstellungen fürfte das nicht vorhanden sein,...
Gesendet von meinem ASUS Transformer Pad TF300T mit der Android-Hilfe.de App
Diese Leiste:
uploadfromtaptalk1367430431214.jpg
ist bei 4.1.1 vorhanden und bei 4.2.1 nicht mehr?
Muss man(n) doch nur nach re. wischen und kann dann auf das Sync-Symbol tippen!?
Gruß
Schotti
Gesendet von meinem ASUS Transformer Pad TF300TL mit der Android-Hilfe.de App
 
Sch@tti schrieb:
Muss man(n) doch nur nach re. wischen und kann dann auf das Sync-Symbol tippen!?

Genau, ich bin mir allerdings nicht sicher, ob die bei dem 4.2-Layout noch vorhanden ist. Ich habe es nur mal kurz getestet und kann mich dabei nicht an diese Leiste erinnern :)

Gesendet von meinem ASUS Transformer Pad TF300T mit der Android-Hilfe.de App
 
Ist noch vorhanden, heisst "Energiesteuerung"
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
1
Aufrufe
1.412
Rowenta
R
J
Antworten
0
Aufrufe
1.672
jolle23
J
Zurück
Oben Unten