JBMedia Smarthome App: Tasks von Tasker funktionieren unter neuen Android Versionen nicht mehr

M

mmehlich

Erfahrenes Mitglied
50
Moin,
ich realisiere mein Smart-Home über JBMedia Light-Manager (Air-Studio).
Dazu rufe ich u.a. aus dem Light-Manger einen Tasker Task auf, der mir auf
dem Tablet die Sprachausgabe "Sie haben Post" (...) ausgibt, wenn der
entsprechenden Briefkastensensor aktiviert wurde.
Das hat auf meinem Alt-Tablet mit Android 8 einwandfrei geklappt. Auf meinen
Samsung Galaxy Tab A7 / A8 erfolgt die Ausgabe nicht mehr.
Kann es sein, dass hier Google-seitig irgendwas blockiert wird, oder mir eine
Einstellung etc. fehlt ?
Danke & Gruss
 
Kann es sein, dass hier Google-seitig irgendwas blockiert wird, oder mir eine
Einstellung etc. fehlt ?
Seit Android 8 (2017) haben sich die Sicherheitsrichtlinien, was eine App darf - oder auch nicht - sehr geändert.


Da ich deine eingesetzten Apps (ausser Tasker) nicht persönlich kenne :

Sind diese denn alle für Android 14 nunmehr ausgerichtet (Pflicht) und fordern sie denn auch alle notwendigen Zugriffsberechtigungen an ?
Verwendest du denn Tasker Funktionen , die nicht mehr in der Standardversion unter A14 verfügbar sind ?
Wichtig: "Tasker Settings" nicht mehr aus dem Play Store installieren - Downloadlink im Thread | Achtung ab Android 14 (Automatisierung - Tasker)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
visualisiert wird mein Smart-Home auf dem Fully Kiosk Browser. Der ist für A14 ausgelegt.
Sonst wird nur Tasker (für die Sprachausgabe benötigt). JB Lightmanager läuft auf dem Gerät,
das quasi die Schaltzentrale ist. Der entsprechenden Task von Tasker wird auf dem Tablet ausgelöst,
wenn der Lightmanager einen http-request schickt, der den Tasker Task startet.
Der entsprechende Task setzt die Medienlautstärke auf Level 14, spielt dann über Musik Play eine mp3
ab und setzt dann die Medienlautstärke wieder auf Level 7. Mehr ist nicht.
Gruss
 
Lightmanager einen http-request schickt,
Ab Android 10 sind ClearTraffic Transfers (z.B. http) nicht mehr zugelassen, es sei denn, sie werden von der App explizit in der Manifest angefordert und definiert, oder es liegt ein lokales Zertifikat vor.

Vllt. dort mal "suchen" ?
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

E
Antworten
5
Aufrufe
494
TinTin2030
TinTin2030
G
Antworten
5
Aufrufe
200
Cecoupeter
Cecoupeter
J
Antworten
4
Aufrufe
349
rtwl
rtwl
Zurück
Oben Unten