Hallo EKOisGPSy,
ich kann nur spekulieren:
- mindestens alle eingeschalteten -aber nicht zwangsweise aktiven- Profile werden Speicher verbrauchen, da sie ja periodisch bzw. nach State/Event auf (de)aktivieren geprüft werden müssen
- alle laufenden Tasks verbrauchen Speicher
- alle laufenden bzw. nicht zerstörten Szenen ...
Aus Laufzeitgründen werden vermtl. alle Profile, Tasks und Szenen, die aktiv werden könnten, schon irgendwie im Speicher sein, da "kompilieren" im Aktivierungsfall Tasker zu träge machen würde. Aber auch von der Programmierung her könnte das vorteilhaft sein.
Einige Projekte mit unterschiedlicher Anzahl Profile, Tasks, eigener Helfer-/Logger-Tasks und Szenen (incl. diverser Icons) habe ich als eigenständige Apps exportiert. Sie benötigen zwischen 3,5 und 7 MB Speicher, meist 6,5 bis 7 MB. Allerdings ist dabei zu berücksichtigen, dass jede dieser Apps ihre eigene "Tasker-Laufzeitumgebung" beinhaltet, was eher 3 als 0,5 MB sein dürften.