P
Person
Ambitioniertes Mitglied
- 15
Mein Z1C war nun auch bei euch, nachdem es Probleme mit dem Akku, bzw. dem Ladevorgang gab. Habe dann auch direkt mal den Kamera-Bug mit angegeben (mein Gerät war aus der ersten Charge). Hier eine kurze Übersich, was ich positiv/negativ an dem Service finde.
Positiv:
Alle angegebenen Ferhler wurden behoben ohne irgendwelche Beanstandungen. Das ist sehr positiv und das wichtigste überhaupt. Wenn ich mich noch an Sony Ericsson erinnere (deren Handys von der Qualität her immer Mist waren), die mir damals vorwarfen, das Gerät sei Nass gewesen... Das war dann auch mein letztes SE-Gerät. Ich hatte schon Sorge, dass auch Sony alleine heutzutage vielleicht nur Kundenabweisung statt Hilfe bietet, aber das war zum Glück nicht der Fall.
Auch als positiv zu erwähnen ist, dass das Gerät sehr sicher verpackt zurückgesendet wurde.
Negativ:
Lässt man sich Versandmaterial zum Einsenden zusenden, kommt lediglich ein winziger Luftpolsterumschlag. Ich dachte, ich spinne....
Wollt ihr auch noch Glasbruch reparieren?
Habe es dann sicher in einem Karton verpackt und mit dem problemlos erhaltenen Versandeetikett verschickt.
Dann hieß es erstmal warten. Statusanzeige zum Reparaturauftrag ist zwar theoretisch vorhanden, wird praktisch aber nicht aktualisiert. Ich wusste also nie, was Sache ist. Bis dort nach etwa 10 Tagen plötzlich der Versand angekündigt wurde. Naja, immerhin das
. Als ich es dann wieder hatte musste ich feststellen, dass die Abdeckung des Blitzes stark verkratzt wurde und unter der Abdeckung der Kamera befindet sich ein Fussel. Da muss ich sagen, hätte man bei der Reparatur schon besser aufpassen müssen. Werde es aber nicht reklamieren, da ich wirklich froh bin, dass die angegebenen Fehler so gut behoben wurden. Die kleinen neuen Mängel beeinträchtigen die Gerätenutzung nicht, sind einfach nur nicht schön.
Also als Fazit: Guter Service mit Schwächen, die sich eigentlich leicht vermeiden lassen sollten.
Positiv:
Alle angegebenen Ferhler wurden behoben ohne irgendwelche Beanstandungen. Das ist sehr positiv und das wichtigste überhaupt. Wenn ich mich noch an Sony Ericsson erinnere (deren Handys von der Qualität her immer Mist waren), die mir damals vorwarfen, das Gerät sei Nass gewesen... Das war dann auch mein letztes SE-Gerät. Ich hatte schon Sorge, dass auch Sony alleine heutzutage vielleicht nur Kundenabweisung statt Hilfe bietet, aber das war zum Glück nicht der Fall.
Negativ:
Lässt man sich Versandmaterial zum Einsenden zusenden, kommt lediglich ein winziger Luftpolsterumschlag. Ich dachte, ich spinne....
Dann hieß es erstmal warten. Statusanzeige zum Reparaturauftrag ist zwar theoretisch vorhanden, wird praktisch aber nicht aktualisiert. Ich wusste also nie, was Sache ist. Bis dort nach etwa 10 Tagen plötzlich der Versand angekündigt wurde. Naja, immerhin das
Also als Fazit: Guter Service mit Schwächen, die sich eigentlich leicht vermeiden lassen sollten.


Nun könnte ich hingehen und versuchen das Gerät einzuschicken und versuchen damit durch zu kommen. Das kann ich aber mit meinem Gewissen nicht vereinbaren. So da ja Hardwaretechnisch alles in Ordnung ist, und nur durch meine Flashversuche das Handy nicht mehr bootet (black Screen), muss wohl jemand mit JTAG oder ähnlichem Know How dran. Was würde eine Wiederherstellung des Bootloaders, etc. bei euch kosten? Ich frage nur weil ich schauen will ob sich noch wirtschaftlich eine Reparatur lohnt. Ich habe das Handy neu im Dezember für 200 Euro gekauft, und wenn die Reparatur annähernd hoch ist lohnt sich die Reparatur nicht und ich kann es besser in Ebay an irgendwelche Nerds verkaufen. Könnt ihr da irgendwelche Aussagen bezüglich kosten machen? Ausdrücklich keine Garantiereperatur sondern Eigenleistung......