w-support: Erfahrungen / Kosten / Probleme usw.

Mein Z1C war nun auch bei euch, nachdem es Probleme mit dem Akku, bzw. dem Ladevorgang gab. Habe dann auch direkt mal den Kamera-Bug mit angegeben (mein Gerät war aus der ersten Charge). Hier eine kurze Übersich, was ich positiv/negativ an dem Service finde.

Positiv:
Alle angegebenen Ferhler wurden behoben ohne irgendwelche Beanstandungen. Das ist sehr positiv und das wichtigste überhaupt. Wenn ich mich noch an Sony Ericsson erinnere (deren Handys von der Qualität her immer Mist waren), die mir damals vorwarfen, das Gerät sei Nass gewesen... Das war dann auch mein letztes SE-Gerät. Ich hatte schon Sorge, dass auch Sony alleine heutzutage vielleicht nur Kundenabweisung statt Hilfe bietet, aber das war zum Glück nicht der Fall. :thumbup: Auch als positiv zu erwähnen ist, dass das Gerät sehr sicher verpackt zurückgesendet wurde.

Negativ:
Lässt man sich Versandmaterial zum Einsenden zusenden, kommt lediglich ein winziger Luftpolsterumschlag. Ich dachte, ich spinne.... :thumbdn: Wollt ihr auch noch Glasbruch reparieren? :blink: Habe es dann sicher in einem Karton verpackt und mit dem problemlos erhaltenen Versandeetikett verschickt.
Dann hieß es erstmal warten. Statusanzeige zum Reparaturauftrag ist zwar theoretisch vorhanden, wird praktisch aber nicht aktualisiert. Ich wusste also nie, was Sache ist. Bis dort nach etwa 10 Tagen plötzlich der Versand angekündigt wurde. Naja, immerhin das :biggrin:. Als ich es dann wieder hatte musste ich feststellen, dass die Abdeckung des Blitzes stark verkratzt wurde und unter der Abdeckung der Kamera befindet sich ein Fussel. Da muss ich sagen, hätte man bei der Reparatur schon besser aufpassen müssen. Werde es aber nicht reklamieren, da ich wirklich froh bin, dass die angegebenen Fehler so gut behoben wurden. Die kleinen neuen Mängel beeinträchtigen die Gerätenutzung nicht, sind einfach nur nicht schön.

Also als Fazit: Guter Service mit Schwächen, die sich eigentlich leicht vermeiden lassen sollten.
 
  • Danke
Reaktionen: w-support
Ich habe letztens meiner Frau ihr Z1c (Akku Problem, ging bei 40%Akku manchmal aus), direkt zu W-Support gebracht. Die Reparatur dauerte etwas länger, allerdings konnte ich meinen Reparatur Status einsehen. Verzögerung lag an Lieferproblem eines Ersatzteils. Für mich war es ok, wurde angerufen, Gerät ist fertig.
Beim abholen wurde der Tausch des Akkus bestätigt.
Top !!
 
evasion schrieb:
Die Reparatur dauerte etwas länger, allerdings konnte ich meinen Reparatur Status einsehen.
Top !!

Ich hatte es über die Sony-Seite gemacht. Möglicherweise lag da auch das Problem, dass der Status nicht aktualisiert wurde.
 
Also ich habe meine S 5 auch eingeschickt zur Reparatur. Es ist seit 17.12 da und ich habe auch keine weiter Information. Der Status ändert sich auch nicht wenn ich den Aufrufe.

17.12.2015
Serviceauftragsdaten sind eingegangen, Reparaturgerät noch nicht eingetroffen
17.12.2015
Gerät eingegangen, Einregistrieren / Garantieprüfung beendet
 
Hallo,

ich gehe davon aus, dass das Gerät heute repariert wird, genaueres kann ich leider nicht sagen.

Viele Grüße
David
 
Hmm okay naja ich kann nur abwarten aber ist schade das keine Information im Status irgendwie kommt.

Naja warten wir mal ab. Irgendwann wird der Status sich ja mal ändern
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß einer ob die jetzt die Tage auch Arbeiten? Weil es ist jetzt schon 11 Tage dort und ich bekomme keine Mitteilung was mit dem Handy ist. Der Status ändert sich auch nicht.
 
Hallo w-support, wir hätten hier ein Sony Xperia Z3C, bei dem das Display gesprungen ist, allerdings durch Eigenverschulden, also kein Garantiefall. Das Gerät HÄTTE theoretisch aber noch relativ lange Garantie, daher wäre die Frage bleibt diese auch nach einer Displayreparatur auf eigene Kosten erhalten? Und: ist das Gerät danach auch wieder wasserdicht?
 
Hallo w-support,
Undzwar habe ich ein LG G3 was erst ca. 2 Monate alte ist (also noch fast 2 Jahre Garantie) von Handytick.de wo die Vorderkamera nicht mehr funktioniert (mal funktioniert sie und mal nicht). So wie ich das sehe ist das ja ein Garantiefall wo ich dann auch nix für die Reparatur bezahlen muss.
Wie muss ich vorgehen? Soll ich es zu euch schicken oder zuerst Handytick.de ne Email schreiben und die übernehmen das dann für mich?
 
Hallo Zusammen,

@Jar3th: Entschuldige bitte die Verzögerung. Falls sich bezüglich der Reparatur noch immer nichts getan hat, kannst du uns gern nochmal per PN und deiner IMEI kontaktieren. Dann prüfen wir gern wo es hängt.

@DroydFreak: Ja, nach der kostenpflichtigen Reparatur bei uns im Haus, kann die Garantie entsprechend den Garantiebedingungen des Herstellers genutzt werden und das Gerät entspricht wieder vollumfänglich den technischen Spezifikationen des Herstellers, ist quasi wieder wasserdicht laut dessen IP Zertifizierung.

@Jeezy97: Du kannst das Gerät gern direkt zu uns zur Garantiereparatur einsenden. Natürlich kannst du dich auch an deinen Händler wenden. Der wichtige Unterschied liegt hauptsächlich im rechtlichen Detail (Garantie vs. Gewährleistung).


Viele Grüße

Andreas
 
w-support schrieb:
Hallo,

@yusuf2703: Ob du den Kostenvoranschlag abwartest oder gleich die Reparaturfreigabe bei der Auftragserstellung erteilst, ändert nichts am Preis. Bei der Reparaturfreigabe verkürzt sich lediglich die Reparaturdauer, da wir Dir den Kostenvoranschlag nicht erst zusenden müssen und wir nicht auf deine Entscheidung warten müssen.
Die kostenpflichtige Reparatur erfolgt nur, wenn eine Reparatur im Rahmen der Garantie nicht erfolgen kann.

Viele Grüße

Andreas


Wenn ich also bei einem vermeintlichen Garantie-Reparaturauftrag den Haken setzte und es wird festgestellt das der Schaden kein Garantiefall ist. Bedeutet das, dass die Reparatur, direkt, ohne Info, Kostenvoranschlag oder Zustimmung auf meine Kosten durchgeführt werden würde?

Unbenannt.JPG

Verstehe ich das richtig?

Danke schonmal für die Info!
 
Hi @daflipz,

nein...wenn du einen Garantie-Reparaturauftrag erstellt hast, dann erhältst du im kostenpflichtigen Fall definitiv einen Kostenvoranschlag. Die Option einer Kostenfreigabe ist nur in dem Pfad enthalten, wenn du einen kostenpflichtigen Reparaturauftrag erstellst.

Die von Dir markierte Option bedeutet, dass wir im Fall einer kostenpflichtigen Reparatur oder Datensicherung etc. nach der Bestätigung des Kostenvoranschlags bereits vor dem Ablauf der 14 tägigen Widerrufsfrist mit der Reparatur beginnen würden.


Viele Grüße

Andreas
 
  • Danke
Reaktionen: daflipz
2015 habe ich insgesamt 2 mal ein Gerät zu W-Support geschickt. Wie ich nach dem ersten mal schon berichtete, bin ich sehr angetan vom professionellen Ablauf und vom Service durch W-Support. Mag sein, dass der ein oder andere etwas zu bemängeln hat, aber ich empfehle meinen Bekannten und Freunden mittlerweile je nach Gerät ausdrücklich W-Support als Ansprechpartner und Service-Dienstleister bezüglich Reparatur und Garantiefall.
 
  • Danke
Reaktionen: w-support
Ich habe das Z1 Compact meiner Freundin auch gestern eingesandt, den Auftrag dafür habe ich schon Anfang der Woche erstellt. Bislang finde ich aber mit IMEI und PLZ nichts im System. Ist das normal? Ich hoffe ihr habt Powerbuttons gerade auf lager, der spielt nämlich leider nicht mehr mit und reagiert nur noch manchmal auf Eingaben... :(

*EDIT* Ok, gerade kam eine Mail von euch mit der Eingangsbestätigung, jetzt seh ich auch was im System - scheint also wirklich erst sichtbar wenn ihr das eingebucht habt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist normal, SirRobin.
Die Daten erscheinen erst dann, wenn das Gerät angekommen und einregistriert wurde :)
 
  • Danke
Reaktionen: w-support und SirRobin
Die notwendigen Ersatzteile haben wir aktuell ebenfalls auf Lager.

Viele Grüße

Andreas
 
  • Danke
Reaktionen: SirRobin
Oh, da fällt mir noch eine Sache ein - ich habe leider vergessen das Entsperrmuster anzugeben, kann ich das noch irgendwie nachholen, bzw. braucht ihr das denn auch? Sorry, muss ich mich wirklich für entschuldigen, ging total unter bei mir - meine Freundin ist ohnehin schon sehr in Sorge weil ja offensichtlich das Gerät komplett platt gemacht wird, weil sich einige Dinge haben nicht sichern lassen und dann wohl weg sind...
 
Entsperrmuster einfach als PN mit IMEI/Auftragsnummer an W-Support schicken :)
 
  • Danke
Reaktionen: w-support
Möchte mal ein Lob für W-Support aussprechen, Handy ( Xperia Z Ultra )am 06.01.16, gegen 12:00 persönlich bei W-Support abgegeben.
Am Abend, Online Abfrage, war es schon repariert.
Habe es dann am 07.01.16 gegen 10:00 Uhr wieder abgeholt.

Danke W-Support ! Top !

Das es nicht bei jedem so gut geht, ist klar. Bei mir waren dann wohl alle Teile da und ich wohne in der Nähe !
 
  • Danke
Reaktionen: PurpleHaze und w-support
Hi zusammen, ich habe ein LG G3 selbst zu Tode geflasht :crying: Nun könnte ich hingehen und versuchen das Gerät einzuschicken und versuchen damit durch zu kommen. Das kann ich aber mit meinem Gewissen nicht vereinbaren. So da ja Hardwaretechnisch alles in Ordnung ist, und nur durch meine Flashversuche das Handy nicht mehr bootet (black Screen), muss wohl jemand mit JTAG oder ähnlichem Know How dran. Was würde eine Wiederherstellung des Bootloaders, etc. bei euch kosten? Ich frage nur weil ich schauen will ob sich noch wirtschaftlich eine Reparatur lohnt. Ich habe das Handy neu im Dezember für 200 Euro gekauft, und wenn die Reparatur annähernd hoch ist lohnt sich die Reparatur nicht und ich kann es besser in Ebay an irgendwelche Nerds verkaufen. Könnt ihr da irgendwelche Aussagen bezüglich kosten machen? Ausdrücklich keine Garantiereperatur sondern Eigenleistung......
 

Ähnliche Themen

Yomogi
Antworten
2
Aufrufe
1.188
Yomogi
Yomogi
D
Antworten
3
Aufrufe
2.191
w-support
w-support
Cyrus791
Antworten
0
Aufrufe
1.045
Cyrus791
Cyrus791
Zurück
Oben Unten