w-support: Erfahrungen / Kosten / Probleme usw.

  • 5.706 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere w-support: Erfahrungen / Kosten / Probleme usw. im Autorisierte Reparaturdienste der Hersteller im Bereich Werkstatt Forum.
Thunderbird1400

Thunderbird1400

Erfahrenes Mitglied
Hab meins bereits an W-Support geschickt, die ziehen die Software neu drauf. Keine Lust, wochenlang zu warten, bis vielleicht mal bekannt ist, wie man das Rom drauf flashen kann.

Die Reparatur wird irgendwas zwischen 30 und 60 € kosten, hake ich als Lehrgeld ab (die Lehre, die ich daraus ziehe ist, nie wieder Titanium Backup zu benutzen, nicht jedoch, nicht mehr mit Root-Rechten zu spielen :biggrin::thumbsup:).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
E

enzomusic

Neues Mitglied
Zwischenstand bei mir: Hab mal mit verschiedenen Supportern gesprochen:

LG: Hard-Reset kann ausgeführt werden in dem Leiser und die Hörer-Taste gedrückt wird und das Handy dann angeschalten wird. Als ich gesagt habe dass das P970 keine Hörer-Taste besitzt, teilte mir die Dame mit, dass es sonst keine Möglichkeit gibt das Handy zu resetten.

W-Support: Dame von W-Support teilte mit, dass das Gerät in der Garantie ist wenn es sich um einen Softwarefehler handelt und es kein Aufwand ist es "kurz" zu flashen. Ansonsten kostet der Flash max. 33 EUR.

Eine Handy-Reparatur-Werkstatt in meiner Stadt: Dem Techniker steht noch keine Flash-Software zur Verfügung. Ich solle mich nochmal in 2 Wochen erkundigen.

Ich sende das Handy die Woche auf jeden Fall mal ein und bleib gespannt.
Vom rooten wird mich das auch nich aufhalten.
 
Thunderbird1400

Thunderbird1400

Erfahrenes Mitglied
Max. 33€ für's Flashen hört sich doch gut an. Denke für die Info.
 
fighterchris

fighterchris

Ehrenmitglied
Hier bitte in Zukunft alles rein was mit dem Support zu tun hat. Danke euch :)
 
Zuletzt bearbeitet:
L

Luggi88

Neues Mitglied
Bin momentan noch in der Gewährleistungspflicht-Zeit von meinem Verkäufer (sparhandy.de). Dieser arbeitet mit w-support zusammen.

Handy kaputt? Unser Reparatur–Service.

Laut denen, soll ich mich bei Sparhandy direkt melden. Jetzt melden die sich aber über Mail nicht.
Und wenn ich da anrufen würde, hätte ich ja auch nix in der Handy oder? Die würden mir wahrscheinlich auch nur sagen "schicks ein".

Soll ichs dann gleich einfach zu w-support schicken oder weiter auf eine Antwort-Mail warten? Gibts da Erfahrungen?
 
fighterchris

fighterchris

Ehrenmitglied
Gleich zu W-Support.Damit sparst du dir eine längere Bearbeitungszeit.

Sent from my Express via Tapatalk
 
L

Luggi88

Neues Mitglied
Hab nur hier im Forum mal gelesen, dass wenn man des auf eigene Faust hinschickt, die Gewährleistungspflicht nicht mehr gegeben ist, weil das Handy ja dann schon bearbeitet wurde und nicht mehr dem verkauften Handy entspricht?
 
fighterchris

fighterchris

Ehrenmitglied
Warum sollte die Gewährleistungpflicht nicht mehr gegeben sein ?? Wenn man sein Handy selbst zerstört zahlt mal selber dafür oder es fällt nicht auf und läuft auf Garantie.
Aber es ist mir ja überlassen ob ich mein Handy beim Händler abgebe und die es einschicken ,oder ich die Versandkosten selber zahle und den ganzen Vorgang beschleunige. Denn man kann oft genug lesen (Sparhandy usw.) das das defekte Gerät oft noch eine Woche rumliegt bevor es zum Service geschickt wird.
 
F

fedja

Neues Mitglied
Ich denke, dass es nicht Schaden kann das Vorgehen mit seinem Händler abzuklären; falls dieser auch noch sagt, dass man es selbst einschicken soll ist man wahrscheinlich auf der sichern Seite... Falls man nach drei erfolglosen Nachbesserungsversuchen zurücktreten/wandeln will sollte man es wahrscheinlich (zumindest beim 2. Versuch) über den Händler einschicken.
 
fighterchris

fighterchris

Ehrenmitglied
@fedja du kannst ja dann auch wandeln ,bekommst ja ein Schreiben vom Reperaturservice mit dazu. Aber da könnten wir nun noch ewig diskutieren .Jeder so wie möchte.
 
Thunderbird1400

Thunderbird1400

Erfahrenes Mitglied
Ich hatte ja anfangs eine Mail an LG geschickt, dass ich mein Handy kaputt gemacht habe und es eine neue Software braucht. Die haben mir dann zurück geschrieben, dass ich mein Gerät an W-Support schicken soll und die das Handy kostenpflichtig reparieren werden.
Also vom Hersteller ist es somit "abgesegnet" dass man sein Gerät selbst an W-Support schickt.
 
Phoenyx

Phoenyx

Erfahrenes Mitglied
So nun werden wir mal schauen wie schnell der W-Support reagiert Handy wird eingeschickt da Display keinerlei Reaktion mehr zeigt. Software ist seid Tagen die gleiche Drauf kann also nicht daran liegen.

Naja ich werde ja sehen was Sie sagen.
 
X

Xantaro

Neues Mitglied
So hab nun auch mein Handy von W-support zurückbekommen. W-Support hat nur 1 Tag gebraucht zum Neuflashen und zurückschicken.

Trotz das beim einschalten CWM gebootet hat wurde das Teil kostenfrei über die Garantie repariert. Da würd ich sagen noch mal Schwein gehabt. :thumbsup:
 
PC-Heini

PC-Heini

Erfahrenes Mitglied
Was für ein Support!!! Stark!

Herzlichen Glückwunsch!
 
Thunderbird1400

Thunderbird1400

Erfahrenes Mitglied
Ich bin mal auf die Reparaturstatus-Abfrage auf der W-Support Seite gegangen, da steht heute bei mir:



Obwohl ich im Reparaturauftrag ausdrücklich geschrieben habe, dass ich das Gerät durch Root-Spielerei unbrauchbar gemacht habe und bei Garantiefall "nein" ausgewählt habe (habe auch keine Rechnung beibelegt), steht in der Abfrage "Garantie: JA".

Mal schauen, ob die mir was berechnen. Morgen schicken sie das Gerät bestimmt zurück.
 
fighterchris

fighterchris

Ehrenmitglied
Ich denke jedes Gerät lässt sich gut bei LG abrechnen ;)

Sent from my Express via Tapatalk
 
C

chuy

Neues Mitglied
Moin,

bei den Erklärungen zum Einsenden steht dass ma nnicht defektes Zubehör wie Akku usw nicht mitschicken soll. Soll ich den wirklich rauslassen?

mfg
 
fighterchris

fighterchris

Ehrenmitglied
Klar nur das blanke Handy verschicken.

Sent from my Express via Tapatalk
 
C

chuy

Neues Mitglied
so meins sit nun auch bei der post(ohne akku), bin mal gespannt :)
 
D

digitalfrost

Neues Mitglied
Ich hab heut mein gefixtes Handy wiederbekommen \o/.