w-support: Erfahrungen / Kosten / Probleme usw.

@Ramona: Wenn der Fehler dann immer noch auftritt, kann der Fehler u.a. an den Speicherbausteinen liegen (die sind auf der Platine). Das kann natürlich erst ein genauer Test ergeben. Wenn Dein Gerät in einem einwandfreien Zustand ist (sprich keine mechanischen Beschädigungen, bspw. Sturzschäden an Rahmen oder Display) steht einer Garantiereparatur im Regelfall nichts im Weg.

@Hobbygamer27: Das Display würde dann so oder so gewechselt. Zur Wärmeentwicklung kann ich nichts sagen da ich kein Techniker bin. Gib den Fehler bitte mit an. Bezüglich des USB-Anschluss: da es ein wiederkehrender Fehler ist, muss hier u.U. eine andere Lösung her.

Für euch beide: unsere Samsungteams arbeiten am Limit, daher dauern Samsunggeräte im Moment etwas länger. Ihr müsst mit ca. 9 Werktagen rechnen.

Viele Grüße
David
 
Okay.. also heißt es wenn es wirklich so sein sollte das es an den Speicherbausteinen liegt das die Platine gewechselt wird? Oder bekomme ich ein neues S3(wie sie oben geschrieben haben)?

Naja es bleibt mir ja nichts anderes übrig als es einzuschicken wenn ich möchte das der Fehler nicht mehr auftritt..
Nur weiß ich leider nicht was ich für einen Fehler ich angeben soll in kostenlose Analyse..
Ich denk mal ich muss die folgenden Sachen auswählen
Grundfunktionen (Ein-/ Ausschalten, Software, SIM, ...) --> und weiter weiß ich nicht mehr ;D
Hoffe verstehst was ich meine.
 
Danke für die Antwort.

In der Tat ein wiederkehrender Fehler, wie mache ich das denn besonders deutlich?

Das mit der Reparaturzeit ist sehr ärgerlich.
 
@Ramona: Du kannst den Fehler später noch genauer beschreiben. Du solltest auch genau erklären, wann der Fehler auftritt, damit unsere Techniker hier einen Ansatzpunkt haben. Samsunggeräte werden übrigens nicht getauscht.

@Hobbygamer: wir haben z.Zt. bei fast allen Herstellern einen sehr hohen Wareneingang, daher dauert es im Moment länger als noch vor einem halben Jahr.
 
Glaubst du denn, dass es im Bereich des möglichen ist,
dass ich ein neues Mainboard bekomme, wenn ich schreibe, dass der Fehler wieder gekommen ist?
 
Hallo Mille77,

schick mir mal bitte Deine IMEI per PN, dann schau ich direkt im System nach.

@Hobbygamer27: ich gehe mal davon aus, dass dann das Board getauscht wird.
 
Danke David.
Zum Glück habe ich noch ein zweites S3 hier liegen, welches ich gerade Fit gemacht habe.

Es macht sich dann am Do auf den Weg.

Edith:
Woran merke ich eigendlich, dass ein neues Board drin ist/verbaut wird? Neue IMEI?
Beim letzten mal stand da nur: Fehler gemäß Beschreibung repariert?
Ich habe nämlich keine Lust darauf, dass sich der Fehler wiederholt bis zum abwinken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo! Habe gerade gelesen dass bei meinem gerät der versand durchgeführt wurde. Kann ich das paket verfolgen und wer trägt die transportkosten?

Mfg
 
Hallo W-Support,

ich schicke schon das zweite mal das S3 (Telekom Branding) zu euch, es stürzt in ständigen Abständen ab oder bleibt komplett schwarz (Sudden Death). Manchmal startet es sich aus neu, ohne Fremdeinwirkung! Ich habe noch Garantie.

Zitat W-Support
Auf Ihrem Gerät befindet sich die aktuelle, vom Hersteller freigegebene Softwareversion.( Jellybean 4.1.2 gleichgeblieben)
Der von Ihnen angegebene Fehler konnte von uns nachvollzogen und durch ein Software-Update behoben werden. Alle Einstellungen entsprechen nun wieder dem Auslieferungszustand. Fehler unterschiedlichster Art werden häufig durch die Nutzung von Apps verursacht. Daraus resultierende Funktionsstörungen unterliegen nicht der Herstellergarantie. Wenden Sie sich bei diesbezüglichen Fragen bitte direkt an die Hotline des Herstellers
Es liegt nicht an den Apps, sogar die Samsung Kamera App bleibt hängen. Der Fehler somit nicht mal behoben! Mal sehen wie die Zweite Reparaur abläuft!
 
Kurze Frage noch:

Auf eurem Reparaturbeipackzettel steht man solle das Päckchen zur Post bringen -
Kommt Hermes nicht zu euch an?
Wäre nämlich einfacher für mich.
 
Hallo W-Support,

ich habe leider ein laufendes Problem bzw. Reparatur bei euch die mich im Moment nicht glücklich macht.
Mir wurde gesagt, dass ich das Problem so gemeldet habe, dies habe ich dann mit meiner E-Mail Antwort/Anfrage am 2.9. (noch keine Antwort) wiederlegt.

Ich habe ein Galaxy Tab 10.1N zum zweiten Mal eingeschickt mit einen Hinweis auf das bekannte DeepSleep Bug Problem, weil meine Akku Laufzeit relativ niedrig geworden ist, seit dem Android update auf ICS.

Leider wird mir jetzt gesagt das mein AKKU defekt ist und ich soll dafür 65 Euro zur Reparatur zahlen.
Einen Akku defekt konnte ich aber nicht feststellen und zwischen der 1.ten uns 2.ten Reperatur liegen vllt. 2Wochen.
Wie kann es sein das auf einmal der Akku defekt ist, hätte das nicht schon bei der ersten Reperatur auffallen müssen?
Äußere Einwirkungen gab es nicht, da am Gerät immer noch die Original Rückseitenfolie oben war und nicht ein Kratzer am Gerät vorhanden ist (dokumentiert) und ich äußerst Vorsichtig damit umgegangen bin.

Wie gesagt habe ich auf meine E-Mail Anfrage noch keine Antwort bekommen, ich muss mich aber bis zum 19.9.2013 entscheiden ob ich den Akku austauschen lasse oder nicht.

Könnten Sie mir bitte helfe, denn ich würde die Sache gerne für beide Seiten zufriedenstellend klären

Ich danke vielmals

Edit:
Vor zehn Minuten bekam ich eine E-Mail mit einer verschlüsselten Zip-Datei, bei Anruf an der W-Support Hotline konnte mir aber nicht weitergeholfen werden.
Ich habe auf die E-Mail, wie mit dem Kollegen am Telefon besprochen, geantwortet.

Edit2:
Gerade Antwort für die verschlüsselte Mail bekommen...
Inhalt der E-Mail ist wieder nur der Kostenvoranschlag.
Auf meine Antwort/Anfrage vom 02.09. wird wohl anscheinend nicht darauf eingegangen.
Ich bin mehr als nur verärgert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe seit 2 tagen bei gls paketverfolgung den status "verladen in transporteinheit". Wie lange kan das noch dauern?!
 
Letzte Woche fror mein Samsung Galaxy S3 beim Firmware Update via KIES ein. Der Media Markt schickte das Gerät zu W-Support.

Eben erhielt ich die telefonische Auskunft, dass angeblich nicht Hersteller eigene Software auf dem Gerät gefunden wurde, ein Bauteil ausgetauscht werden musste und das ganze nun über 200 Euro Kosten soll.

Ich habe das Gerät ausschließlich OTA und via KIES geupdatet. Das S3 ist nie von mir gerootet worden - dazu fehlen mir schlichtweg die Kenntnisse.

Ich habe das Gerät am 13.5.2013 im Media Markt gekauft und bin ob der hohen Reparaturkosten ohne tatsächliches eigenes Verschulden nach dieser kurzen Zeit wirklich verzweifelt.
 
Kannst du direkt in Widerspruch gehen, denn das Gerät fällt unter die gesetzliche Gewährleistungspflicht, selbst wenn du root gehabt hast. w-support MUSS kostenfrei reparieren ;)
 
Das ist ein guter Hinweis. Ich hatte das S3 aber tatsächlich niemals gerootet.

Beim Update via KIES war auf dem PC folgender Verlauf zu beobachten: Die Firmware wurde auf den PC geladen. Die Firmware urde auf dem PC entpackt. Die Firmware wurde auf das S3 überspielt (in dem Augenblick erschien auch der kleine grüne Android auf dem S3) und dann fror das Handy bi gut 30 % des Updates ein. Ich konnte irgendwann nur noch den Stecker ziehen und hatte damit einen Briefbeschwerer in der Hand. Ich kapiere nicht, wie es überhaupt zur Diagnose "fremde Software" kommen konnte.

Ich werde Widerspruch einlegen. Hat jmd. eine Idee, wie das passieren konnte?
 
Gertrud schrieb:
Ich kapiere nicht, wie es überhaupt zur Diagnose "fremde Software" kommen konnte.

Kann ich dir sagen: Wenn das Update bei xx% einfriert hast du 100 - xx% altsoftware und xx% neusoftware drauf.
Somit haben die Daten andere Ausmaße, Checksummen etc.
Ich weiss zwar nicht wie w-support das macht oder welche Möglichkeiten die haben, aber das wird der Grund sein.
 
@Droidpirat: die Reparaturvorgabe von Samsung im ersten Schritt ist ein spezielles Softwareupdate, da der Freeze (resultierend aus dem Softwareupdate zum Sudden Death) ebenfalls ein Softwareproblem ist. Erst in einem zweiten Schritt ist ein Tausch von Hardware möglich. Brauchst Du eine Paketmarke? Dann schick mir bitte Deine IMEI per PN :)

@Hobbygamer27: Der Paketdienstleister spielt keine Rolle.

@Sidaan: im Regelfall geben Hersteller auf den Akku nur 6 Monate Garantie, daher wahrscheinlich der kostenpflichtige Austausch. Bitte sende mir mal Deine IMEI bzw. Auftragsnummer per PN damit ich mal direkt reinschauen kann.

@chrisch91: Auch hier brauch ich bitte die IMEI :)

@Gertrud: Samsunggeräte haben hier eine entsprechende Anzeige. Sobald da steht "Custom" müssen wir die Garantie ablehnen. Otandis_Isunos hat hier nur teilweise Recht. Laut einer EU-Richtlinie gilt die gesetzliche Gewährleistung auch bei manipulierter Software. Das betrifft aber nur den Händler. Wir als von Samsung beauftragter Dienstleister handeln aber nach der freiwillgen Herstellergarantie. Die Spielregeln dafür legt der Hersteller fest. Und eine Softwaremanipulation sorgt für einen Garantieausschluss. Auch Dich würde ich um die IMEI bitten.

Viele Grüße
David
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte eben ein Telefonat mit dem W-Support. Die freundliche Dame am Telefon erklärte mir, dass sie mir da keine Auskünfte geben könne weil

- das Gerät zur Reparatur an Let's Repair weitergereicht wurde.
- Der Kunde von W-Support der Media Markt ist und sie somit wegen des Datenschutzes nichts sagen darf.

Ganz schön Blöd, das mit dem Media Markt.
 

Ähnliche Themen

Yomogi
Antworten
2
Aufrufe
1.176
Yomogi
Yomogi
D
Antworten
3
Aufrufe
2.188
w-support
w-support
Cyrus791
Antworten
0
Aufrufe
1.043
Cyrus791
Cyrus791
Zurück
Oben Unten