Galaxy S7 geht nach langer Zeit nicht mehr an / lädt nicht

  • 47 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Galaxy S7 geht nach langer Zeit nicht mehr an / lädt nicht im Bootloop, Freeze oder nicht startendes Samsung Galaxy S7 im Bereich Samsung Galaxy S7 (G930F) Forum.
maik005

maik005

Legende
Cloud schrieb:
min. 30min so liegen
da Wireless Powershare sehr langsam lädt und die Geräte vermutlich nicht optimal übereinander liegen besser mindestens 2-3 Stunden liegen lassen.

@Luca1601
wie voll war der Akku des S10 und welches Limit ist für Wireless Powershare eingestellt?
 
L

Luca1601

Neues Mitglied
@maik005 Alles klar. Der Akku war bei 49%, allerdings habe ich das S10 parallel ans Ladekabel gehangen...
Bei der Akkubegrenzung des S10 stehen 30%.
 
Cloud

Cloud

Super-Moderator
Teammitglied
Schau dass das S10 nicht zu heiß wird... QI und Kabelladen ist heftig ;)
 
maik005

maik005

Legende
@Luca1601
drücke dir die Daumen
 
L

Luca1601

Neues Mitglied
@maik005 @Cloud Habe eben versucht, das S7 nach gut 3 Stunden Laden einzuschalten, es tut sich aber leider nichts. Auch die Tastenkombi für den Hard Reset zeigt keine Wirkung. In der Analyse des Akkuverbrauchs vom S10 steht nichts in Richtung Energieteilung oder dergleichen. Doch ein neuer Akku?
 
HerrDoctorPhone

HerrDoctorPhone

Inventar
Akku tot.
Wechseln. Wer 1 Jahr im Schrank liegt, der wird nicht so leicht auferstehen ;)

VG
 
Cloud

Cloud

Super-Moderator
Teammitglied
Joa, dann wirds der Akku sein ;)
Traust du dir das wechseln zu?
 
L

Luca1601

Neues Mitglied
@Cloud Ehrlich gesagt nehme ich wahrscheinlich 70 Euro in die Hand und lasse den Akku im Markt wechseln. Das S7 dient meinem Vater als Ersatz, sein Älteres hat heute komplett den Geist aufgegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
sunfreak1

sunfreak1

Erfahrenes Mitglied
@Luca1601 Hattest du Erfolg mit dem Tausch des Akkus. Ich habe hier leider ein S7 liegen mit den selben Symptomen.
 
HerrDoctorPhone

HerrDoctorPhone

Inventar
Tauschen ist einfach, ich mach das "fast" täglich.

VG
 
sunfreak1

sunfreak1

Erfahrenes Mitglied
Na mal sehen, ich habe mir gestern einen neuen Akku bestellt. Ein wenig Sorgen macht mir die beschädigungsfreie Demontage des Backcovers. Werde es mit viel Geduld die Woche mal Versuchen mit dem Tausch.
 
Cloud

Cloud

Super-Moderator
Teammitglied
sunfreak1 schrieb:
beschädigungsfreie Demontage des Backcovers
Tipp: Bestell dir eins mit ;-) Ich habe bei 3 Geräten alle 3 zerstört ^^
 
sunfreak1

sunfreak1

Erfahrenes Mitglied
Ich habe heute das Gerät öffnen können ohne das Backcover nennenswert zu sbeschädigen (nur etwas ist Farbe ab). Leider hat der Akkutausch nicht geholfen. Der Bildschirm bleibt weiterhin schwarz und das Telefon nimmt 270mA über USB. Der rot umrandete Bereich erwärmt sich merklich bei eingestecktem Kabel. Wie würdet ihr jetzt weiter machen? Ich überlege ein S7 mit Displayschaden zu kaufen und die Hauptplatine auszubauen, aber der Versuch kostet dann auch nochmal um die 50€.
1631441745720.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von sunfreak1 - Grund: Bild verkleinert. Gruß von hagex
HerrDoctorPhone

HerrDoctorPhone

Inventar
Den neuen Akku lange genug geladen?
Manchmal sind die Akkus einfach leer oder einfach nur auch alt :(
Dann schaft sich der Laderegler auch warm, wenn er Probleme hat das was reinzupumpen.

VG
 
J

justinh13

Stammgast
@HerrDoctorPhone aber warum sollte eine Firmwa alte Akkus verschicken
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Also ich mache es immer so bei solchen Geräten auch wenn ich sie nicht benutzte lade ich sie regelmäßig damit sie nicht Tiefe entladen
 
Zuletzt bearbeitet:
Cloud

Cloud

Super-Moderator
Teammitglied
Wenn es mit dem neuen Akku nicht klappt, liegt ein Hardwaredefekt vor...
 
HerrDoctorPhone

HerrDoctorPhone

Inventar
justinh13 schrieb:
warum sollte eine Firmwa alte Akkus verschicken
Weil sie manchmal sehr lange im Regal liegen oder einen weiten Weg von Zwischenhändler zu Zwischenhändler haben....

Defekte Hardware kann auch sein....muß aber nicht, bei damaliger Abschaltung ging ja alles, hat sich ja nur bis dato der Aggregatzustand des Akkus geändert.

VG
 
sunfreak1

sunfreak1

Erfahrenes Mitglied
Also ich schaue jetzt nach S7 mit Displayschaden um das Board dort auszubauen. Das Handy zieht die 270mA egal mit welchem Akku und auch ohne eingesteckten Akku. Da auf dem Board ja Hitzentwicklung stattfindet denke ich auch das die Ladebuche iO ist. Beim Akku ist als Produktionsjahr 2021 angegeben, sollte also passen.
 
HerrDoctorPhone

HerrDoctorPhone

Inventar
sunfreak1 schrieb:
Also ich schaue jetzt nach S7 mit Displayschaden um das Board dort auszubauen.
Ist nicht verkehrt :)

VG
DOC
 
Ähnliche Themen - Galaxy S7 geht nach langer Zeit nicht mehr an / lädt nicht Antworten Datum
1
2
4