Galaxy S7 geht nach langer Zeit nicht mehr an / lädt nicht
47 Antworten
Neuester Beitrag
Diskutiere Galaxy S7 geht nach langer Zeit nicht mehr an / lädt nicht im Bootloop, Freeze oder nicht startendes Samsung Galaxy S7 im Bereich Samsung Galaxy S7 (G930F) Forum.
@Cloud Wie läuft das mit dem Mainboard aus China, ist dort die Software schon drauf? Für mein Verständnis befindet sich ja der ROM auf diesem Board und ich würde ungern erst noch ODIN bemühen müssen, sondern lieber nur die Hardware tauschen.
Ja da ist die Software schon drauf. Kann sein dass es eine ältere ist oder eine Polnische, Österreichische etc. Aber es ist auf jeden Fall was drauf ;-)
Zur Info, ich habe mir gestern ein S7 mit Riss im Display bei Ebay geschossen. Preislich nicht teurer als nur das Board bei Aliexpress, aber es funktioniert noch mit Sicherheit.
Als finales Update, ich habe gestern die Platine getauscht und jetzt läuft das Telefon wieder. Die Hemmschwelle etwas kaputt zu machen war groß, aber mit viel Geduld und Fingerspitzengefühl ging es ganz gut. Trotzdem, verklebte Geräte sind blöd
Nächste Opfer der Tiefentladung eines "Samsung Galaxy Tab S7", welches sehr wenige Stunden innerhalb von 1 Jahr und 7 Monate altem Tablets.
Zuletzt hatte ich es vor wenigen Wochen noch im Betrieb und wurde wieder ins Case Staub sicher verpackt.
Mittlerweile lade ich das Tablet per USB Kabel über ein älteres Samsung Galaxy S9 Plus ", welches kontaktlos aufgeladen wird - hoffe ich zumindest.
Ist sowas überhaupt ein Garantiefall?
Display bleibt auch nur Schwarz und zeigt keinen Ladezustand auf dem Display an.
Sind in der Zwischenzeit weitere Lösungsansätze bekannt, die zum Erfolg führten?
Beitrag automatisch zusammengefügt:
Aufladen per 65W Netzteil
1. Video zeigt das Aufladen des "Samsung Galaxy Tab S7"
2. Video zeigt das Aufladen des "Samsung Galaxy S10 Lite"
Nach ca. 6 Stunden ladens per USB-C auf USB-C Kabel, hab ich mehrere Kaltstarts (Power- & Leisetaste) gemacht = ohne Erfolg.
Nachdem ich einen weiteren Tester ausprobiert hatte, lies sich die vorige Verbindung nicht mehr herstellen zum Aufladen.
Somit mußte ich mit dem USB-A Ausgang vom Netzteil vorhieb nehmen und zur Bespaßung 2 Tester am Start, am letzteren hab ich das USB-C auf USB-C Kabel angeschlossen und mit dem "Samsung Galaxy Tab S7" zum weiter aufladen verbunden.
Zur Bespaßung des Forums nun das Video, welches den weiteren Ladevorgang zeigt.
Es wurde kein Reset durchgeführt am Testgerät.
Für die Genauigkeit oder wie auch immer der Testgerät, ist China dran schuld.