Firmware 1.5.1 [22.11.2016] [bq Aquaris X5 Plus]

  • 69 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Firmware 1.5.1 [22.11.2016] [bq Aquaris X5 Plus] im bq Aquaris X5 Plus Forum im Bereich bq Forum.
AngryCockroach

AngryCockroach

Neues Mitglied
@guiseyn Ich habe in der Tat ein ähnliches Verhalten bei meinen zwei X5-Plus erkennen können. Wie hier und hier beschrieben habe ich zunächst bei beiden Geräten den Bootloader entsperrt, dann von 1.3.1 auf 1.5.1 mit dem BQ-Flashtool upgedatet und anschließend TWRP dauerhaft geflasht und Supersu per ADB-Sideload installiert.

Bei einem der beiden Geräte hatte ich zuvor testweise einige Dinge eingerichtet, unter anderem Fingerabdrücke und ein Muster zum Entsperren hinterlegt. Für das Muster habe ich eingestellt, dass dieses auch zum Systemstart abgefragt wird. Nachdem ich TWRP geflasht hatte, wurde das hinterlegte Muster weder im TWRP noch beim Systemstart akzeptiert (obwohl definitiv korrekt eingegeben). Ich musste einen erneuten Full-Wipe durchführen. Jedoch ist dies lediglich bei einem der beiden Geräte passiert. Das ist nicht schlimm, da die Geräte noch nicht produktiv eingesetzt werden, es wäre aber trotzdem unschön, wenn so etwas später auch vorkommt. Weiß jemand von euch, wieso so etwas passieren kann? Evtl. wegen der Verschlüsselung?

Des Weiteren wurde bei dem selben Gerät, das das Muster nicht mehr akzeptiert hat, anschließend nach einem Neustart ungefragt und ohne Einwirkung durch mich ein Full-Wipe durchgeführt. Keine Ahnung, ob das damit zusammenhängt oder nicht. Jedenfalls funktioniert jetzt bei beiden Geräten alles problemlos. Trotzdem hinterlassen diese Seltsamkeiten ein ungutes Gefühl, sodass ich vorerst wohl lieber immer ein aktuelles Backup vorhalten werde.
 
Frank84

Frank84

Fortgeschrittenes Mitglied
Wow, stolze 1,2GB durfte ich heute laden. Dank dem Firmennetzwerk ging das aber noch recht flott, knapp 25 Minuten samt Installation.

Vor dem Update hatte ich beim Entsperren mittels Fingerabdruck keine Probleme. Nach dem Update reagiert der Sensor auf meinen Finger manchmalgar nicht oder erst nach mehreren Versuchen. Muss ich da einen neuen Abdruck anlegen?

edit: Zur Leistung kann ich leider nichts schreiben, ob sich da was verbessert hat. Aber der AnTuTu Score mit 79000 Punkten hat mich fast vom Hocker gehauen, hätte ich nicht mit gerechnet.
 
guiseyn

guiseyn

Fortgeschrittenes Mitglied
@AngryCockroach
Nach dem ich immer wieder nach einem Pin gefragt wurde, in TWRP oder beim booten, und der nicht akzeptiert wurde hab ich mal etwas ausprobiert.
Beim rooten gibt man in Fastboot den Befehl (fastboot oem unlock-go) ein. Danach wurde mein Pin nicht angenommen. Dann hab ich mal nach erfolgreichen root (fastboot oem lock-go) probiert und siehe da, der Pin wurde in TWRP und beim booten wieder akzeptiert.
 
S

Samaka

Neues Mitglied
Hallo zusammen,
bei mir bricht der OTA Update immer sofort ab. Kann mir hier jemand sagen ob bei dem update oder das Firmware Tool die Daten auf dem Handy erhalten bleiben ?
 
AngryCockroach

AngryCockroach

Neues Mitglied
guiseyn schrieb:
und siehe da, der Pin wurde in TWRP und beim booten wieder akzeptiert.
Mhh, ok. Ein Sperren des Bootloaders erfordert dann aber ein erneutes Entsperren und somit einen Full-Wipe, oder? Das heißt also, dass man keine PIN, kein Passwort und kein Muster vor dem Entsperren des Bootloaders einrichten darf, da diese danach nicht mehr funktionieren? Aber ich glaube, wir schweifen hier etwas vom Thema Firmware 1.5.1 ab. :D
 
guiseyn

guiseyn

Fortgeschrittenes Mitglied
Nach ein paar Tagen mit Vers. 1.5.1 muß ich feststellen, dass der Akku länger durchhält. Das Handy fühlt sich flüssiger an.
Ob es jetzt an meinen dicken Fingern liegt :razz: oder nicht, aber ich mein das der Touch nicht mehr so genau und schnell ist wie vorher.
Naja, sonst bin ich zufrieden. :thumbup:
 
Frank84

Frank84

Fortgeschrittenes Mitglied
Die Sensortasten scheinen seit dem Update teils sehr träge zu reagieren. Wenn ich z.B. im Dateiexplorer bin und die Zurück-Sensortaste antippe, passiert manchmal gar nichts bzw. erst nach 3-4 Versuchen. Das war vor dem Update nicht der Fall. Kann das wer bestätigen? Gespeicherte Fingerabdrücke wurden auch nicht auf Anhieb erkannt, das konnte ich aber beheben, indem ich einen neuen Abdruck angelegt habe.
 
C

colonel_kurtz

Ambitioniertes Mitglied
Frank84 schrieb:
Die Sensortasten scheinen seit dem Update teils sehr träge zu reagieren.
Ich habe das X5 Plus erst seit ein paar Tagen und bin direkt mit 1.5.1 gestartet, aber das ist mir als einer der wenigen Negativpunkte ebenso aufgefallen.
 
D

db-one

Neues Mitglied
Zuerst mal ein "Hallo" ans BQ-Forum,

da geht es mir wie "colonel_kurtz" und ist mir somit auch negativ aufgefallen. Wenn ich das von "Frank84" ja lese, kann man ja darauf hoffen, dass es sich mit einem kommenden Update wieder ändern kann.

Gruß DB
 
primetime

primetime

Dauergast
Hallo,

ich kann bei mir bzgl. der Sensortasten keinen spürbaren Unterschied festellen.
Die Tasten reagieren flott und beim ersten Versuch (wenn man sie denn trifft, habe die Beleuchtung auf 8sek. stehen ;)).
Muss dazu sagen, dass ich nicht das OTA installiert habe, sondern einen kompletten Flash der 1.5.1-binaries mittels fastboot gemacht habe.

Gruß
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Frank84

Frank84

Fortgeschrittenes Mitglied
Dann scheint dieses Problem wohl vom OTA Update zu kommen. Ich hatte vom Auslieferungszustand direkt auf die 1.5.1 geupdatet mittels OTA, hat ewig gedauert. Fehlermeldungen oder dergleichen gab es aber nicht. Na ja, abwarten. So tragisch finde ich das jetzt nicht.
 
R

raettchen

Gast
Ich hatte gelegentlich den Eindruck, ich müsste ein zweites Mal drücken, das war aber nicht so häufig und könnte durchaus ein dicker oder fettiger Finger gewesen sein. Keinesfalls dauernd, dreimal oder so.
Ich habe 1.5 und 1.5.1 als Full Image eingespielt.
 
K

Krümel-Hamster

Fortgeschrittenes Mitglied
Hatte auch von 1.5.0 per OTA auf 1.5.1 upgedatet.
Meine Sensortasten verhalten sich weiterhin normal.
 
L

LordAkkarin

Neues Mitglied
Bei mir tritt folgendes Problem auf: Ich kann die neue Firmware einfach nicht downloaden. Sobald ich auf "Installieren" und dann "OK" drücke, kommt kurz das Download Symbol und dann die Benachrichtigung "Paused, 0% complete".
Ich weiß nun nicht mehr was ich machen soll, das Smartphone ist weder gerootet oder sonst irgendwas. Habt ihr ne Idee?
Gruß Akkarin
 
laurens

laurens

Stammgast
Ich wollte in der Telefon App unter -> Einstellungen -> Töne und Vibrationen -> jeder SIM einen anderen Klingelton zuweisen, dabei stürzt die App ab, ist also nicht möglich.

Geht das bei jemandem, oder ist das ein Bug?

Screenshot_20161209-172311.png
 
wolder

wolder

Philosoph
Im 1. Post von hier gibt es doch einen Download-Link.
Nimm den mal.
 
loopi

loopi

Ehrenmitglied
Ich glaube das ist ein Bug an dieser Stelle. Du kannst das aber auch unter Einstellung, Ton & Benachrichtigung einstellen. (Nicht in der Telefon App)
 
L

LordAkkarin

Neues Mitglied
Hab ich auch schon probiert und dann versucht im Recovery Mode über die SD Karte zu updaten. Hat auch nicht funktioniert. Handy ist jetzt zurückgeschickt, Amazon sendet direkt Ersatz, da das wohl auf einen Softwarefehler hindeutet. Wenn das beim zweiten Handy auch zum Problem wird, hat es wahrscheinlich mit dem Internet zu tun, das denke ich allerdings nicht, da auf anderen bq Smartphones im Haus die Updates problemlos laufen.
 
Schlunzie

Schlunzie

Neues Mitglied
Hallo, also ich habe das Telefon auch direkt mit der 1.5.1 OTA gestartet und muss auch bestimmt 2-3 mal drücken bevor die Sensor tasten funktionieren, was ganz schön nervt.
 
B

BB1

Erfahrenes Mitglied
Das ist ein Bug, den es schon seit Beginn mit Firmware 1.3.1 gab.

Edit. Dieser Post bezieht sich auf das Thema Klingelton zuweisen. Sorry wurde durch verschieben aus dem Zusammenhang gerissen. loopiCB
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von loopiCB - Grund: Edit
Ähnliche Themen - Firmware 1.5.1 [22.11.2016] [bq Aquaris X5 Plus] Antworten Datum
6