Firmware 1.5.1 [22.11.2016] [bq Aquaris X5 Plus]

  • 69 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Firmware 1.5.1 [22.11.2016] [bq Aquaris X5 Plus] im bq Aquaris X5 Plus Forum im Bereich bq Forum.
primetime

primetime

Dauergast
Zuletzt bearbeitet:
J

jochenf

Erfahrenes Mitglied
OTA geht (wie erwartet) auch mit systemless Root / Magisk nicht!

Also vorher das original boot.img wieder flashen damit es klappt...
 
primetime

primetime

Dauergast
Funktioniert bei jemanden schon die 120fps-Funktion?
Ich kann weiterhin nur zwischen 30/60fps wählen obwohl ich bereits Kamera Version 2.1.42 habe.
 
redman273

redman273

Fortgeschrittenes Mitglied
Ich weiß grad nicht, ob das schon vorher so war, aber unter slow motion kann man 120fps einstellen... Vllt ist das damit gemeint?
 
primetime

primetime

Dauergast
Gerade mal geschaut, aber nur bei 720p oder?
 
redman273

redman273

Fortgeschrittenes Mitglied
Korrekt.
 
K

kddh

Erfahrenes Mitglied
Nur kurz zur Information:
Da bei Root eine OTA-Update nicht funktioniert, muss man die komplette Firmware herunterladen und z.B. so wie von mir HIER in Post #13 beschrieben installieren.
Auch Xposed funktioniert mit der HIER in Post #33 von @primetime verlinkten Testversion.

Mit freundlichen Grüßen
Carsten
 
J

jochenf

Erfahrenes Mitglied
kddh schrieb:
Da bei Root eine OTA-Update nicht funktioniert, muss man die komplette Firmware herunterladen
Aha, bei mir ging es wie oben beschrieben mit dem original boot.img jedenfalls prima...
 
A

achtsamer

Neues Mitglied
@primetime - ich danke dir herzlich.

achtsamer
 
T

Tobyh

Fortgeschrittenes Mitglied
Ist bei diesen kleineren Updates auch ein wipe Cache obligatorisch angeraten?
 
K

kddh

Erfahrenes Mitglied
@jochenf ich hatte deinen Beitrag weiter oben übersehen und kannte diese Variante nicht.
Vielleicht sollte ich eher schreiben, wenn man Root hat, muss man vorher diverse Vorkehrungen treffen, um ein OTA-Update durchzuführen (z.B. wie von dir beschrieben das boot.img flashen oder wie von mir beschrieben die Firmware komplett installieren (ggf. vorher die 8976_fastboot_all_images.bat ändern)).
Vielleicht kannst du ja mal kurz beschreiben bzw. wenn schon geschehen verlinken, wie man da vorgehen muss. Ist sicher für andere User nicht uninteressant (spart ja einiges an Datentraffic).

Mit freundlichen Grüßen
Carsten
 
S

spyro2008

Erfahrenes Mitglied
Wird der Bootloader auch geändert.Also von 1.5 auf 1.5.1?Hatte beim lezten Uppdat immer noch 1.3 drauf und mußte für 1.5 alles neu machen.Deshalb frage ich,dann kann ich nämlich sofort alles neu machen bevor ich sinnlos nur das neue aufspule.
-- Dieser Beitrag wurde automatisch mit dem folgenden Beitrag zusammengeführt --
ist der bug verbessert,das bei nicht stören jetzt wieder die led leuchtet.bei 1.3 ging es und bei 1.5 ging diese funktion nicht mehr.
 
J

jochenf

Erfahrenes Mitglied
kddh schrieb:
Vielleicht kannst du ja mal kurz beschreiben bzw. wenn schon geschehen verlinken, wie man da vorgehen muss.
Also ich nutze Magisk und das sichert bei seiner Installation ja die originale "boot.img" unter "/data/stock_boot.img". Diese kann man dann mittels "fastboot flash boot boot.img" wiederherstellen.

Danach ist das OTA ganz normal durchführbar.

Im Anschluß flasht man TWRP wieder mit "fastboot flash recovery twrp-3.0.2-0-gohan.img" und kann nun darüber Magisk und Root wiederherstellen.

Nun ist alles wieder wie zuvor...
 
K

kddh

Erfahrenes Mitglied
Ok, das erklärt warum das bei dir funktioniert. Da ich nur das "normale" Root (TWRP + SuperSU) verwende, wird deine - zugegeben interessante und wenn einmal eingerichtete komfotrable - Methode nicht funktionieren.
Ich hab mich mit meiner Methode arrangiert und es funktioniert auch sehr problemlos.

So, da das jetzt geklärt ist, sollten andere User wieder ihre Erfahrungen mit der neuen Firmware schildern.

Mit freundlichen Grüßen
Carsten
 
valiant

valiant

Erfahrenes Mitglied
@jochenf

Hört sich interessant an, wie unterscheid sich Magisk von SuperSU?

Wie Du es beschreibst, ist die Firmware-Aktualisierung einfacher zu händeln als wie hier beschrieben [Root] Firmware Update trotz Root [bq Aquaris X5 Plus] von kddh. Oder sehe ich das falsch = keine manuell Änderung der bat-Datei.

Danke + Gruß
 
nebir0s

nebir0s

Neues Mitglied
kann man zu den "Systemverbesserungen" schon was sagen?
 
Verpeilter Neuling

Verpeilter Neuling

Super-Moderator & Beirat
Teammitglied
Ich möchte daran erinnern, dass es hier im Thema um das Update geht. Wichtige Anlaufstellen für Update bei gerooteten Geräten wurden bereits hier genannt. Eine Diskussion zu verschiedenen Root-Methoden und deren Vor-/Nachteile führt ihr bitte ebenfalls in den entsprechenden Bereichen. Danke :)
 
Daniel1982

Daniel1982

Ambitioniertes Mitglied
Man kann wieder extrem erkennen wie die Helligkeit runtergeregelt wird im höheren fps Bereich. 90fps zu 120fps (slow motion) EDIT: fällt nur bei low light extrem auf.


Im normalen Videomodus bei 720p immer noch 30fps ohne Einstellmöglichkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fenomino

Fenomino

Dauergast
redman273 schrieb:
Ich weiß grad nicht, ob das schon vorher so war, aber unter slow motion kann man 120fps einstellen... Vllt ist das damit gemeint?
Ist bei mir auch so.
Anfangs könnte ich dort noch wählen von 60-90-120fps.
Jetzt geht nur noch 90fps & 120fps.
Ton ist bei 90 an!? Bei 120 aus.
( was wohl auch sehr sinnig ist).
Und die Kamera-App wird wiederholt beändet wenn ich in dem Modus:
"Motions- " slow motion" zwischen den "fps" wechsel.
Einen Neustart habe ich noch nicht gemacht, da ich diese Funktion, vermtl., sowieso nicht benutzen werde.

Andere Änderungen, am Gerät, sind mir noch nicht aufgefallen.

Wollte nur Feedback zum Update geben.

Gruß
Fenomino
 
Zuletzt bearbeitet:
werder-96

werder-96

Stammgast
Habt ihr das Update alle selbst installiert? Über ota bekomme ich das Update noch nicht
 
Ähnliche Themen - Firmware 1.5.1 [22.11.2016] [bq Aquaris X5 Plus] Antworten Datum
6