Firmware 1.6.0 [09.01.2017] [bq Aquaris X5 Plus]

  • 96 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Firmware 1.6.0 [09.01.2017] [bq Aquaris X5 Plus] im bq Aquaris X5 Plus Forum im Bereich bq Forum.
H

Hardbody

Erfahrenes Mitglied
Obwohl ja beim Update die Ladefunktion überarbeitet wurde, habe ich immer noch folgendes Problem: Lade über Nacht, beim Abstecken im ausgeschalteten Zustand zeigt es 100%, nach dem Einschalten sind es immer zwischen 75 und meist 85%. Also, anscheinend ob der Bootvorgang 15% braucht.
Im angeschalteten Zustand lädt es problemlos bis 100%...
 
C

chengleeh

Fortgeschrittenes Mitglied
So, aktuelle Firmware kam vorhin per fastboot drauf, weil OTA wegen "einer Änderung am System" vorzeitig abbrach.

Wenn ich damals(beim ersten Rooten)kein unlock_critical durchführte, muss ich mit Problemen in der Zukunft rechnen?
Oder kann ich im Nachhinein ein unlock_critical durchführen, ohne die userdaten zu verlieren?
 
teutonix

teutonix

Neues Mitglied
Die Userdaten sind nach dem unlock_critical futsch. Man kann aber vorher per TWRP eine Sicherung machen und die dann nachher wiederherstellen.
 
loopi

loopi

Ehrenmitglied
Skyhigh schrieb:
Geholfen hatte damals den Cache der App zu leeren
Nicht Cache sondern das löschen der App Daten.

Bitte die Root Themem im gestern Abend verlinkten Thema besprechen. Hier geht es rein um die neue Firmware.

Danke!
 
Skyhigh

Skyhigh

Ikone
Sorry mein Fehler [emoji56]

Meinte ja die App Daten. Der Cache wird ja dann sowieso mit gelöscht
 
loopi

loopi

Ehrenmitglied
Bezüglich des optimierten Ladens nach dem Update.

Ich kann es aufgrund von Telefonaten nicht auf die Minute sagen, aber von 0 auf 100% waren es ca. 2,5h eben mit einem 2,1A Lader.
 
T

Tobyh

Fortgeschrittenes Mitglied
Und vorher?

Ist eigentlich das Laden mit einem 1A - Netzteil bedeutend schonender?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von loopiCB - Grund: Unnötiges Direktzitat entfernt, bitte Antwort Funktion benutzen (siehe Forenregeln) Grüße loopiCB
P

peddarson

Erfahrenes Mitglied
Hmm, nach dem update ist das Display etwas zu sehr überempfindlich. Das ist beim Schreiben etwas nervig
 
loopi

loopi

Ehrenmitglied
@Tobyh ich glaube sehr ähnlich. Lade sehr sehr selten von 0 auf 100. Laden mit 1A ist sehr wahrscheinlich schonender aber unpraktikabel weil es bei dem großen Akku sehr lange dauert. BQ hat einen guten Kompromiss gefunden um die Haltbarkeit des Akkus zu gewährleisten und die Snapdragon Schnelladung nicht aktiviert.
 
C

Cantabile

Ambitioniertes Mitglied
Seit dem Update wird bei mir bei der Akkuverbrauchsanzeige ein durchgehender Wlan-Balken angezeigt, obwohl ich nachts den Flugmodus eingeschaltet habe und tagsüber außer Haus auch Wlan deaktiviert habe. Vor dem Update stimmte die Anzeige mit meinem Nutzerverhalten überein .
Hat sonst noch jemand diese Beobachtung machen können?
 
nik

nik

Ehrenmitglied
Ist mir auch gerade aufgefallen, als ich nachgeschaut habe. Hatte das Wlan über den Tag definitiv deaktiviert.
 
F

fraz0815

Ambitioniertes Mitglied
Ich hatte heute mit der FW 1.6 den ersten bösen Absturz des Handys, Zusammenhang mit der FW ist natürlich leider rein spekulativ, jedoch vorher noch nie aufgetreten.
Unterwegs Musik per Bluetooth Kopfhörer -> Musik verstummte -> Handy führte reboot aus -> SD Karte fehlte angeblich (relativ doof bei adopted storage) -> unzählige Fehler -> nächster Reboot irgendwo im Bootloader stecken geblieben -> wildes Klicken von allen Buttons inkl Power Button lange halten etc -> ultra langsamer Reboot -> Verknüpfungen auf dem Home Screen fehlten zum Teil.
Ich hoffe, dass evtl die SD-Karte minimal verrutscht war/ne kleine Macke hatte o.ä. und nicht dass die FW irgendwie instabil ist.

edit: Achja, da hier ja hin und wieder Probleme bei kalten Temperaturen auftreten: Handy war in einer offenen Jackentasche bei ca 0 Grad.
 
loopi

loopi

Ehrenmitglied
Klingt irgendwie wirklich nach der SD bei Dir. Vorallem da ja als adoptable Storage eingebunden.

Das mit dem dauerhaften WIFI Balken in der Akku Statistik kann ich bestätigen. War gestern den halben Tag unterwegs ohne in ein WiFi eingebucht zu sein, Balken ist aber durchgängig vorhanden (aus schalte ich es normalerweise nicht) Scheint aber nur optischer Natur zu sein. Kein schnelleres entladen.
 
wolder

wolder

Philosoph
Hört sich wirklich nach kaputt SD-Karte an oder auch Wackelkontakt.
 
Firefather

Firefather

Erfahrenes Mitglied
Bezüglich WLAN-Balken kann ich nur schreiben, dass bei mir alles in Ordnung ist.
 
S

syscrh

Philosoph
Also Reboots hatte ich mit 1.5.1er Firmware auch zwei-, drei-Mal. Handy ist einfach eingefroren und hat sich neugestartet.

Da ich das Problem von Custom ROMs her aber gewohnt bin, hab ich es selbst nur als Randnotiz wahrgenommen. Und wenn das einmal in der Woche passiert, ist es wohl verschmerzbar.

Bei der 1.6er Firmware ist bisher noch nichts passiert, aber was noch nicht ist kann ja noch werden ;) Mal abwarten ...
 
X

xTasy

Ambitioniertes Mitglied
mir ist mit 1.6er Firmware folgendes aufgefallen:
1. Akku lädt länger, da mit zunehmendem Ladezustand der Ladestrom reduziert wird. Scheint also ein schonenderes Verfahren zu sein.
2. Während des Ladens ist laut Verbrauchsdiagramm das Handy dauerhaft aktiv, vermute aber einen ähnlichen Fehler wie beim WLAN.

Beides bezieht sich auf deaktiviertes optimales Laden, werde die Option in den nächsten Tagen mal aktivieren und vergleichen.
 
A

arno-nym

Neues Mitglied
Das Problem mit der Wlan-Anzeige hab ich auch seit 1.6 (vgl. Akkuthread #160). Nun allerdings auch bei einem downgrade auf 1.3 und 1.5, hier geht das Wlan aber zumindest noch im sleep-Modus aus, wenn "never" eingestellt ist & wenn ich eine fixe Wlanfrequenz ausgewählt habe (alles was man bei stock einschränken kann ist abgeschaltet & überflüssige Apps deaktiviert). Sonst läuft der Wlanbalken durch (zB mit automatischer Frequenzwahl oder "wlan on, when plugged in" und eben nirgends angeschlossen), auch wenn alle anderen Funktionen keinen Mucks machen. Da ich so zumindest kurze Pausen in der Wlananzeige hab bin ich mir eben nicht sicher, ob es nur an der Darstellung liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ragemelon

Ragemelon

Neues Mitglied
Installation von 1.6 hat reibungslos funktioniert (auch wenn der Download langsam war).
Bis jetzt keine Abstürze und das Problem mit dem durchgehende WLAN-Balken habe ich auch nicht.
Schade finde ich nur, dass die Erkennung des Näherungssensors weiterhin eine Katastrophe ist. Das Display bleibt weiterhin bei Telefonaten dunkel und dunkelt sich auch bei WhatsApp Sprachnachrichten ab. Der Näherrungssensor erkennt also immer etwas direkt davor. Neustart liefert kurzzeitig Besserung.
Hoffe, dass das nächste Update (Nougat oder nicht) das Problem beseitigt.
 
loopi

loopi

Ehrenmitglied
Klingt komisch, aber wie im passenden Thema zum Sensor liegt es manchmal nur am Schmierfilm auf dem Display. Hab ich eigentlich nie, da ich es ständig sauber wische :D

Wobei ich sagen muss, ich hatte bisher noch keinen einzigen Ausfall oder Fehlverhalten vom Sensor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen - Firmware 1.6.0 [09.01.2017] [bq Aquaris X5 Plus] Antworten Datum
6